Glaubt ihr an Gott?



  • volkard schrieb:

    Ich denke eher, daß der Glaube von außen kommt. Ohne Religionsunterricht und Kirche kommt doch kein Mensch auf solche abstrusen Ideen.

    Deine Aussage ist quark!

    Die Menschen glaubten schon an etwas, bevor es Religionsunterricht und/oder Kirche gab (schon vor ca. 40k Jahren).

    Erst der Glaube daran gründete die Religionen und Kirchen, und halt dementsprechend den Religionsunterricht.



  • Cybertec schrieb:

    volkard schrieb:

    Ich denke eher, daß der Glaube von außen kommt. Ohne Religionsunterricht und Kirche kommt doch kein Mensch auf solche abstrusen Ideen.

    Deine Aussage ist quark!

    Die Menschen glaubten schon an etwas, bevor es Religionsunterricht und/oder Kirche gab (schon vor ca. 40k Jahren).

    Erst der Glaube daran gründete die Religionen und Kirchen, und halt dementsprechend den Religionsunterricht.

    Was die Eltern einem erzählen zählt auch als Religionsunterricht und die Bibel zählt auch als Kirche. Man braucht dazu keine bunten Klamotten.

    Wenn mir meine Eltern und Lehrer nicht erzählt hätten, und es nicht die Bibel und die Kirche gäbe, wäre ich doch nie im Leben darauf gekommen, dass vor 2000 Jahren ein Tischler vom den Toten auferstanden ist, damit ich gerettet werden.

    Und das allerbescheuertste daran: Man wird nur gerettet, wenn man daran glaubt. Das heißt, ich hätte das nicht nur nicht gewusst, ich wäre auch noch verdammt gewesen dafür.

    Die Relativitätstheorie kann ich dabei mit jeder genauen Uhr bestätigen, egal wie unglaublich und unintuitiv sie scheint.



  • Das was ich noch nie verstanden habe ist, dass es einfach so viele Götter gibt.

    Wenn es Gott gäbe, wer ist denn der Gott, der die Welt und die Menschen "gemacht" hat? Eigentlich müsste es meiner Meinung nach nur einen Gott auf der Welt geben.


  • Mod

    Minispiri schrieb:

    Das was ich noch nie verstanden habe ist, dass es einfach so viele Götter gibt.

    Wenn es Gott gäbe, wer ist denn der Gott, der die Welt und die Menschen "gemacht" hat? Eigentlich müsste es meiner Meinung nach nur einen Gott auf der Welt geben.

    Gratuliere! Du hast einen Widerspruch in Religion gefunden 🙄 .



  • Hat das denn nie ein Ende ...



  • Menschen haben ihre Moral nicht von den Religionen, sondern Religionen haben ihre Moral von den Menschen.

    Das kann man doch an der Bibel genau sehen, wie sich über die Entstehungszeit der verschiedenen Texte die Moral verändert.

    Beispiel: 10 Gebote - Paradebeispiel für barbarische Moralvorstellungen aus der Bronzezeit

    1. Ich bin der Herr, dein Gott.
    Du sollst keine fremden Götter neben mir haben.
    Du sollst dir kein Bildnis machen.
    2. Du sollst den Namen Gottes nicht missbrauchen.
    3. Gedenke, dass du den Sabbat heiligst.
    4. Du sollst Vater und Mutter ehren.
    5. Du sollst nicht morden.
    6. Du sollst nicht ehebrechen.
    7. Du sollst nicht stehlen.
    8. Du sollst kein falsches Zeugnis geben.
    9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau.
    10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus.

    1, 2 und 3 haben gar nichts mit Moral zu tun.
    4 ist nicht pauschal moralisch. Verehrung müssen Eltern sich genauso verdienen wie jeder andere.
    5 ist offensichtlich. Wenn die Israeliten das vorher nicht gewusst hätten, hätten sie es nie bis Sinai geschafft.
    6, 7 und 8 lassen sich zusammenfassen: Sei ehrlich. Auch ohne göttliche Offenbarung nachvollziehbar.
    9 und 10 sind nicht nur nicht moralisch, sie sind sehr immoralisch. Es handelt sich um Gedankenverbrechen, dem Grundpfeiler jedes Totalitarismus.

    Jesu Update für die 10 Gebote wäre nie nötig gewesen, wenn nicht im 2. Jhd. vor Christus die jüdischen Bauern die jüdischen Gelehrten und deren griechischen Freunde abgeschlachtet hätten, um die barbarischen Riten wieder einzuführen. Das feiern sie heute noch als Chanukka.



  • blue-tec schrieb:

    Da ich mehr an Technik als an Religion interessiert bin habe ich mich immer mit dem Glauben schwer getan. Ob es wirklich ein überirdisches Wesen gibt weiß ich nicht. Der Glaube hilft aber vielen Menschen Dinge zu erklären und gibt ihnen ein Fundament und einen starken Zusammenhalt.

    Ja, aber ohne Kirche würden sie an Wünschelruten, Erdstrahlen, Horoskope und so einen Quatsch glauben, und nicht an einen imaginären Marionettenspieler und ein Leben nach dem Tod.



  • Cybertec schrieb:

    volkard schrieb:

    Ich denke eher, daß der Glaube von außen kommt. Ohne Religionsunterricht und Kirche kommt doch kein Mensch auf solche abstrusen Ideen.

    Deine Aussage ist quark!

    Die Menschen glaubten schon an etwas, bevor es Religionsunterricht und/oder Kirche gab (schon vor ca. 40k Jahren).

    Erst der Glaube daran gründete die Religionen und Kirchen, und halt dementsprechend den Religionsunterricht.

    Die Frage ist ja, wie dieser Glaube ursprünglich entstand. Ich denke, vor so langer Zeit haben die Menschen einfach versucht, sich die unzähligen (Natur-)Phänomene zu erklären, die ihnen so begegneten. Heute ist vieles wissenschaftlich erklärbar. Ein moderner Mensch würde wohl kaum von selbst auf eine so abwegige Idee kommen, dass der Regen von einem übergeordneten Wesen 'gemacht' wird. Er weiß einfach, dass Wasser verdunstet und wieder in Form von Regen zu Wasser wird und auf die Erde prasselt. Er weiß auch, dass niemand mit einem langen, weißen Bart auf den Wolken sitzt, weil wir mittlerweile deutlich weiter sehen können.



  • earli schrieb:

    4 ist nicht pauschal moralisch. Verehrung müssen Eltern sich genauso verdienen wie jeder andere.

    Richtig. Gott hat wohl damals nicht daran gedacht, dass es auch Eltern gibt, die ihre Kinder missbrauchen oder vergewaltigen. Pauschale Ehrerbietung ist da einfach unangebracht.



  • blue-tec schrieb:

    Solange Glaube nicht für den Krieg oder für Machtspielchen ausgeübt wird ist er eine feine Sache. Ich persönlich finde auch den Buddhismus nicht schlecht. Ich beneide ein wenig die Leute die wirklich richtig glauben können, denn die gehen zum Teil wesentlich entspannter durchs Leben da der Tod, der uns alle ziemlich unter Druck setzt, bei vielen Religionen seinen Schrecken verliert.

    Der Buddhismus ist ja auch eher das genaue Gegenteil vom Christentum, bei ihnen ist ewiges Leben durch Widergeburt die Strafe und Erlöschung (Nirvana) das ultimative Ziel.

    Aber ansonsten kann ich mich nicht damit anfreunden, spätestens seitdem der Dalai Lama den Giftgasanschlag auf die U-Bahn Tokyos unterstützte, ist die Illusion von Harmonie dahin.



  • _matze schrieb:

    earli schrieb:

    4 ist nicht pauschal moralisch. Verehrung müssen Eltern sich genauso verdienen wie jeder andere.

    Richtig. Gott hat wohl damals nicht daran gedacht, dass es auch Eltern gibt, die ihre Kinder missbrauchen oder vergewaltigen. Pauschale Ehrerbietung ist da einfach unangebracht.

    Gott hat so einiges vergessen. Die Juden hatten Sklaven und Gott hat sie aufgefordert, noch mehr Sklaven zu nehmen. In den 10 Geboten wird nicht sichergestellt, Sklaven menschlich zu behandeln, geschweige denn, überhaupt Sklaverei verboten. Die Regeln gelten nur gegenüber Stammesmitgliedern.



  • earli schrieb:

    Gott hat so einiges vergessen. Die Juden hatten Sklaven und Gott hat sie aufgefordert, noch mehr Sklaven zu nehmen. In den 10 Geboten wird nicht sichergestellt, Sklaven menschlich zu behandeln, geschweige denn, überhaupt Sklaverei verboten. Die Regeln gelten nur gegenüber Stammesmitgliedern.

    Wie beim atlantischen Sklavenhandel. Wer dabei Gewissenbisse hat, muß einfach nur festlegen, daß Neger keine "richtigen" Menschen sind. Schon paßt der Völkermord auch wieder mit der Religion zusammen.



  • Der Buddhismus ist ja auch eher das genaue Gegenteil vom Christentum, bei ihnen ist ewiges Leben durch Widergeburt die Strafe und Erlöschung (Nirvana) das ultimative Ziel.

    Bullshit. Es gibt keine Strafe! Es gibt auch keine Belohnung!

    Dalai Lama den Giftgasanschlag auf die U-Bahn Tokyos unterstützte

    Das ist ein sehr schwerwiegender Vorwurf. Quelle?



  • Dalai Lama den Giftgasanschlag auf die U-Bahn Tokyos unterstützte
    Das ist ein sehr schwerwiegender Vorwurf. Quelle?

    Das würde ich auch gerne wissen? 😮



  • Erhard Henkes schrieb:

    Dalai Lama den Giftgasanschlag auf die U-Bahn Tokyos unterstützte
    Das ist ein sehr schwerwiegender Vorwurf. Quelle?

    Das würde ich auch gerne wissen? 😮

    Der Anschlag:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Tokyo_subway_gas_attackh

    Die Täterorganisation:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Aum_Shinrikyo

    Der Guru der Täterorganisation:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Shoko_Asahara

    Der Dalai Lama hatte seit 1987 nicht nur dauerhaften Kontakt mit Asahara, sondern versorgte ihn auch 1989 mit persönlichen Empfehlungsschreiben, die ihn und seine Sekte öffentlich als spirituell besonders wertvoll bewarben. Nach den Giftgasanschläge distanzierte sich der Dalei Lama nicht von Asahara, sondern ergriff ausdrücklich Partei für seinen spirituellen Freund. Auch auf der Berliner Friedensuniversität im Spätsommer 1995, der er als Schirmherr vorstand, ließ er verlauten, er sehe in Asahara einen „Freund, wenngleich nicht unbedingt einen vollkommenen“.

    http://www.esowatch.com/ge/index.php?title=Dalai_Lama



  • blue-tec schrieb:

    Ich beneide ein wenig die Leute die wirklich richtig glauben können, denn die gehen zum Teil wesentlich entspannter durchs Leben da der Tod, der uns alle ziemlich unter Druck setzt, bei vielen Religionen seinen Schrecken verliert.

    Ziemlich wahrscheinlich sterben wir alle irgendwann mal, wo ist also der Druck? Gut, wäre schön, wenn man im Alter ohne Leid stirbt und bis dahin aus seiner Zeit möglichst viel herausgeholt hat, so dass man sich in seinen letzten Stunden selber nicht den Vorwurf machen kann, nicht gelebt zu haben. Zum Teil hat man das ja auch selbst in der Hand, abgesehen von unvorhergesehenen Ereignissen und Krankheiten natürlich. Ich sehe da aber nicht, wo ein Ungläubiger hier mehr Druck hat als jemand, der sich einredet, dass er später in ein Paradies kommt. So ganz davon überzeugt scheinen sie ja auch nicht zu sein, denn ich kenne wenig Gläubige, die einen Lebensstil pflegen, der das schnelle Ableben und damit auch den raschen Einzug ins Paradies fördert 😃 .



  • Ganz aktuelle Studie an der US-Bevölkerung:

    Atheists and agnostics, Jews and Mormons are among the highest-scoring groups on a new survey of religious knowledge, outperforming evangelical Protestants, mainline Protestants and Catholics on questions about the core teachings, history and leading figures of major world religions.

    http://www.pewforum.org/Other-Beliefs-and-Practices/U-S-Religious-Knowledge-Survey.aspx


Anmelden zum Antworten