Keine neuen Beiträge PROBLEM IN C-AUFGABE - BITTE UM HILFE Nr.2



  • hier orginale die Aufgabe:

    2. Entwickeln Sie Analyse, Struktogramm und C-Programm:

    (a) eine Funktion, die wahlweise ein Rechteck oder ein Dreieck aus Kreuzchen malt. Als Argumente bekommt sie die Information aus wie vielen Reihen die Grafik besteht und ob ein Rechteck (=1) oder ein Dreieck (=2) gemalt werden sollen (Reihenfolge beachten). Außerdem soll die Funktion berechnen und zurückmelden, wie viele Kreuzchen insgesamt gemalt wurden.

    (b) Ein Testprogramm mit Eingabe der Argumente, das die Funktion(a) testet und die Zahl der Kreuzchen ausdruckt.

    habe den (a)-Teil fast fertig, nur es fehlt noch....
    ->Außerdem soll die Funktion berechnen und zurückmelden, wie viele Kreuzchen insgesamt gemalt wurden.
    wie mache ich das am besten???

    hier mein Programm:

    #include <stdio.h>

    void RechteckOderDreieck(int, int); // Funktionsprototyp

    void main()
    {
    int reihen,auswahl;

    printf("Wie viele Reihen?:");
    scanf("%i",&reihen);
    printf("für Rechteck bitte 1 druecken, für Dreieck bitte 2 druecken!");
    scanf("%i",&auswahl);

    RechteckOderDreieck(auswahl, reihen); //Funktionsaufruf
    }

    void RechteckOderDreieck (int auswahl, int reihen) // Funktionskopf
    {
    int i,j,y;//

    if(auswahl==1) // Rechteck
    {
    for(i=1; i<=reihen; i++)
    {
    for(j=1; j<=reihen; j++) // Zähler für ?
    {
    printf("
    ");
    // hier könntest du Sterne zählen ... 😉
    }
    printf("\n");
    }

    }
    else if (auswahl==2) // Dreieck
    {
    for (i=1; i<=reihen; i++)
    {
    for (j=1; j<=i; j++) // Zähler für , Abbruch muss j<=i sein, sonst kein Dreieck
    {
    printf("
    ");
    }
    printf("\n");
    }

    }
    else
    printf("Falsche Auswahl bei Eingabe!");
    }



  • hier orginale die Aufgabe:

    2. Entwickeln Sie Analyse, Struktogramm und C-Programm:

    (a) eine Funktion, die wahlweise ein Rechteck oder ein Dreieck aus Kreuzchen malt. Als Argumente bekommt sie die Information aus wie vielen Reihen die Grafik besteht und ob ein Rechteck (=1) oder ein Dreieck (=2) gemalt werden sollen (Reihenfolge beachten). Außerdem soll die Funktion berechnen und zurückmelden, wie viele Kreuzchen insgesamt gemalt wurden.

    (b) Ein Testprogramm mit Eingabe der Argumente, das die Funktion(a) testet und die Zahl der Kreuzchen ausdruckt.

    habe den (a)-Teil fast fertig, nur es fehlt noch....
    ->Außerdem soll die Funktion berechnen und zurückmelden, wie viele Kreuzchen insgesamt gemalt wurden.
    wie mache ich das am besten???

    hier mein Programm:

    #include <stdio.h>
    
    void RechteckOderDreieck(int, int); // Funktionsprototyp
    
    void main()
    {
    int reihen,auswahl;
    
    printf("Wie viele Reihen?:");
    scanf("%i",&reihen);
    printf("für Rechteck bitte 1 druecken, für Dreieck bitte 2 druecken!");
    scanf("%i",&auswahl);
    
    RechteckOderDreieck(auswahl, reihen); //Funktionsaufruf
    }
    
    void RechteckOderDreieck (int auswahl, int reihen) // Funktionskopf
    {
    int i,j,y;//
    
    if(auswahl==1) // Rechteck
    {
    for(i=1; i<=reihen; i++)
    {
    for(j=1; j<=reihen; j++) // Zähler für *?
    {
    printf("*");
    // hier könntest du Sterne zählen ... ;)
    }
    printf("\n");
    }
    
    }
    else if (auswahl==2) // Dreieck
    {
    for (i=1; i<=reihen; i++)
    {
    for (j=1; j<=i; j++) // Zähler für *, Abbruch muss j<=i sein, sonst kein Dreieck
    {
    printf("*");
    }
    printf("\n");
    }
    
    }
    else
    printf("Falsche Auswahl bei Eingabe!");
    }
    


  • das mit dem Einfügen des Programms
    C/C++ Code:

    hat nicht geklappt



  • Markieren und einach auf den C/C++ Button drücken, nachträglich kannst du mit EDIT ändern, musst nicht alles neu posten. 😉



  • wunderbar! danke!!! erste Problem schon gelößt 🙂



  • dann übe mal als Nächstes das Einrücken, ich habe dir auch das 140 * 6 Problem gepostet in deinem ersten Thread.



  • ...also das fehlt noch im Programm:

    Außerdem soll die Funktion berechnen und zurückmelden, wie viele Kreuzchen insgesamt gemalt wurden.

    und bei der...
    (b) Ein Testprogramm mit Eingabe der Argumente, das die Funktion(a) testet und die Zahl der Kreuzchen ausdruckt.
    ... weiß ich nicht was der Prof. wieder verlangt????



  • Aha! Wenn man dazuschreibt, dass man auch eine Analyse & Struktogramm haben will, wird's nicht ins ANSI-Forum verschoben? Gut zu wissen, hier ist das Publikum grösser.
    🙂



  • aber ich merke schon, dass ich das einfach nur nicht kapiere was der Prof. von mir will (leider habe ich in C nicht so viel Erfahrung)

    Du bist echt an der Uni? 😃



  • Ich studiere nicht ADV oder sonst was in der Richtung, hatte auch noch nie was damit zu tun gehabt, deswegen sieht das so aus. Du bist wohl mit einem C-Gen auf die Welt gekommen he??? 😉
    Ich finde nicht das man die C-Sprache auf Anhieb verstehen muss.



  • Nochmal schönen Dank für deine Hilfestellung, ich werd die Aufgaben weiter bearbeiten, habe ertsmal Abstand dazu genommen 🙂



  • Das ist unterstes Niveau in C, aber ein Einstieg in die Programmierung ist immer schwierig. Versuche es mal damit: http://www2.its.strath.ac.uk/courses/c/

    Was studierst Du denn? ADV? Soll das EDV sein? 😕



  • Ich studiere pharmazeutische Biotechnologie. Der Schein der die C-Programmierung beinhaltet heißt kurz ADV, d.h angewandte Datenverarbeitung 🙂



  • ach ja...vielen Dank für deinen LINK!!!



  • Es gibt da noch ein Galileo Openbook: http://openbook.galileocomputing.de/c_von_a_bis_z/index.htm#_top

    Zeige dein Programm ruhig nochmal, wenn du soweit bist, dass du dir selbst folgen kannst. 😉


Anmelden zum Antworten