Buchempfehlung C++/Java/Softwaredesign
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach ein paar guten Büchern für Fortgeschrittene im Bereich Softwareentwicklung und Softwaredesign.
Also folgende Bücher besitze ich und habe ich entweder vollständig gelesen oder nutze als Nachschlagewerke
Java:
- Handbuch der Java-Programmierung von Guido Krüger
- Clean Code - Refactoring, Patterns, Testen und Techniken für sauberen Code von Robert C. Martin
C++:
- Die C++ Programmiersprache von Bjarne Stroustrup
- Modernes C++ Design - Generische Programmierung und Entwurfsmuster von Adrej Alexandrescu
- Effektiv C++ programmieren von Scott Meyers
- Mehr Effektiv C++ programmieren von Scott Meyers
Algorithmen
- Algorithmen von Robert Sedgewick
Ich denke das durch diese Bücher schon so die Grundlagen und einige fortgeschrittene Techniken vorhanden sind.
Was ich jetzt suche sind Bücher im Bereich Softwaredesign, Softwarearchitektur, Effektive Programmierung.Also vor allem Strategien und Vorgehensweisen bei größeren Softwareprojekten. Also Themen wie Entwurfsmuster, UML, etc.
Könnt ihr mir da evtl. irgendwelche Standardwerke oder sonstige Bücher empfehlen ?
Und gibt es im Bereich der Kryptologie / Angewandte Kryptographie Standardwerke und Bücher die auch für Anfänger auf diesem Bereich geeignet sind ?
-
Für Java:
- Effective Java von Joshua Bloch
- Java Concurrency in Practice von Brian GoetzAllgemein:
- Design Patterns von Erich Gamma
-
OhneName schrieb:
Für Java:
- Effective Java von Joshua Bloch
- Java Concurrency in Practice von Brian GoetzAllgemein:
- Design Patterns von Erich GammaDanke werde ich mir ansehen.
Hat sonst noch jemand Tipps ?
-
cocacola88 schrieb:
Hallo,
ich bin auf der Suche nach ein paar guten Büchern für Fortgeschrittene im Bereich Softwareentwicklung und Softwaredesign.
Das GoF Buch wurde schon erwähnt. Ich persönlich finde auch das "The Design Patterns: Smalltalk Companion" sehr gut, es beschreibt die Unterschiede zwischen Programmensprachen mit statischen Dispatching (Ada, C++, Eiffel, Fortran, ...) und dynamischen Dispatching (Java, Smalltalk, ...). Die beiden Bücher verwenden C++ (GoF) bzw. Smalltalk für die Programmbeispiele. Von Addison-Wesley gibt es eine Design-Patterns Reihe, die ist auch ganz nett.
Refactoring, Fowler: Das ist ebenfalls sehr empfehlenswert, weil es nachträgliche Änderungen am Programm thematisiert. (Beispiele sind meist in Java, einige in Smalltalk)
-
cocacola88 schrieb:
Algorithmen
- Algorithmen von Robert Sedgewick
Mit diesem Buch tat ich mich immer schwer, es ist irgendwie nur eine Sammlung von Algorithmen ohne jemals die Algorithmen wirklich zu besprechen. Persönlich ziehe ich das Donald E. Knuths, The Art of Compter Programming oder Introduction to Algorithms, Cormen vor. Für Algorithmen rund um die Numerik ist noch Numerical Recipes; The Art of Scientific Computing, Press interessant.
-
cocacola88 schrieb:
Und gibt es im Bereich der Kryptologie / Angewandte Kryptographie Standardwerke und Bücher die auch für Anfänger auf diesem Bereich geeignet sind ?
-
cocacola88 schrieb:
Und gibt es im Bereich der Kryptologie / Angewandte Kryptographie Standardwerke und Bücher die auch für Anfänger auf diesem Bereich geeignet sind?
Das Buch von Buchmann dürfte am sinnvollsten sein. Bei Schneier kommt die Theorie einfach zu kurz, und ohne diese ist die Sache einfach sinnlos.
Einführung in die Kryptographie | ISBN: 9783642111853