soll ich jetzt mitleid haben?



  • 1. Ist die Subventionierung von Opernkarten ein Geschenk an die Zuschauer oder an die Künstler? Könnte das mal jemand klären?

    2. Was will sie den Kindern denn bieten? Hab nicht alles gesehen, klingt aber nicht nach einem Lehrgang. Eher nach Nike Sportschuhen oder Disneyland Paris Wochenende.

    3. Bildung des Hartz4'ler wird vom Arbeitsamt bezahlt. Umschulungen, etc. Bildung der Kinder ist kostenfrei. Es gibt Bafög, ...

    4. Ein städtischer Angestellter mit Frau im Kindergarten auf 400 Eur Basis beschäftigt hat am Ende auch nicht mehr in der Tasche als ein Hartz4. Der Hartzer bekommt Warmmiete, Krankenkassenbeitrag (125 Eur), Pflegeversicherung (15 Eur), Rentenversicherung und dann die 359 Eur. Der Angstellte hat das alles von seinem Nettolohn zu bezahlen, wegen dem Job kommen dann noch weiter Kosten (Auto+Benzin+Autoversicherung, die Kinder müssen während Nichtanwesendheit beausfsichtigt werden, ...).

    5. Für die Großbürger hier im Forum sind Beträge wie 5 Eur lächerlich. Leute aus der Unterschicht müssen jedoch ähnlich rechnen wie ein Hartz4'ler. Waffeltüten (4 Eur) auf den Jahrmarkt oder Restaurantbesuche mit der Familie werden dort auch unterlassen. Diese empfinden es als ungerecht wenn andere das Geld für lau bekommen und nun auch eine "Gehaltserhöhung" fordern. Oder anders gesagt: Stellt Euch doch einfach mal vor wieviel Geld Ihr pro Monat zur Verfügung habt wenn der Spitzensteuersatz um 1% gesenkt wird. ÄQ zu den 5 Euro. Vielleicht fehlt ja den Großbürgern einfach das Fingerspitzengefühl in solchen Dingen?
    Ich weiß noch wo hier im NadrW der Typ verdroschen wurde weil er zw Bund und Studium Hartz4 beantragen wollte, obwohl er sich auch bei Muttern hätte durchfüttern können. Damals war die Auffassung das er sich schämen sollte und man Hartz4 nur in Anspruch nehmen darf wenn es nicht anders geht. Soweit ich mich erinnere gab es keine Gegenstimme. Ist jetzt Hartz4 als Grundsicherung akzeptiert?

    6. Gerade umstrittene Themen sollte man öffentlich diskutieren. Dabei werden extreme Meinungen geäußert. Hat man insgeheim selber einen ähnlichen Standpunkt vertreten revidiert man diesen (manchmal), da er durch einen fremden Mund ausgesprochen zu neuem Denken anregt. Ich sehe das als sehr heilsam an.
    6b. Menschen mit schwachen Nerven sollten einfach keine Tageszeitungen, Onlinenews, oder Fernsehen schauen.

    7. Das mit der Hoteliersteuersenkung wurde damit begründet das die Hotels im EU Ausland auch weniger Steuer zahlen würden. Außerdem war es Teil des Wahlprogrammes. Die Parteispende wurde nicht verschleiert. Somit also nichts anderes als wenn eine andere Partei den Hartz4 Betrag auf xxx Eur erhöhen möchte. Außerdem sollte man sich mal die Größenordnungen der Zahlen im Mövenpickfall ansehen. Ist da wirklich eine Entscheidung gekauft worden?
    7b. Warum haben FDP Wähler eigentlich so wenig Eier? War das alles ein Medienhype der jetzt abflaut? Oder werden die Gründe die damals für eine Wahl der FDP sprachen nun durch eine "schlechte" Medienberichterstattung überdeckt? Fehlt die Identifikationsfigur, der Leitwolf? Ist irgendwas verkackt worden? Ein Wahlversprechen gebrochen worden?

    EDIT: Das es jedem Harz4'ler heute materiell weitaus besser geht als einem Vollzeitbschäftigten in den 60'er Jahren wird wohl niemand bestreiten. Hier geht es jedoch um den relativen Vergleich mit der "Peergroup", den Nachbarn. Relativ Armutsgefährtet ist wer 50 - 60% oder weniger des Durchschnittseinkommens zur Verfügung hat. In einer Gesellschaft mit Ungleichheit muß jemand letzter sein. Da ist es besser wenn es den trifft der arbeiten könnte, jedoch nicht arbeitet, als den der arbeitet, jedoch durch fehlende lautstarke Lobby nicht in den Genuß von staatlichen Wohltaten kommt.



  • Husky Puppy schrieb:

    So weit ich weit gehört sogar ein Fernseher zu diesem "Existenzminimum". ^^ (Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.) Finde ich persönlich unverständlich. Ich komme seit Jahren wunderbar ohne aus. ;3 Da beschäftige ich mich lieber mit meinem Wuffelchen. :3

    Ein Vegetarier kommt auch ohne Fleisch aus. Sollen wir auch die Fleischprodukte streichen?

    Fazit: Nur weil DU auf etwas verzichten kannst, müssen es andere noch lange nicht.



  • Ein Radio tut zum Nachrichten hören, alles andere ist Luxus. Der Fernseher verleitet nur zum rumgammeln, und wenn jemand nicht rumgammeln sollte, dann ja wohl jemand, der (hoffentlich) auf Arbeitssuche ist.



  • ich beziehe mich nicht auf alle arbeitslosen, sondern nur auf die im spiegel beitrag gezeigte familie
    und für diese situation kann ich kein verständnis aufbringen
    und deshalb ist es mir ein rätsel wieso die spiegel autoren genau diese damilie gewählt haben
    ich denke da draußen gibt es genug arbeitslose die unverschuldet in diese situation geraten sind und in einer strukturschwachen region leben und daher geringe chancen haben

    darüber hinaus ist es aus meiner sicht nicht gerechtfertigt das in dieser grundversorgung z.B. auch urlaub enthalten sein soll, auch wenn die spiegel autoren scheinbar anderer meinung sind

    es gibt genug menschen die 40+ stunden arbeiten und trotzdem nicht viel verdienen, weil ihre arbeitskraft z.B. nicht in dem maße nachgefragt wird
    und die können sich dann auch keinen ägypten urlaub leisten

    btw. bin ich fdp wähler...
    und mich interessiert die sache mit der hotelier lobby nicht
    was soll ich denn von einer partei erwarten?

    soll guido kommen und klausuren für mich bestehen?
    man muss sich schon auf sich selber verlassen



  • golden_jubilee schrieb:

    und deshalb ist es mir ein rätsel wieso die spiegel autoren genau diese damilie gewählt haben

    Weil sich über die anderen niemand aufregt. Eine Story ist doch nur so gut, wie der Zündstoff, den sie bietet.



  • Walli schrieb:

    Ein Radio tut zum Nachrichten hören, alles andere ist Luxus. Der Fernseher verleitet nur zum rumgammeln, und wenn jemand nicht rumgammeln sollte, dann ja wohl jemand, der (hoffentlich) auf Arbeitssuche ist.

    Wie steht's mit einem Internetanschluss?
    🙂



  • Die staatliche Sozialhilfe muss komplett abgeschafft werden. Das eingesparte Geld wird natürlich den Steuerzahlern zurückgegeben.

    Die Menschen hätten dann viel mehr Geld zur Verfügung. Jeder entscheidet dann selbst wem er helfen möchte. Jetzt helfen zwar auch viele Menschen, doch würde das ohne staatliche Hilfen noch sehr viel mehr zunehmen. Ausserdem käme das Geld dann auch wirklich bei denen an, die es brauchen. Die Menschen achten sehr darauf was mit ihrem Geld geschieht.

    Im jetzigen System haben die Deutschen die Verantwortung auf den Staat abgeschoben. Die Gesellschaft würde nicht mehr gespalten sein, da ja jeder mit seinem Geld machen kann was er will. Wenn z.B A B 2000 Euro im Monat gibt, obwohl ich dieser Person nichts geben würde, dann ist mir das egal, da es ja As Geld ist. Im jetzigen System gibt der Staat Menschen Geld, die ich niemals unterstützen würde. Das erzeugt Wut.

    pointercrash() schrieb:

    Oder zwei Saisonkarten für's Freibad, knapp ein Fuffi weg, jeder Besuch mit 'ner Pizzaschnitte, einem Eis oder sowas nochmal etwa 15 €.
    Nun kratzt mich das finanziell eigentlich nicht, das kostet's halt. Aber ich hab' keine Idee, wie ich das mit Hartz4 machen sollte.

    Hartz 4 soll nur dem Überleben dienen. Du kannst das gelistete ja gerne zahlen, zwinge aber nicht andere Menschen das gleiche zu tun.

    pointercrash() schrieb:

    Die Stärke unserer Gesellschaft lag mal in ihrer integrativen Kraft der Solidarität, alles vergessen?

    Das wurde vom Staat kaputt gemacht. Den Leuten werden durch Steuern( http://www.libertaere-liste.de/konstanz/abgaben.htm ), soviel Geld gestohlen, dass sie nur wenig zum Geben übrig haben.

    Wer mit seiner Frau 2 Mal im Monat in eine Oper geht, hat mehr Transferleistungen erhalten als ein Hartz4-Empfänger.

    Alle staatlichen Subventionen usw... müssen komplett gestrichen werden. Das Geld muss natürlich den Bestohlenen zurückgegeben werden.

    Scorcher24 schrieb:

    Ist wie mit dem Kommunismus. In der Theorie funktionierts, der Umsetzung steht aber Mensch im Weg.

    Wie du ja selbst schreibst steht der Mensch dem Kommunismus im Weg. Da hat man sich also was ausgedacht, wofür es den passenden Menschen gar nicht gibt. Deswegen sollten wir zur freien Marktwirtschaft zurückkehren. Da passt wenigstens der Mensch zu.

    Scorcher24 schrieb:

    Ach und was machen die Banker?

    Der Staat hat die Banken gerettet. Der Staat muss aufhören sich einzumischen.

    Schneewitchen schrieb:

    Ein Vegetarier kommt auch ohne Fleisch aus. Sollen wir auch die Fleischprodukte streichen?

    Fazit: Nur weil DU auf etwas verzichten kannst, müssen es andere noch lange nicht.

    Hartzer können sich das leisten, weil A verzichtet. A ist sozusagen der Sparer und der Hartzer konsumiert As Ersparnisse.

    Wenn man unbedingt die staatliche Sozialhilfe beibehalten möchte, dann muss diese auf das absolute Minimum beschränkt bleiben. Mein Vorschlag: Plattenbauten. Jeder hat ein Zimmer(ca. 8-12m²) mit Bett zur Verfügung. In dem Plattenbau gibt es Gemeinschaftsküchen, Gemeinschaftsbadezimmer. Geld gibt es keines. 3x am Tag wird Essen ausgegeben. Solange keine Arbeit gefunden wurde, können die Arbeitslosen von Firmen kostenlos gebucht werden. Somit können auch all diese sinnlosen Beschäftigungsmaßnahmen gestrichen werden. Die haben ja keinen wirtschaftlichen Nutzen.

    Das hätte folgende Vorteile:
    - Ausgaben würden sehr stark sinken
    - Menschen würden sich um Arbeit bemühen, da keiner so leben möchte
    - Die Bürger hätten durch die Einsparungen mehr Geld in der Tasche. Das tut der Wirtschaft gut.
    - Armen würde geholfen werden

    Win-Win. Macht doch Sinn, oder?



  • NrSr schrieb:

    Das eingesparte Geld wird natürlich den Steuerzahlern zurückgegeben.

    haha, ich lach mich tot... sowas hats doch noch nie gegeben.



  • mngbd schrieb:

    Walli schrieb:

    Ein Radio tut zum Nachrichten hören, alles andere ist Luxus. Der Fernseher verleitet nur zum rumgammeln, und wenn jemand nicht rumgammeln sollte, dann ja wohl jemand, der (hoffentlich) auf Arbeitssuche ist.

    Wie steht's mit einem Internetanschluss?
    🙂

    Nix da, für FarmVille, Youtube und Porn ist die soziale Absicherung nicht da. Die sollen beim Arbeitsamt ausreichend Rechner mit Internet-Anschluss aufstellen, falls nicht schon vorhanden (war noch nie dort). Da kann man sich dann Jobs suchen und Bewerbungen abschicken.



  • Walli schrieb:

    Die sollen beim Arbeitsamt...

    weiß jemand wie viele das arbeitsamt überhaupt noch vermittelt seitdem es diese ganzen privaten sklaventreiber aka zeitarbeitsfirma gibt?

    @edit huch, das ding heißt ja arbeitsagentur und war wieder mal ein beispiel für erstklassig funktionierende privatisierung... 😉



  • NrSr schrieb:

    können die Arbeitslosen von Firmen kostenlos gebucht werden
    ...
    Die Bürger hätten durch die Einsparungen mehr Geld in der Tasche.

    Bürger mit Geld in der Tasche? Das sind aber nicht mehr viele, wenn Firmen sich Leute ohne Gehalt 'buchen' können.
    Oder glaubst du nicht, dass das gaaaaaaanz vielleicht Auswirkungen auf den regulären Arbeitsmarkt hätte?



  • Hi,

    hier mal ein ganz interessanter Artikel über die makroökonomischen Folgen von Hartz IV:

    http://www.ftd.de/politik/deutschland/:kolumne-muenchau-hartz-iv-vergiftet-europa/50175710.html

    Man sieht mal wieder, gut gemeint ist nur ein anderer Ausdruck für schlecht gemacht.

    Gruß Mümmel



  • Walli schrieb:

    Ein Radio tut zum Nachrichten hören, alles andere ist Luxus. Der Fernseher verleitet nur zum rumgammeln, und wenn jemand nicht rumgammeln sollte, dann ja wohl jemand, der (hoffentlich) auf Arbeitssuche ist.

    So ein Schwachsinn! Du misshandelst das Wort "Luxus". Ein menschenwürdiges Leben ist NICHT Luxus, das ist selbstverständlich.
    Sag mal, was schlägst du dann vor? Dass, jeder der irgendwann in Hartz4 abstürzt zuerst seinen Fernseher verkaufen soll damit er überhaupt Geld vom Staat bekommt?

    Warum bestraft dieses System eigentlich diejenigen, die sich jahrelang etwas ansparen (muss erst aufbrauchen bevor Staat einspringt...), aber die jenigen, die alles versaufen anstatt zu sparen, die kriegen das Geld sofort.

    Eigentlich war Sparen für die Zukunft ja eine Tugend... aber wehe du verlierst deinen Job, weil jemand spekuliert hat oder wehe du erkrankst schwer, tja dann wird die bisher ausgelebte Tugend zum Problem und du bist auf einmal ein Sozialschmarotzer, der sich erst bis auf die Unterwäsche ausziehen muss, bis er einen Cent kriegt. Das ist Leistungsfeindlichkeit pur!



  • NrSr schrieb:

    Mein Vorschlag: Plattenbauten. Jeder hat ein Zimmer(ca. 8-12m²) mit Bett zur Verfügung. In dem Plattenbau gibt es Gemeinschaftsküchen, Gemeinschaftsbadezimmer. Geld gibt es keines. 3x am Tag wird Essen ausgegeben. Solange keine Arbeit gefunden wurde, können die Arbeitslosen von Firmen kostenlos gebucht werden. Somit können auch all diese sinnlosen Beschäftigungsmaßnahmen gestrichen werden. Die haben ja keinen wirtschaftlichen Nutzen.

    Ach wie schön, dass du Nichtwähler bist. Sklaverei können wir nicht gebrauchen.
    Lass mich raten: Dein Vorschlag beinhaltet auch keinerlei Arbeitnehmerschutz, da Arbeitnehmerschutz = Kommunismus ist, oder?

    NrSr schrieb:

    Das hätte folgende Vorteile:
    - Ausgaben würden sehr stark sinken
    - Menschen würden sich um Arbeit bemühen, da keiner so leben möchte
    - Die Bürger hätten durch die Einsparungen mehr Geld in der Tasche. Das tut der Wirtschaft gut.
    - Armen würde geholfen werden

    Win-Win. Macht doch Sinn, oder?

    Das hätte folgende Nachteile:
    - Ghettoisierung
    - hohe Kriminalität
    - dein Vermögen wäre nicht mehr sicher



  • Schneewittchen schrieb:

    Warum bestraft dieses System eigentlich diejenigen, die sich jahrelang etwas ansparen (muss erst aufbrauchen bevor Staat einspringt...), aber die jenigen, die alles versaufen anstatt zu sparen, die kriegen das Geld sofort.

    Eigentlich war Sparen für die Zukunft ja eine Tugend... aber wehe du verlierst deinen Job, weil jemand spekuliert hat oder wehe du erkrankst schwer, tja dann wird die bisher ausgelebte Tugend zum Problem und du bist auf einmal ein Sozialschmarotzer, der sich erst bis auf die Unterwäsche ausziehen muss, bis er einen Cent kriegt. Das ist Leistungsfeindlichkeit pur!

    was schlägst du vor? sollen wir person xy mit millionen auf dem konto harz4 zahlen?



  • golden_jubilee schrieb:

    ich beziehe mich nicht auf alle arbeitslosen, sondern nur auf die im spiegel beitrag gezeigte familie
    und für diese situation kann ich kein verständnis aufbringen
    und deshalb ist es mir ein rätsel wieso die spiegel autoren genau diese damilie gewählt haben

    Es ist wie so oft, Spiegel macht Realsatire.



  • Schneewittchen schrieb:

    Solange keine Arbeit gefunden wurde, können die Arbeitslosen von Firmen kostenlos gebucht werden. Somit können auch all diese sinnlosen Beschäftigungsmaßnahmen gestrichen werden. Die haben ja keinen wirtschaftlichen Nutzen.

    also bei "uns" in bayern müssen arbeitsfähige langzeitarbeitslose gemeinnützige arbeiten erledigen wenn sie ihre bezüge weiterhin erhalten wollen. auch wenn diese arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für meinen geschmack zu selten angeordnet werden.

    @edit: gemeinnützige arbeit hat am ehesten einen gesellschaftlich gerechten wirtschaftlichen nutzen. es kann ja auch nicht sein das eine firma bevorzugt behandelt wird. und für alle sind sicher nicht genug da 😉

    @edit2: ein 4 mann betrieb, 3 harzer arbeiten für lau und der cheffe treibt sich in nem siebener auf malle rum - sry. war eben so ein gedanken spiel^^



  • Schneewittchen schrieb:

    Warum bestraft dieses System eigentlich diejenigen, die sich jahrelang etwas ansparen (muss erst aufbrauchen bevor Staat einspringt...), aber die jenigen, die alles versaufen anstatt zu sparen, die kriegen das Geld sofort.

    Um die Gesellschaft zu spalten.
    Diese Politik gibt denen Anreize, die sich von vornherein damit arrangieren, ihr ganzes Leben Alg2 zu beziehen. Der Rest der Langzeitarbeitslosen wird durch dieses Verhalten stigmatisiert. Damit wird verhindert, dass sich schlecht verdienende, niedrig qualifizierte Arbeitnehmer, die jederzeit ihre Arbeit verlieren könnten, mit den Arbeitslosen solidarisieren.



  • Schneewittchen schrieb:

    So ein Schwachsinn! Du misshandelst das Wort "Luxus". Ein menschenwürdiges Leben ist NICHT Luxus, das ist selbstverständlich.

    Aha, es ist also menschenunwürdig, wenn man keinen Fernseher besitzt?! Ich kenne Leute, die machen das sogar freiwillig, das müssen ja ziemlich abgebrühte Masochisten sein. Mich haben sie neulich in ein Hotel gesteckt, wo es keine deutschen Sender gab. Nur Waterboarding muss schlimmer sein... 🙄

    Schneewittchen schrieb:

    Sag mal, was schlägst du dann vor? Dass, jeder der irgendwann in Hartz4 abstürzt zuerst seinen Fernseher verkaufen soll damit er überhaupt Geld vom Staat bekommt?

    Wenn der noch anständig was bringt, wieso nicht? Laufende Kosten wie GEZ, Kabelanschluss usw., die der Staat dann ggf. tragen müsste, sollte man neben dem, was das Gerät möglicherweise einbringen könnte, auch nicht vergessen. Wo fängt man an einzufordern und wo hört man auf? Darf jeder Hartz 4-Empfänger ein Auto besitzen, weil es menschenunwürdig ist mit der Bahn zu fahren (was ich, nebenbei gemerkt, jederzeit unterschreiben würde)? Wenn mir geholfen werden soll, dann doch erst, wenn ich keine Rücklagen mehr habe, die ich zu Geld machen kann. Je mehr Komfort man von staatlicher Seite bietet, umso mehr Leute nutzen das System aus.

    Wie hoch ist denn eigentlich die Zahl derer, die unverschuldet in Hartz 4 landen und trotz aller Bemühungen nie mehr rauskommen und unter menschenunwürdigsten Bedingungen (Dach über dem Kopf, fließend Wasser, Zentralheizung, Nahrung, Kleidung, Krankenversicherung) leben müssen? Das müssen ja annähernd 95% sein, so oft wie das Argument hier angebracht wird. Wenn ich mich in der Vergangenheit mit (teils unverschuldet) arbeitslos gewordenen Leuten unterhalten habe, dann klang ziemlich oft durch, dass man ja seine Würde hat und nicht jede Scheißarbeit annehmen will. Aber es gibt ja den guten alten Trick, dass man sich beim Bewerbungsgespräch so daneben benimmt, dass man garantiert nicht genommen wird. Irgendwas besseres wird man schon finden.

    Schneewittchen schrieb:

    Warum bestraft dieses System eigentlich diejenigen, die sich jahrelang etwas ansparen (muss erst aufbrauchen bevor Staat einspringt...), aber die jenigen, die alles versaufen anstatt zu sparen, die kriegen das Geld sofort.

    Wenn es nach mir ginge, dann würden reine Schmarotzer überhaupt nichts bekommen.

    Schneewittchen schrieb:

    Eigentlich war Sparen für die Zukunft ja eine Tugend... aber wehe du verlierst deinen Job, weil jemand spekuliert hat oder wehe du erkrankst schwer, tja dann wird die bisher ausgelebte Tugend zum Problem und du bist auf einmal ein Sozialschmarotzer, der sich erst bis auf die Unterwäsche ausziehen muss, bis er einen Cent kriegt. Das ist Leistungsfeindlichkeit pur!

    Ich rede über erwerbsfähige Arbeitslose, nicht über krankheitsbedingte Ausfälle oder Leute, die wirklich partout überhaupt nichts finden (viel zu alt oder was auch immer). Ich dachte, dass man mir soviel Herz zutrauen kann, dass man nicht extra dazu schreiben muss, dass Unglücksfälle ausgeschlossen werden. Schmarotzer ist man erst dann, wenn man sich (wie auch immer) vor Arbeit drückt oder Rücklagen hamstert, mit denen man sich ohne weiteres ein wenig ohne Hilfe über Wasser halten könnte. Sparen für die Zukunft ist doch genau deshalb eine Tugend, weil es einem ermöglicht, sich in schlechten Zeiten über Wasser zu halten.



  • Walli schrieb:

    Mich haben sie neulich in ein Hotel gesteckt, wo es keine deutschen Sender gab...

    ich dacht immer die pornokanäle gehen auch ohne ton rein 🤡


Anmelden zum Antworten