Frage zu process.start()
-
Hallo ,
ich habe ein Problem bei folgendem Program:using System; using System.Collections.Generic; using System.Linq; using System.Text; using System.Diagnostics; namespace ConsoleApplication1 { class Program { static void Main(string[] args) { Process p = new Process(); p = Process.Start("notepad.exe"); p = Process.Start("nslookup.exe"); p = Process.Start("mblctr.exe"); } } }
werden die ersten beiden Programme gestartet das dritte nicht, obwohl sie im gleichen Ordner sind und auch aus der Konsole heraus gestartet werden können.
Es kommt die Fehlermeldung :"Das System kann die angegebene Datei nicht finden"
(Schreibweise und vorhandensein der Datei habe ich natürlich überprüft)bin für jeden Hinweis dankbar
mfg
Thomas P
-
Was sagt
Directory.GetCurrentDirectory()
?
-
Liegt die letzte Datei auch innerhalb eines Ordners der in der PATH Variable aufgenommen ist?
Ohne komplette Pfadangabe wird diese durchsucht.In der Eingabeaufforderung (cmd) lässt sich diese mittels des SET Befehls einsehen oder manipulieren.
-
Hallo
danke für die AntwortenO.o schrieb:
Was sagt
Directory.GetCurrentDirectory()
?Habe das aktuelle Directory auf C:/windows/System32 (hier sind alle 3 Programme drin) mit Directory.SetCurrentDirectory gesetzt.Ändert leider nichts.
Chris360 schrieb:
Liegt die letzte Datei auch innerhalb eines Ordners der in der PATH Variable aufgenommen ist?
Ohne komplette Pfadangabe wird diese durchsucht.In der Eingabeaufforderung (cmd) lässt sich diese mittels des SET Befehls einsehen oder manipulieren.
Ja , es liegen alle 3 Dateien im gleichen Verzeichnis und der Pfad ist im System
eingetragen.Danke für Eure Mühe
Thomas P
-
Ich kann das Verhalten bei mir leider nicht reproduzieren. Das einzige was mir aufgefallen ist ist, dass beim Start von "mblctr.exe" eine Meldung erscheint, dass das Windows Mobilitätscenter nur auf Laptops verfügbar sei.
Benutzt du einen Desktop-PC und du siehst nur die Fehlermeldung nicht?
-
O.o schrieb:
Ich kann das Verhalten bei mir leider nicht reproduzieren. Das einzige was mir aufgefallen ist ist, dass beim Start von "mblctr.exe" eine Meldung erscheint, dass das Windows Mobilitätscenter nur auf Laptops verfügbar sei.
Benutzt du einen Desktop-PC und du siehst nur die Fehlermeldung nicht?
Danke ,das war die Lösung.Ich habe es auf einem Laptop ausprobiert und da funktioniert es.
Vielen Dank
Thomas P