Wie steht ihr zu Stuttgart 21?



  • volkard schrieb:

    Ein so großer strategischer Fehler, daß man meinen könnte, eine von der CDU bezahlte Marketingfirma hätte die ersten hundert Atomkraftgegner geschickt.

    Also da musste ich schmunzeln - der Gedanke kam mir auch als erstes in den Sinn. 😃



  • Wirklich dumm, indeed.
    Falls geplant, waere das aber ein verdammt geschickter Schachzug. Nicht, dass ich dem schwarzen Bock nicht so viel Niedertracht zutrauen wuerde, aber... na wer weiss. Wahrscheinlich war es einfach eine Frage der Zeit, bis irgendeine groessere Gruppe die anhaltende Medienaufmerksamkeit fuer ihre Zwecke zu missbrauchen versucht (auch wenn ich in selbigen noch nichts von Anti-AKWs gesehen habe...).


  • Mod

    berniebutt schrieb:

    Kaum jemand will ernsthaft Grossprojekte verhindern, wenn sie sinnvoll sind.

    Wobei "Sinn" nicht objektiv definierbar ist.

    Das liegt alleine schon an der Altersentwicklung der Bevölkerung - da wir immer mehr ältere Leute haben, werden in Zukunft eher Projekte abgelehnt, die a) Lärm verursachen und b) sich nur mittelfristig lohnen. Also alle Projekte, die eher jüngeren Leute nutzen. Weil diese Projekte für ältere Bürger "keinen Sinn(TM)" ergeben.

    Aus diesem und ähnlichen Grund ist es ja heute nur noch in Neubaugebieten überhaupt möglich Kindergärten zu bauen.



  • Marc++us schrieb:

    Aus diesem und ähnlichen Grund ist es ja heute nur noch in Neubaugebieten überhaupt möglich Kindergärten zu bauen.

    So markaber es auch klingt: diese Situation sieht in 50 Jahren ganz anders aus: da wird nämlich eine andere, modernere Generation alt sein, der so etwas ganz bestimmt nicht stören wird.





  • satanfreze schrieb:

    da wird nämlich eine andere, modernere Generation alt sein, der so etwas ganz bestimmt nicht stören wird.

    Da bin ich mal gespannt.



  • Ich denke eine Volksabstimmung im Großraum Stuttgart wäre die richtige Lösung:
    - Die Münchner Züge fahren bestimmt auch um Stuttgart herum. Dann braucht man in Stuttgart nur lokal über den Bahnhof abstimmen. Der 7 Uhr Zug (Abfahrt München) nach Paris ist um 8 Uhr in Stuttgart und hält dort nicht. Der 7 Uhr Zug in Stuttgart mußte um 6 Uhr in München starten und hält dafür in Stuttgart. So sind beide glücklich, wenn der Zug der um 7 Uhr losfährt schnell in Paris ankommt.
    - Wenn man 6 Monate wartet beruhigen sich alle. Ich glaube das eine Zustimmung noch immer möglich ist. Es gibt doch bestimmt schon einen Übergangsbahnhof den man um 6 Monate länger benutzen kann. Die Verträge sind doch bestimmt auch flexibel ausgelegt. (Wenn man bedenkt wieviel klagefreudige Menschen es gibt). Man bietet 2 Lösungen an. Die bisherige Lösung und eine Lösung die nur minimale Änderungen vorsieht und von den Grünen erarbeitet wird. Dann wird abgestimmt.
    - Alternativ kann man die Sache auch polizeilich durchziehen. Bloß was nützt ein neuer Bahnhof wenn zwischenzeitlich die Innenstadt vom Schwarzen Block geplündert wurde? Ich war am jetzigen 3. Oktober auf einer Unterstützerveranstaltung der Linkspartei mit Erika Baum (Anschluß Österreich '38, Anschluß DDR '90, ein Vergleich). Dort haben sie schon am Rande geworben das da ordentlich Leute mitfahren sollen nach Stuttgart. Dort würde die revolutionäre Stimmung bereits auf die Bevölkerung übergreifen. Man würde alles genau beobachten.
    - Manchmal sieht man ja so Dinge, da ist man sich später gar nicht so sicher ob man das wirklich so gesehen hat. Letztens bin ich mit dem Zug in meine kleines norddeutsches Dorf gefahren. Da haut doch der Trittin (oder jemand der ähnlich aussieht) wie wild mit einer Axt auf eine Reihe Windräder ein und brüllt dabei "Atomkraft ist sicher". Der war bestimmt bis zur Oberkannte voll. Irgendwie alles so plötzlich und unerwartet. Das war der bestimmt nicht! Aber wenn man sich so ansieht wie Mitglieder der Grünen Partei gegen den Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs Poltern kann er es doch gewesen sein. Zumindest sind die alten Lager aufgebrochen! Ich werd das auf jeden Fall weiter beobachten 😃



  • Der angebliche Pfeffersprayer steht in Verdacht, ein verdeckter Polizist gewesen zu sein:

    http://stuttgart21.blog.de/2010/10/08/stuttgart-21-demo-agent-provocateur-polizei-pfeffersprayer-9560592/

    Für alle, die das für verschwörungstheoretisch halten: In Berlin gab es das schon mehrfach, das wäre also nichts neues.



  • heute nur noch in Neubaugebieten überhaupt möglich Kindergärten zu bauen.

    vor allem ist es dort sinnvoll



  • Bei offiziellen Umfragen ist die Mehrheit eher gegen S21. Das ist ein interessantes Ergebnis getrieben durch die von den Medien dicht verfolgten Ereignisse.



  • Mir ist dieser Bau eigentlich relativ egal, da ich nicht wirklich davon betroffen bin. (Bis auf die riesige Verschwendung von Steuergeldern. Aber das ist in diesem Land ja schon fast normal 👎 )

    Mich wundert nur, dass erst nach Baubeginn alle Welt dagegen ist.. So weit ich weiß wurde diesen Projekt schon seit jahren geplant und erst nach Baubeginn so massiev dagegen vor zu gehen ist doch etwas stät - oder nicht??



  • NEO.PIXEL schrieb:

    Mich wundert nur, dass erst nach Baubeginn alle Welt dagegen ist.. So weit ich weiß wurde diesen Projekt schon seit jahren geplant und erst nach Baubeginn so massiev dagegen vor zu gehen ist doch etwas stät - oder nicht??

    oder nicht trifft zu. Es gab bereits vorher eine Menge Leute die sich dagegen gewehrt haben.
    Übrigens kann man dem Volk nicht vorwerfen, dass es falsch reagiert, wenn keine Dokumente öffentlich sind. Und ein neuer Bahnhof klingt doch erstmal gar nicht so schlecht, oder?



  • ..





  • Das Gesetz ist absolut sinnvoll. Jemand, der bisher einfach auf Polizisten losgegangen ist, weiß jetzt, daß er sich strafbar macht, und wird deswegen nicht mehr auf Polizisten losgehen oder sich ihnen entgegenstellen. Also wird dieses Gesetz auf jeden Fall Ereignisse wie in Stuttgart verhindern.



  • scrub schrieb:

    Das Gesetz ist absolut sinnvoll. Jemand, der bisher einfach auf Polizisten losgegangen ist, weiß jetzt, daß er sich strafbar macht, und wird deswegen nicht mehr auf Polizisten losgehen oder sich ihnen entgegenstellen. Also wird dieses Gesetz auf jeden Fall Ereignisse wie in Stuttgart verhindern.

    Es erhöht doch nur von 2 auf 3 Jahre. Und jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt dafür. Verhindern wird es genau gar nichts, denn wer 2 Jahre in Kauf nimmt, nimmt auch 3 Jahre in Kauf.



  • Jemand, der bisher einfach auf Polizisten losgegangen ist, weiß jetzt, daß er sich strafbar macht, und wird deswegen nicht mehr auf Polizisten losgehen oder sich ihnen entgegenstellen.

    Das war schon immer so. Nun kommen aber auch Feuerwehr und Rettung hinzu.

    Also nach Schlichtung sieht mir das nicht aus.

    Die Regierung schützt ihre Polizei, die Bahn ihren neuen Bahnhof und die Polizei die Bahn und ihr Bauvorhaben. Das Volk wird vor den sogenannten "Störern" geschützt. Der Bürger muss sich vor der Polizei schützen, die ihm sonst das Auge mit 15 bar ausschießt oder ihn versehentlich überrollt, wenn er zum Störer mutiert (kommt aber selten vor). 😃



  • volkard schrieb:

    Es erhöht doch nur von 2 auf 3 Jahre. Und jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt dafür. Verhindern wird es genau gar nichts, denn wer 2 Jahre in Kauf nimmt, nimmt auch 3 Jahre in Kauf.

    Keiner versteht mich *heul*



  • Erhard Henkes schrieb:

    Eine Frage stellt sich am Rande:
    Warum setzt man gegen Demonstranten Waffen ein, die Menschen blind machen können?

    Weil man das immer schon gemacht hatte, nur das Volk früher immer dachte, dass das alles randalierende Jugendliche wären, die eh nichts besseres verdient hatten.

    Übrigens: es wird bereits eine neue Wasserwerfergeneration geplant - mit noch mehr Druck!



  • Wie Stuttgart 21 ? Ich weis nur das Stuttgart 18. ist 😉
    http://www.bundesliga.de/de/liga/tabelle/

    Bei Stuttgart 21 weis ich leider nicht was ich davon halten soll und um was es eigentlich geht.

    Geht es darum die Politikverdrossenheit zu zeigen, zu zeigen dass das Volk auch noch mal auf die Straße geht oder geht es nur um die Finanzierbarkeit des Projektes anzuprangern ?

    Ich weis es nicht genau, also bin ich relativ neutral gegenüber der Sache.


Anmelden zum Antworten