Dynamische Library



  • Hallo
    ich soll eine library schreiben, welche von Delphi genutz werden soll.

    Ich hätte da einige Fragen an euch.

    - Wenn ich ein neues Project für eine dynamische Lib im RAD Studio 2007 C-Builder anlege, bekomme ich zur Auswahl C oder C++ wo liegt der Unterschied?

    - Ich habe bisher nur Librarys geschrieben die ich auch im C-Builder genutzt habe.
    Dort habe ich dann immer nur eine Methode definiert, welche ein Klassenobjekt der in der Lib kodierten Klasse zurückliefert. Im Programm wurde dann mit diesem Objekt gearbeitet. Kann man dies auch im Falle einer Nutzung durch Delphi so machen?????

    besten Dank
    oldman



  • Hallo

    Wenn du eine dynamische Library schreiben sollst, must du sowieso ein reines C-Interface anbieten, dann kannst du diese Library auch ohne Probleme zwischen C++ und Delphi (und auch anderen Sprachen) austauschen. C-Interface bedeutet, das alles was die Library nach außen hin bereitstellt dem C-Standard entspricht und nicht Erweiterungen von C++ (oder Delphi) benutzt. Also keine Klassen außer plain structs, kein STL, keine VCL...

    Die Auswahl C oder C++ betrifft dann nur den Innenteil : willst du innerhalb deiner Library (unabhängig vom Interface) die Erweiterungen von C++ und VCL benutzen oder nicht?

    bis bald
    akari


Anmelden zum Antworten