Eigene Angestellte?
-
Hallo!
Angenommen ich hab ein Gewerbe angemeldet und entwickle Software in Kundenauftrag (Keine Internetseiten, "richtige" C/C++-Programmierung). Mittlerweile kann ich aber nicht mehr alle Aufträge annehmen, da ich sie alleine nicht abarbeiten kann.
Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation? Wo finde ich jetzt qualifizierte Hilfe? Direkt anstellen ist mir zu riskant. Vlt. mehr auf "Abruf" und dann meinetwegen mit festen Anteil am Gewinn. Mich würden alle Informationen dazu interessieren. Im Prinzip gibt man ja auch viel Wissen aus der Hand, wenn man jemanden mit in die Firma reinzieht und bisher entwickelte Module wiederverwendet werden.
:|
-
Anstatt direkt anzustellen, such die jemand anderen guten raus, lass den ein Gewerbe anmelden (Biete deine Hilfe bei Steuererklärung und dergleichen an) und vermittle ihn den Auftrag so das du ne Beteiligung bekommst. Also sowas wie ein Subunternehmer.
Damit gibst du wohl mehr gewinn ab als du bei einen Angestellten müsstest, sparst die aber jede Menge ärger mit den Staat was Versicherungen Lohnsteuer etc angeht. Problem ist aber das Restrisiko wenn du Aufträge nicht rechtzeitig schaffst. Wenn du den Auftrag angenommen hast, bist du auch dafür Haftbar. Du kannst zwar evtl Vertragsstrafen auf den Subunternehmer abwälzen, spätestens wenn der aber sowas wie Insolvenz anmeldet hast du ein Problem. Aber ich denke so ein Risko hast du auch wenn du direkt jemanden Anstellst.
-
Vielleicht suchst du solche Portale wie gulp.de ?
-
AllesNeu schrieb:
Hallo!
Angenommen ich hab ein Gewerbe angemeldet und entwickle Software in Kundenauftrag (Keine Internetseiten, "richtige" C/C++-Programmierung).
:|Na wenn Facebook mal keine "richtige" Programmierung ist, komm mal in der Zukunft an mein Junge.
-
auweia schrieb:
AllesNeu schrieb:
Hallo!
Angenommen ich hab ein Gewerbe angemeldet und entwickle Software in Kundenauftrag (Keine Internetseiten, "richtige" C/C++-Programmierung).
:|Na wenn Facebook mal keine "richtige" Programmierung ist, komm mal in der Zukunft an mein Junge.
Ne, ist doch nur "Webzeugs" was auch jeder Laie kann
-
auweia schrieb:
AllesNeu schrieb:
Hallo!
Angenommen ich hab ein Gewerbe angemeldet und entwickle Software in Kundenauftrag (Keine Internetseiten, "richtige" C/C++-Programmierung).
:|Na wenn Facebook mal keine "richtige" Programmierung ist, komm mal in der Zukunft an mein Junge.
deswegen hat er "richtige" auch in Hochkomma geschrieben. Nicht immer gleich so aggressiv sein.