Hanf legalisieren?



  • KlausB schrieb:

    Vom Suchtpotential her glaube ich nicht,
    das sich [bei Cannabis und Alkohol] viel Unterschied auftut.

    Das ist definitiv falsch...



  • _matze schrieb:

    KlausB schrieb:

    Vom Suchtpotential her glaube ich nicht,
    das sich [bei Cannabis und Alkohol] viel Unterschied auftut.

    Das ist definitiv falsch...

    Nicht gerade eine Studie, aber eine Experteneinschätzung, da hat _matze recht.



  • rüdiger schrieb:

    Die Schäden durch Alkoholmissbrauch sind durchaus dauerhaft. Sicher verbessert sich die Situation und einige Folgeerscheinungen hören auf, wenn man den Alkoholkonsum einstellt.

    Es kommt drauf an, ob nur die Dendriten oder auch die Axone beschädigt werden. Normalerweise lösen die Dendriten zuerst ihre Synapsen und bilden sich zurück, das ist fast vollständig reversibel. Kein Alk und sie wachsen wieder in Richtung Andockstellen an den Axonen. Nur wenn die Myelinscheide des Axons beschädigt wird, wird das Neuron zumindest dauerhaft betriebsunfähig oder geht ganz ein - diese Verbindungen wird es nie wieder geben. Es können andere Neuronen einspringen (werden ja auch nachgebildet), aber natürlich nur, wenn diese ohne Alkohol ihre Axone und Dendriten ausbilden können.

    Natürlich gibt es einen kritischen Punkt, wo die Reparaturmechanismen nicht mehr nachkommen und zuwenig überbleibt, das man noch reparieren könnte, etwa wie bei einer Autokarosserie: Ein Rostloch kannste noch mit einem Blech überschweißen, aber aus einem Häufchen Rost wird kein Auto mehr. Dann kommt es zur Alkoholdemenz, zur Vorstufe zählt das Korsakov- Syndrom, wo die Betroffenen einfach nichts mehr Neues Abspeichern können.

    Wann es genau dazu kommt, ist individuell unterschiedlich, es gibt Fälle, wo sich jemand mit einem einzigen Extremrausch die Birne entleert hat und andere, die nach Jahrzehnten des Saufens vollständig rehabilitiert wurden. Entscheidend ist, daß genügend Axone überbleiben, dann gelten die Schäden als reversibel.



  • ja, und ich kenne auch genug Gegenbeispiele, die ähnlich lange konsumiert haben, oder halt nicht ganz so lange, dafür aber konstant (täglich eine nicht unerhebliche Menge). Von denen hat aber kein einziger geistig gelitten, wie du es beschreibst. Was sagt uns das jetzt? Für mich bedeutet es, dass Cannabis wahrscheinlich gar nicht (zumindest aber in den meisten Fällen nicht) solch eine Wirkung hat.

    Ja und es gibt Kettenraucher, die werden 99 Jahre alt und bekommen keinen Lungenkrebs. Was sagt uns das jetzt?

    Andererseits habe ich schon Alkoholkranke kennengelernt, bei denen es geistig ganz düster aussah, aber das nur am Rande (da das Thema schon mit einbezogen wurde...).

    Alkohol und Nikotin einfach auch verbieten.



  • _matze schrieb:

    Tja, und ich kenne auch genug Gegenbeispiele, die ähnlich lange konsumiert haben, oder halt nicht ganz so lange, dafür aber konstant (täglich eine nicht unerhebliche Menge). Von denen hat aber kein einziger geistig gelitten, wie du es beschreibst.

    Ich hab' ein wenig gegoogelt und mußte meine Meinung dank Update revidieren. Bei den Langzeitschäden schneidet Cannabis nicht so wüst ab, wie ich es im Gedächtnis hatte. Tatsächlich faßt dieses Curriculum das etwas anders zusammen. Hat mich dazu bewogen, auf "legalize it" zu voten, obwohl das tatsächlich nicht mein Ding ist.



  • Es müssen alle Drogen legalisiert werden. Die Folgen wären:

    1. Eine starke Abnahme der Drogenkriminalität.
    2. Sehr viel bessere Qualität der Drogen.
    3. Sehr viel günstiger, wegen dem Wettbewerb.
    4. Steuern werden gespart. Da nicht mehr so viele Menschen verfolgt würden. Die Gefängnisse wären nicht so ausgelastet.

    Mit Drogenkonsum schadet man nicht anderen Menschen. Man schadet nur sich selbst. Jetzt ist Drogenkonsum ein Verbrechen ohne Opfer(den Drogennutzer ausgenommen).

    Die Drogenkartelle usw... wollen natürlich dass Rauschmittel illegal bleiben, damit ihre Spannen weiterhin so groß sind. Der größte Drogenhändler ist glaube ich die CIA. Ich meine gelesen zu haben, dass die CIA mit dem Drogenhandel ca. 1 Billion US-Dollar Umsatz im Jahr macht. Jetzt ist auch klar warum der Mohnanbau in Afghanistan, seit der USA-Invastion so stark angestiegen ist. Habe ich zumindest irgendwo gelesen.

    Hier nochmal ein Video zu dem Thema: http://www.youtube.com/watch?v=VTPNBzmynik



  • NrSr schrieb:

    Jetzt ist Drogenkonsum ein Verbrechen ohne Opfer(den Drogennutzer ausgenommen).

    Das stimmt nicht, denn ich bezahle mit meinem Steuergeld fuer die Folgen von Drogenabhaengigkeit, sowohl legaler als auch illegaler. D.h. dein Ansatz ist ein auesserst egoistischer, du willst naemlich alle Abhaengigen einfach verroten lassen, sind ja selber schuld an ihrem Elend.



  • NrSr schrieb:

    Mit Drogenkonsum schadet man nicht anderen Menschen. Man schadet nur sich selbst.

    Frag mal die Familien der Abhängigen 🙄 .

    Von mir aus soll man Hanf legalisieren und hier Steuern damit abgreifen, statt sie nach Holland zu tragen...



  • Ich konsumiere keine Drogen. Und ich will nicht, dass mich Leute mit ihren Drogen belästigen. Daher bin ich dagegen.



  • Dafür.

    Es hat eh keinen Sinn etwasw zu illegalisieren. Etwas zu Illegalisieren bringt grade einen Menschen dazu es zu machen.

    - Dealer hinter Gitter
    - Coffeeshop's eröffnen

    Das wär' die beste Lösung.

    knivil schrieb:

    Alkohol und Nikotin einfach auch verbieten.

    Folgen Alkohol illegalisieren: Alkoholsüchtige hätten nicht's mehr zu, trinken und dann würden sie versuchen Alkoholische Mittel (zB. Deo) zu konsommieren.

    Folgen Nikotin illegalisieren: Der Staat würde Millionen (wenn auch nicht Milliarden) verlieren. Außerdem sind viel zu viele Leute schon süchtig davon. Ein Drittel der ganzen Erde raucht.



  • Gruum schrieb:

    Ich konsumiere keine Drogen. Und ich will nicht, dass mich Leute mit ihren Drogen belästigen. Daher bin ich dagegen.

    Was genau meinst du denn mit belästigen?? Und wie genau ändert sich diese Belästigung deiner Meinung nach durch die Legalisierung?



  • Im moment muss ich betrunkene Menschen auf der Straße ertragen. Leute mit denen man zusammenabeitet, sich unterhält oder sonst was müssen mal kurz weg eine Rauchen, wenn sie dann wieder kommen muss ich den Zigarettengestank an ihnen ertragen. An öffentlichen Plätzen muss ich, je nach Windrichtung, den Rauch der Zigaretten einatmen. Morgens muss ich den Kaffee-Gestank ertragen...
    Wenn jetzt noch Hanf legalisiert wird wird die Liste noch länger. Und ich hab einfach keine Lust auf mehr bekiffte Menschen im Alltag als nötig.



  • Gruum schrieb:

    ..ertragen...zusammenabeitet...ertragen...Morgens muss ich den Kaffee-Gestank ertragen...

    Die armen Kollegen, die dich ertragen müssen. Und das sogar bei jeder Windrichtung!



  • Jockelx schrieb:

    Gruum schrieb:

    ..ertragen...zusammenabeitet...ertragen...Morgens muss ich den Kaffee-Gestank ertragen...

    Die armen Kollegen, die dich ertragen müssen. Und das sogar bei jeder Windrichtung!

    Ich finde aber, der Vergleich Hanf-Kaffee ist besser als ein Vergleich Hanf-Heroin oder Hanf-Alkohol.



  • Jockelx schrieb:

    Gruum schrieb:

    ..ertragen...zusammenabeitet...ertragen...Morgens muss ich den Kaffee-Gestank ertragen...

    Die armen Kollegen, die dich ertragen müssen. Und das sogar bei jeder Windrichtung!

    Ja, ich find's auch ein bißchen übertrieben. Aber wahrscheinlich fährt er Auto - und den Gestank muß ich dann als umweltbewußter Radfahrer ertragen... 😉



  • Gruum schrieb:

    Im moment muss ich betrunkene Menschen auf der Straße ertragen. Leute mit denen man zusammenabeitet, sich unterhält oder sonst was müssen mal kurz weg eine Rauchen, wenn sie dann wieder kommen muss ich den Zigarettengestank an ihnen ertragen. An öffentlichen Plätzen muss ich, je nach Windrichtung, den Rauch der Zigaretten einatmen. Morgens muss ich den Kaffee-Gestank ertragen...
    Wenn jetzt noch Hanf legalisiert wird wird die Liste noch länger. Und ich hab einfach keine Lust auf mehr bekiffte Menschen im Alltag als nötig.

    Kaffee-Gestank?? Bist du denn so intolerant, dass du selbst etwas gegen Kaffetrinker sagst? Zigarettenrauch ist eine Sache, das kann ich nachvollziehen (und selbst hier sollte man sich imho nicht so anstellen). Aber Kaffee? Ich bitte dich. Viele Leute tragen ein Deo, das penetranter ist als Kaffeegeruch...

    Und betrunkene Menschen auf der Straße? Meinst du damit Leute, die sich am Wochenende abends in der Stadt ein Bierchen zischen und dort nunmal auch rumlaufen zum Zwecke des Zielorterreichens ( 😉 )? Die wärst du lieber los, oder wie? Denkst du dabei nicht daran, dass diese Menschen auch gerne ihren Willen haben möchten, und dass sie offensichtlich (und verständlicherweise) Spaß am Alkohol haben, so wie du Spaß an anderen Dingen hast? Unter einem friedlichen Miteinander verstehe ich nicht, dass man alles verurteilt, was man selbst nicht mag. Stattdessen sollte man Toleranz zeigen und den Leuten ihren Spaß lassen, wenn man dadurch nicht allzu eingeschränkt ist. Und das bist du sicher nicht von den angesprochenen, Alkohol trinkenden Menschen. Btw, aggressive Trinker oder ähnliche Ärgernisse sind ein anderes Thema. Hier ist die Aggression das eigentliche Problem, nicht der Alkohol (auch wenn dieser bei manchen u.U. die Aggression intensiviert).



  • Hallo

    Und betrunkene Menschen auf der Straße? Meinst du damit Leute, die sich am Wochenende abends in der Stadt ein Bierchen zischen

    Vermutlich eher AUF der Strasse (Auto/Fahrrad usw)
    Und da ist es egal ob Cannabis oder Akl
    RUNTER von der Strasse (egal wie - am besten Knast -
    bei Wiederholungstaetern oder das Auto konfizieren)

    Mfg
    Klaus



  • KlausB schrieb:

    Hallo

    Und betrunkene Menschen auf der Straße? Meinst du damit Leute, die sich am Wochenende abends in der Stadt ein Bierchen zischen

    Vermutlich eher AUF der Strasse (Auto/Fahrrad usw)
    Und da ist es egal ob Cannabis oder Akl
    RUNTER von der Strasse (egal wie - am besten Knast -
    bei Wiederholungstaetern oder das Auto konfizieren)

    Mfg
    Klaus

    Absolut richtig. Aber kein Argument bei unserer Fragestellung. Nur weil ein paar Idioten unter Rauschmitteleinfluss Auto fahren, muss nicht gleich das Rauschmittel verboten werden.

    Auto konfiszieren ist übrigens eine interessante Idee. 😃



  • _matze schrieb:

    Absolut richtig. Aber kein Argument bei unserer Fragestellung. Nur weil ein paar Idioten unter Rauschmitteleinfluss Auto fahren, muss nicht gleich das Rauschmittel verboten werden.

    Wenn es danach ginge, müsste Alkohol längst verboten sein.

    _matze schrieb:

    Auto konfiszieren ist übrigens eine interessante Idee. 😃

    Hehe, so lange es Mamis oder Papis Auto ist... 😉
    Nein, dann doch lieber den Führerschein auf Lebenszeit entziehen. Beim zweiten Mal über 0,5 Promille erwischt -> Willkommen bei Bus & Bahn...



  • Joe_M. schrieb:

    Nein, dann doch lieber den Führerschein auf Lebenszeit entziehen. Beim zweiten Mal über 0,5 Promille erwischt -> Willkommen bei Bus & Bahn...

    Na ja, wäre schon ein bisschen hart. Sogar unheimlich hart. Wenn man selbst bei Mördern von Resozialisierung spricht, sollte man einen Alkoholsünder in der Jugendzeit nicht noch mit 50 mit Lappenentzug bestrafen. 😉


Anmelden zum Antworten