Du bekommst das Buch, ich bekomme die Rezension
-
Nach welchen Kriterien wählst du aus, wenn du explizit sagst, dass es nicht das Zufallsprinzip ist, Marc++us?
-
Gefühl.
Angenommen ich kenne jemanden gar nicht, die normalen Beiträge sind konfus und voll mit Fehlern - da wäre eine Zufallswahl ja töricht.
-
Marc++us schrieb:
Gefühl.
Angenommen ich kenne jemanden gar nicht, die normalen Beiträge sind konfus und voll mit Fehlern - da wäre eine Zufallswahl ja töricht.
Vor allem, da wirkliche Schätzchen eher wie eine Nadel im Heuhaufen wirken unter dem Berg aktueller Neuerscheinungen, die sich nach Marktlage richten und kaum nach Inhalt. Das heißt, man wird mit tonnenweise mit Redundanz und braucht-kein-Mensch bedient, hat aber ne reißerisch modische Überschrift. Ist manchmal fast wie nette Items in DiabloII finden. Ein Stichwortverzeichnis+ bestimmte Stichwörter darin, eine Referenzliste, Anhang mit praktischen Tabellen, Typ und Anzahl der Beispiele, Gliederung des Inhalts, Anzahl und Typ der Bilder, Stufe der Originalität etc. geben schon mal gute Hinweise.
(und in Db2 hab ich auch immer das Problem, das mir die Kiste zum Horten netter Gegenstände immer wieder viel zu klein erscheint...;)
-
Marc++us schrieb:
...die normalen Beiträge sind konfus und voll mit Fehlern...
ach verdammt
-
Ich habe schon mal einen FAQ-Artikel dazu verfasst:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-276124.html
-
Was passiert, wenn die Rezension abgelehnt wird?
Grüssli
-
Tja, nix. Das Buch ist sozusagen "weg". Der Autor ist sauer - wenn er nett ist, schickt er mir das Buch wieder, aber das erscheint mir unwahrscheinlich.
-
Geht auch ein Rezension vs. Buchtausch?
Mal angenommen ich habe mir ein Buch zu einem bestimmten Thema (sagen wir mal Computergrafik) bei dessen Neuerscheinung gekauft und nun habe ich das Buch durchgelesen und könnte darüber eine Rezension schreiben.
Und du bekommst nun von irgendeinem Verlag ein Buch über sagen wir mal effizientes C++ Programmieren.
Wäre dann ein Tauschgeschäft möglich?
D.h. du bekommst von mir eine Rezension über das Computergrafikbuch (das ich ja schon gelesen habe) und ich bekomme das Buch über effizientes C++ Programmieren.
-
Hehe, cleverer Vorschlag.
Gegenfrage: woher bekomme ich nun aber die Rezension von dem "effizienten C++"? Die fehlt mir ja am Ende des Tages.
-
Marc++us schrieb:
Hehe, cleverer Vorschlag.
Gegenfrage: woher bekomme ich nun aber die Rezension von dem "effizienten C++"? Die fehlt mir ja am Ende des Tages.
Naja, vielleicht kauft sich irgendwann jemand dieses Buch und kann dann, gegen Tausch eines wieder komplett anderes Buches dir eine Rezension schreiben.
-
Frage zu Buch schrieb:
Naja, vielleicht kauft sich irgendwann jemand dieses Buch und kann dann, gegen Tausch eines wieder komplett anderes Buches dir eine Rezension schreiben.
Hm. Und die Rezension des komplett anderen Buchs bekommt man woher? Nein, bitte nicht antworten.
-
Es geht bald los...
-
ich nenne den Titel, und wer sich interessiert, schickt mir eine Email. Aus den Leuten wähle ich dann aus - Achtung: kein Zufallsprinzip - und ab geht die Post.
Erscheint mir ok, ist allerdings eine Menge Arbeit für den mickrigen Wert eines Buches. Da muss das Buch schon passen.
Sind da auch englische Bücher dabei und englische Rezensionen notwendig?
-
Ist zur Zeit nicht absehbar. Ich könnte, wenn ich wollte, aber ich schau mir erst einmal an wie es mit den ersten 3 Titeln läuft.
[Wobei die Rezension natürlich auf deutsch wäre, selbst wenn der Titel englisch ist.]
-