Bildverarbeitung Zahlen Erkennung
-
Hallo, ich konnte leider noch nichts passendes zu diesem Thema finden. Ich möchte ein Programm schreiben, welches Zahlen auf einem Würfel erkennen kann (keine Punkte). Da diese Zahlen ja nun in jedem beliebigen Winkel vorliegen können bin ich nun am überlegen was sinnvoller ist:
Entwerder das feststellen der Lage der Zahl anhand der Würfelgeometrie und dann das auslesen der Zahl über Senkrechte bzw. Horizontale Abtastung, die über die Schwarz - Weißerkennung die Zahlen ermittelt.
Oder doch lieber ein direktes Erkennungsverfahren, welches Daten über Kreise, Ecken, Flächen, Kanten Winkel und Längenverhältnisse sammelt und direkt darüber die Zahl erkennt.
Oder vielleicht noch nicht bedachte Methoden.
Vielleicht kann jemand etwas dazu sagen bzw, welcher Vorschlag Rechentechnisch sinnvoller ist.
Danke
-
Zeig einige Beispielaufnahme und dann kann man sagen, was sinnvoll ist.
-
Ich hoffe du kannst das image sehen. Das ist nur ein Beispiel Bild, ich würde selbst versuchen noch eine bessere Belichtung zu verwenden bzw. eventuell einen besseren Würfel.
http://www.imagesup.de/bild-wuerfel_Seitenjpg-98452-w.htm
wie man sieht würden sich mit der Wüfelgeometrie die Richtungsmöglichkeiten schon auf 3 Optionen einschränken, wenn man dann noch die Länge der oben liegenden Zahl im Verhältnis zur Würfellänge betrachet (unter der Annahme das alle Zahlen etwa gleich hoch lang), oder eine maximale Breite, dann sollte sich der Würfel ausrichten lassen.
Danach müsste dann das eigentliche dedektieren der Zahl beginnen (was das einfachste an der ganzen Sache wäre).Oder halt alternativ gleich die Mittlere Zahl als zu bestimmtendes Objekt festlegen und anhand von Merkmalen wie Länge, Kreisen, Bögen ect. zuordnen .... nur dabei fallen mir schon wieder 5 und 2 negativ auf die fast gleich aussehen (sofern man nicht weiß wie rum sie liegen).