Was machen eigenlich die Leute die zuviel Geld auf dem Konto haben? -> Überlauf



  • Ich glaube nicht, dass irgend jemand auf die Idee kommt den Kontostand als Fließkommazahl zu hinterlegen. Für so etwas braucht man eine absolute, keine relative Genauigkeit.

    Professionelle Finanzsoftware sollte mit so etwas klar kommen. Sonst bricht bei einer Inflation sämtliche Software zusammen.



  • volkard schrieb:

    Wieviel Cent passen in einen 64-bittigen integer?

    Wenn ich Cents nehme, dann kann ich den Benzinpreis nicht mehr abbilden.

    Der wird beim Euro nämlich mit 3 Stellen nach dem Komman geführt.
    D.h. wenn da 1,443 draufsteht, dann sind das 144,3 Cents.

    Wie stelle ich die 0,3 Cents mit Integer dar?



  • volkard schrieb:

    Wieviel Cent passen in einen 64-bittigen integer?

    Die US Staatsverschuldung paßt bald nicht mehr in einen 64 bittigen Integer:

    http://www.brillig.com/debt_clock/



  • Erkenner des Geldes schrieb:

    volkard schrieb:

    Wieviel Cent passen in einen 64-bittigen integer?

    Die US Staatsverschuldung paßt bald nicht mehr in einen 64 bittigen Integer:

    http://www.brillig.com/debt_clock/

    darum wurden auch 128+bit sse register entwickelt 🤡



  • lolr schrieb:

    Erkenner des Geldes schrieb:

    volkard schrieb:

    Wieviel Cent passen in einen 64-bittigen integer?

    Die US Staatsverschuldung paßt bald nicht mehr in einen 64 bittigen Integer:

    http://www.brillig.com/debt_clock/

    darum wurden auch 128+bit sse register entwickelt 🤡

    Das ist unglaublich, daß sich die US Politik überall einmischt, nichtmal meinen Computer lassen sie in Ruhe. Jetzt muß der sogar 128 bittig rechnen, wegen Bush, Obama & Co. 😡



  • Wer entschädigt mich jetzt für den gestiegenen Speicherverbrauch?



  • Erkenner des Geldes schrieb:

    Die US Staatsverschuldung paßt bald nicht mehr in einen 64 bittigen Integer

    Keine Panik!

    US-Staatsverschuldung: 1371900830423467 Cents
    64-Bit-Maximim: 9223372036854775807 Cents?

    Macht bei $4.16 billion per day, also 4160000000/Tag

    (9223372036854775807-1371900830423467)/4160000000 Tage

    2216826955 Tage
    und das sind mehr als 6 Millionen Jahre.



  • Die Verschuldung wächst sicher exponentiell.



  • Bashar schrieb:

    Die Verschuldung wächst sicher exponentiell.

    Nagut.
    Annahme: 5% Inflation pro Jahr.

    ln(9223372036854775807/1371900830423467)/ln(1.05)=180Jahre


  • Mod

    volkard schrieb:

    Bashar schrieb:

    Die Verschuldung wächst sicher exponentiell.

    Nagut.
    Annahme: 5% Inflation pro Jahr.

    ln(9223372036854775807/1371900830423467)/ln(1.05)=180Jahre

    Und wenn Moores Gesetz noch weiter anhält, bedeutet dies, dass wir immer ausreichend große Computer haben werden um unsere Schulden verwalten zu können!

    Juhu!



  • [quote="volkard]Keine Panik![/quote]ich dachte wir hatten uns schon darauf geeinigt, dass cent nicht genau genug ist 😕



  • panik macher schrieb:

    volkard schrieb:

    Keine Panik!

    ich dachte wir hatten uns schon darauf geeinigt, dass cent nicht genau genug ist 😕

    Wann und wo?



  • Integer ist zu ungenau schrieb:

    Wenn ich Cents nehme, dann kann ich den Benzinpreis nicht mehr abbilden.

    kam zwar nicht von mir, aber es ist doch ungünstig eine darstellung zu wählen die solche wichtigen sachen nicht berechnen kann. es ist auch schwer vorstellbar, dass kurswerte in cent beträgen gespeichert werden... da würde sich ja mancher kurs tagelang nicht ändern 😉



  • panik macher schrieb:

    Integer ist zu ungenau schrieb:

    Wenn ich Cents nehme, dann kann ich den Benzinpreis nicht mehr abbilden.

    kam zwar nicht von mir, aber es ist doch ungünstig eine darstellung zu wählen die solche wichtigen sachen nicht berechnen kann. es ist auch schwer vorstellbar, dass kurswerte in cent beträgen gespeichert werden... da würde sich ja mancher kurs tagelang nicht ändern 😉

    Aber ich darf schon für Preise einen anderen Typ nehmen als für Kontostände, gell?



  • also mal angenommen ich will mir eine aktie kaufen und zwar sowas:

    Ganz extrem und häufig sind die Penny-Stocks bei asiatischen Unternehmen, und wer glaubt, der Kurs könnte nicht unter 0,01 Euro fallen, der irrt aber gewaltig. Seit dem 29.01.2001 gibt es einige "heiß begehrte" Stücke, bei denen der Handel bis auf den 1000stel Euro genau abgewickelt wird. Das heißt, bis auf 3 Stellen nach dem Komma. Den absoluten Negativ-Rekord hält dabei Iquorum Cybernet ltd., deren Aktien an einem Handelstag in Stuttgart, für eine Order von 700000 Anteilen, 0,0001 Euro nicht übersteigen konnten. Das heißt genau, 1 Mio. Aktien kosteten 1000 Euro.

    dann muß sich das doch auch von meinem konto abbuchen lassen, oder?



  • ich liebs einfach_) schrieb:

    also mal angenommen ich will mir eine aktie kaufen und zwar sowas:

    Ganz extrem und häufig sind die Penny-Stocks bei asiatischen Unternehmen, und wer glaubt, der Kurs könnte nicht unter 0,01 Euro fallen, der irrt aber gewaltig. Seit dem 29.01.2001 gibt es einige "heiß begehrte" Stücke, bei denen der Handel bis auf den 1000stel Euro genau abgewickelt wird. Das heißt, bis auf 3 Stellen nach dem Komma. Den absoluten Negativ-Rekord hält dabei Iquorum Cybernet ltd., deren Aktien an einem Handelstag in Stuttgart, für eine Order von 700000 Anteilen, 0,0001 Euro nicht übersteigen konnten. Das heißt genau, 1 Mio. Aktien kosteten 1000 Euro.

    dann muß sich das doch auch von meinem konto abbuchen lassen, oder?

    Nein.
    Wie schafft man das denn beim Benzinpreis?



  • volkard schrieb:

    Wie schafft man das denn beim Benzinpreis?

    da dort der kunde eh übers ohr gehauen wird (aufgrund der hohen toleranzen), spielen diese fiktiven zahlen eh keine rolle 🙄



  • kenner der zapfsäule schrieb:

    volkard schrieb:

    Wie schafft man das denn beim Benzinpreis?

    da dort der kunde eh übers ohr gehauen wird (aufgrund der hohen toleranzen), spielen diese fiktiven zahlen eh keine rolle 🙄

    Ja, deswegen kann man angefangene Cents ruhig zugunsten de Kunden abrunden.

    Bei der Börse würde ich einfach zuungunsten des Kunden aufrunden. Wenn er nur nur für 0.000017€ einkauft, muß er trotzdem 0.01€ zahlen (Zuzüglich 9,95€ Transfergebühr).



  • wieso wollt ihr alle beim cent abschneiden? soo teuer ist ein addc auch wieder nicht. 🙄



  • volkard schrieb:

    Bashar schrieb:

    Die Verschuldung wächst sicher exponentiell.

    Nagut.
    Annahme: 5% Inflation pro Jahr.

    ln(9223372036854775807/1371900830423467)/ln(1.05)=180Jahre

    Wenn die Inflation steigt, dann brauchst du auch einen viel größeren Integer.

    Denn denke dran, früher hieß es: "10 Millionen Reichsmark = 1 Brot"


Anmelden zum Antworten