Catzilla lebt ... Mäuseplage



  • Nachdem sich hier ja ungeahnte Kreativität im Killen und Verschwindenlassen von Leuten
    (http://www.c-plusplus.net/forum/276403) ausgebreitet hat, mal ein ähnlich gelagertes Problem,
    ich rechne auf euren hemmungslosen Beistand:

    Mäuse. Kleine und eigentlich recht nette Nager, teilweise aber so richtig lästig.
    Letzten Winter habe ich in meiner zum Büro umgebauten Scheune 58 Stück erwischt und
    erfolgreich wieder ausgewildert. Natürlich politisch korrekt mit einer Lebendfalle
    und gelben Säcken (s. http://murxvonmarx.de/bin/parse.exe?CMD=X&FILE=maus.htm.

    Das Viehzeugs hat mir einen Server dermaßen "vollgewohnt" daß das verpieselte
    Mainboard den Geist aufgegeben hat.

    Heute wieder eine erwischt und raus. Das Mauseloch habe ich durch Zufall
    gefunden, mit Cayennepfeffer ausgepudert und eine Dose Bauschaum hinterher 😡

    Im Moment habe ich Schlagfallen - auch mit Gummibärchen als Köder. Eine Sippe ist
    schonn ausgerottet. Tips ?

    Katze scheidet aus, das wird zu turbulent. Dito Frettchen oder so ein Raubzeugs.


  • Mod

    2 Katzen, die die Mäuse fressen.
    Nach einem Jahr setzt du ein paar Hunde rein, die die Katzen fressen.
    Nach einem Jahr setzt du ein paar Bären rein, die die Hunde fressen.
    Nach einem Jahr setzt du alles unter Wasser und ein paar Killerwale die die Bären fressen.
    Dann lässt du das Wasser ab und die Wale sterben.
    ???
    Profit!



  • Du hast also eine Scheune zum Buero umgebaut, aber die Lebendfalle gekauft? Und warum gelbe Saecke, wenn es ein Eimer mit 10 Liter Volumen auch tut? Der ist wiederverwendbar und noch fuer andere Sachen gut. Wahlweise kannst du beim aussetzen ihn auch halb mit Wasser fuellen und dir etwas Zeit lassen ...



  • Es gibt Geräte, die einen hochfrequenten, für Menschen unhörbaren Ton abgeben. Soll angeblich für Haustiere (und somit wahrscheinlich auch für Mäuse) nicht sehr angenehm sein. Soll verhindern, dass die Tiere den Bereich um das Gerät vermeiden.
    Ob das jetzt hilft, kann ich nicht sagen, ich hab so ein Ding noch nie benutzt.

    Aber wo kommen die Mäusen denn rein? Da dürfte es ja nicht so viele Möglichkeiten geben. Lässt sich bestimmt irgendwie herausfinden, von woher die Mäuse immer kommen.



  • Der Eimer ist in der anderen Scheune, da habe ich schon ein Paar Spitzmäuse
    erwischt. Der "Gelbe Sack" hat den Vorteil: raschelt - zu und raus ... Funzt.


  • Mod

    Ok, jetzt eine ernsthafte Antwort:

    Sei nicht so zimperlich. Lebendfallen sind was für kleine Mädchen Warmduscher ... sind nichts für dich. Und Gummibärchen und Pfefferspray? Bist du auf einer Stuttgart 21 Demo oder auf der Mäusejagd?

    Setz mehr Schlagfallen aus. Wenn Gummibärchen funktionieren meinetwegen auch damit, ansonsten Speck. Und fahr mal zum Raiffeisenladen und lass dir ein gutes Gift geben. Damit bekommst du das innerhalb weniger Tage in den Griff. Danach versuchst du die Löcher halbwegs zu stopfen. Bauschaum habe ich keine Erfahrung mit, aber da Mäuse sich sogar durch Stahldraht beißen können hilft eigentlich gar nichts gut, außer Stein und Metallplatten.

    Wichtig ist auch, den Grund für die Mäuse loszuwerden. Räum die Scheune gründlich auf. Entferne Essensreste, Gerümpelhaufen und ähnliches. Lagere keine Speisen offen.



  • Etwas kreativer: http://www.youtube.com/watch?v=Z6HVbyf9_sk&NR=1 .

    Und zu Gift: Ist ja wohl das hinterhaeltigste, gemeinste und ... ueberhaupt.


  • Mod

    knivil schrieb:

    Und zu Gift: Ist ja wohl das hinterhaeltigste, gemeinste und ... ueberhaupt.

    Du hast "effektivste" vergessen :p



  • Scheppertreiber schrieb:

    Der Eimer ist in der anderen Scheune, da habe ich schon ein Paar Spitzmäuse
    erwischt. Der "Gelbe Sack" hat den Vorteil: raschelt - zu und raus ... Funzt.

    Tja, Du hast nur vergessen, vor dem Aussetzen Dich mit der Maus 50 mal schnell um die Hochachse zu drehen, damit sie die Orientierung verliert und nicht einfach zurückläuft.



  • Vermiete die andere Hälfte der Scheune an einen chinesischen Restaurantbetreiber. Je nach Auftragslage verschwinden die Mäsue unterschiedlich schnell.

    PS:
    Und natürlich nichts bei diesem Chinesen bestellen



  • Die Löcher müßte eigentlich alle zu sein.

    Gift ist zwar effektiv, aber dann liegen die Kadaver irgendwo unterm
    Schrank und faulen vor sich hin - auch nicht so toll 🙄

    Die Chinamethode kenne ich: "58 Hong Po mit Knoblauch" (Standardrezept
    für alles was ein Fell hat). Frei nach Konfuzius: "Auch kleine Latte
    gibt plima Suppe" 😋



  • Scheppertreiber schrieb:

    Die Löcher müßte eigentlich alle zu sein.

    Löcher-Zumachen geht gegen Mäuse nicht. Du mußt herausfinden, ob und wo die Mäuse herumlaufen, indem du großzügig (mindestens einen viertel Millimeter hoch) Mehl auf dem Boden verstreust, damit sie Spuren hinterlassen.



  • SeppJ schrieb:

    Lebendfallen sind was für kleine Mädchen/Warmduscher...

    Und Gummibärchen und Pfefferspray? Bist du auf einer Stuttgart 21 Demo oder auf der Mäusejagd?...

    Setz mehr Schlagfallen aus...

    Und fahr mal zum Raiffeisenladen und lass dir ein gutes Gift geben.

    LOL 👍



  • @Scheppertreiber:
    Ausrächern/Renovieren wäre mein Tip.
    -> Entferne und verpacke alles Essbare absolut geruchsfrei (!!!) aus deinem Büro
    -> Entferne alles Stroh wenn du noch welches in der Scheune hast
    -> Suche und entferne alle Unterschlupfmöglichkeiten für Mäuse (Ist dort wo es warm ist und wo eine Katze nicht hinkommt) Bsp.: Heu/Stroh/Mülltüten/alte Schränke
    -> Suche alle Mauslöcher Innen wie Außen und fülle diese Löcher mit Gips oder besser Beton aus. Bauschaum ist eher wie Kaugummi für Mäuse. Und Cayenne Peffer hält nicht lange an, wenn es die Mäuse überhaupt abhält.

    -> Und hole dir eine Katze und halte sie mit dem Futter kurz
    -> Erziehe deine Katze und lobe sie wenn sie viele Mäuse erlegt hat !!!
    -> Verfüttere gefangene Mäuse an deine Katze



  • Essbares rausräumen ist schlecht, ich habe ja meine kleine Kaffeküche. Beim
    Ausräuchern gefährde ich meinen Arbeitsplatz recht heftig. Das mit der Katze
    ist auch nicht so einfach, ich muß sie anfüttern und dann, statt Katzenfutter,
    auf Mäuse abrichten. Da wandert die wieder aus (und eine hungrige Katze hältst
    Du nicht lange neben Dir aus).

    Meine zahme Ratte (R.I.P.) hat auch mal eine gefangen ...



  • Bitte ein Bit schrieb:

    -> Und hole dir eine Katze und halte sie mit dem Futter kurz

    Du wirst schnell recherchieren können, daß gut mit KaFu versorgte Katzen mehr Mäuse fangen, als darbende. Einfach so aus Jux und Dollerei, so wie gesunde und gut versorgte Menschen viele viele Büffel schießen, wenn man sie läßt.



  • Nein, keine Büffel ... die fehlen mir gerade noch 😮



  • Scheppertreiber schrieb:

    Essbares rausräumen ist schlecht, ich habe ja meine kleine Kaffeküche.

    Wenn Du die Mäuse mit einer Kaffeküche anfütterst, hilft nichtmal Gift.



  • In der Küche steht so gut wie nichts herum. Irgendwie finden
    die aber immer etwas. Krümel oder so. Ich vermute eher, die wollen
    es im Winter warm haben.


  • Mod

    volkard schrieb:

    Scheppertreiber schrieb:

    Essbares rausräumen ist schlecht, ich habe ja meine kleine Kaffeküche.

    Wenn Du die Mäuse mit einer Kaffeküche anfütterst, hilft nichtmal Gift.

    Außer Gift in der Kaffeeküche, allerdings sehe ich da andere potentielle Probleme 😃



  • Gift ist nicht so gut. Vielleicht ein wenig Schnupftabak streuen
    und mit dem Luftgewehr ⚠


Anmelden zum Antworten