Graphische Anzeige von Daten
-
Hallo.
Ich habe in einem Struct eine gewisse Anzahl von Koordinaten stehen.
In der Anwendnung möchte ich jetzt um jede Koordinate einen Kreis zeichnen un die Kreise eventuell mit Linien verbinden.
Das resultierende Bild möchte ich später in jede Richtung drehen und auch Teile des Bildes zoomen können.
Desweiteren möchte ich jeden einzelnen Kreis auswählen können.Ich arbeite zur Zeit an einer Dialogfeldbasierenden Anwendung.
Meine Frage ist nun, wie lassen sich die beschriebenen Funktionen einfach realisieren bzw. läßt es sich schon auf vorhandene Funktionen zurück greifen?
Auf welchen Untergrund sollte man zeichnen. Die Zeichnung soll in einem Dialogfeld erschinen, wo noch andere Button vorhanden sind. Soll ich nun gleich auf das Dialogfeld zeichnen oder in irgendein Steuerelement.
Kann mir dazu irgend jemand Tipps oder Hinweise zur Bewältigung des Problems geben?
Cu
Oli[ Dieser Beitrag wurde am 13.01.2003 um 16:02 Uhr von Oli_1977 editiert. ]
-
Hat keiner einen Tipp oder Hinweis für mich??
Cu
Oli
-
Vorerst sollten die Fragen geklärt werden:
1. Auf welchem BS soll das ganze laufen?
2. Soll nur 2D, oder auch 3D-Rotation möglich sein?Man kann alles von Hand berechnen oder Grafikbibliotheken benutzen.
Wohin Du zeichnest, ist Dir überlassen, je nachdem, was besser aussieht, zu handhaben ist beides gleichermassen leicht.
-
Hallo.
Danke erstmal für die Antwort.
Erstmal soll das auf dem Betriebssystem Windows NT 4.0 und Nachfloger laufen.
Kann aber später passieren, das es auch dem Betriebssystem VxWorks laufen soll.Die Rotation soll in X-/Y- und Z-Richtung möglich sein.
Wo Kann man Infos zu Graphikbibliotheken bekommen?
Am besten in deutsch.Cu
Oli
-
Da es portabel sein soll, brauchst Du 3D-Grafikbibliotheken komplett in C (C++).
Frag mal im Grafikforum nach !