Gibt es eine vernünftige Doku zu VisualLisp ?



  • Ich beschäftige mich zur Zeit ein wenig mit VisualLisp von AutoCAD und suche daher einen Einstieg in die Sprache.

    Bei der mitgelieferten Dokumentation habe ich massive Probleme, denn die Doku ist meines Erachtens unvollständig und hat die schöne Eigenschaft dass man ins Blaue hinein die Funktionen suchen und testen muss. Dies betrifft vor allen Dingen die ActiveX Functionen von VisualLisp. Ich musste schon ein wenig schlucken als ich zum Thema vla Funktion "siehe ActiveX und Visual Basic Referenz" las.

    Wenn ich also eine Funktion suche, schaue ich zuerst in die Objektbeschreibung des Objektes in der ActiveX Dokumentation, suche mir die passende Funktion heraus, generiere die passende Lisp Funktion indem ich vla-, vla-put- oder vla-get- ausprobiere, errate ein passendes Parametermapping zwischen ActivX und Lisp und hoffe das alles gut geht. 😞

    Die Dokumentation von VisualLisp bei der BricsCAD Demo listet zwar alle Funktionen auf, aber dokumentiert das Ganze nicht.

    Kennt jemand eine vollständige und gute VisualLisp Dokumentation ?

    PS:
    So langsam lerne ich die MSDN zu schätzen 🙂



  • Gibt es Visual Lisp überhaupt noch in aktuellen Versionen? Ich dachte das hätte Autodesk schon vor Jahren eingestampft. Zumindest scheinen die momentan sehr den Fokus auf .NET zu legen. Daher wahrscheinlich auch Deine Probleme eine anständige Doku zu finden. Sorry, ich weiß, dass der Beitrag nicht besonders hilfreich ist, aber ich würde Dir raten statt VL die Programmiersprache(n) zu nutzen, die Autodesk selber nutzt. Damit fährt man grundsätzlich nicht falsch 😉 .



  • Naja,

    der Gedanke war so: Wenn ich in VisualLisp programmiere läuft bei geringem Aufwand das Skript unter AutoCAD und unter BricsCAD.

    Soweit wie ich verstanden habe, wurde VisualLisp nur in AutoCAD eingebaut um konkurrenzfähig zu sein. Und das merkt man direkt an der Sprache. 😞 Eine Weiterentwicklung fand deswegen bei AutoCAD nie statt. 😞 Und als Anwender hat man das Gefühl das hier nach dem Motto "Friss oder stirb" gehandelt wurde. Eine Weiterentwicklung fand nur in den AutoCAD Clonen wie BricsCAD statt. Bei BricsCAD ist aber die Doku auch unvollständig. Die listen zwar alle unterstützten vla Befehle auf, aber schreiben dazu nicht weiteres auf. 😞

    Aber, es entwickelte sich ein Hype um die Sprache, die Anwender bastelen gerne in VisualLisp ihre eigenen Skripte. Und nichtsdestptrotz scheinen auch die neueren Versionen von AutoCAD VisualLisp zu unterstützen.

    Unbekannter Autor

    Lisp: The most intelligent way to misuse a computer


Anmelden zum Antworten