Heute ist Wikileaks-Tag
-
Ich denke eher, daß er bißchen ein Problem mit Regeln und Vorschriften hat, deswegen macht er ja bei Wikileaks einen guten Job, aber im Privatleben scheint er das mit gewissen Abständen auch nicht so genau zu nehmen.
Klingt bißchen nach Gott-Syndrom.
-
Marc++us schrieb:
Ich denke eher, daß er bißchen ein Problem mit Regeln und Vorschriften hat, deswegen macht er ja bei Wikileaks einen guten Job, aber im Privatleben scheint er das mit gewissen Abständen auch nicht so genau zu nehmen.
Klingt bißchen nach Gott-Syndrom.
Das erklärt aber nicht, warum schon mehrmals sogar die Staatsanwaltschaft alle Anklagepunkte fallen gelassen hat. Die Staatsanwaltschaft!
-
Hallo
Sowas kommt doch immer mal wieder vor, oder täusche ich mich da?
chrische
-
chrische5 schrieb:
Hallo
Sowas kommt doch immer mal wieder vor, oder täusche ich mich da?
chrische
Die Staatsanwaltschaft sind die, die die Anklage erheben. Die Polizei hat ihn verhaftet und dann hat die Staatsanwaltschaft nicht einmal versucht, mit ihm vor Gericht zu gehen.
Das heißt nicht, dass er unschuldig ist. Aber wieso wird er überhaupt verhaftet, wenn selbst die Ermittlerseite keine überzeugenden Beweise hat? Das muss von vornherein klar, dass er nicht verurteilt wird. Der einzige Effekt war, dass er ein paar Stunden/Tage unfrei war, so kurz, dass gar nicht geklärt wurde, ob das überhaupt zurecht geschah.
-
Hallo
Mir ist schon klar, was die Staatsanwaltschaft macht, da brauchst du mich nicht aufklären, aber trotzdem sollte es doch kein einmaliger Vorgang sein, wenn die feststellen, dass das Material nicht für eine Verhandlung oder gar Verurteilung reicht.
chrische
-
chrische5 schrieb:
Hallo
Mir ist schon klar, was die Staatsanwaltschaft macht, da brauchst du mich nicht aufklären, aber trotzdem sollte es doch kein einmaliger Vorgang sein, wenn die feststellen, dass das Material nicht für eine Verhandlung oder gar Verurteilung reicht.
chrische
Es war irgendwie noch komplizierter. Die mutmaßlichen Opfer wollten keine Anzeige stellen.
Ansonsten hat die Tagesschau endlich mal was mitbekommen:
http://www.tagesschau.de/ausland/wikileaks174.html
-
Minimee schrieb:
earli schrieb:
Der Gründer ist gerade mal wieder in Haft in Schweden wegen sexueller Nötigung (was schon mehrmals passierte, er wurde immer ohne Urteil frei gelassen).
Ich bin überzeugt davon dass der Unschuldig ist und alle Beweise vom US-Geheimdienst gefälscht. Wenn sie ihm damit nich tbeikommen wird er wohl bald mal einen Unfall haben. Traurig sowas.
Das glaube ich nicht.
Was würde es dem Geheimdienst nützen, dass er festgenommen wird?
-
Minispiri schrieb:
Das glaube ich nicht.
Was würde es dem Geheimdienst nützen, dass er festgenommen wird?Jedenfalls will der CIA nicht bestätigen, dass sie keinen Befehl haben, Assange zu töten:
This is a final response to your 11 October 2010 Freedom of Information Act (FOIA) request, received in the office of the Information and Privacy Coordinatoron 12 October 2010, for copies of all records current or previous plans to assassinate Julian Assange, Australian national and spokesman for Wikileaks.org.
[...]
In accordance with section 3.6(a) of Executive Order 13526, the CIA can neither confirm nor deny the existence or nonexistence of records responsive to your request.http://www.scribd.com/doc/41076931/CIA-Response-to-Assange-Assassination-FOIA
Ansonsten hat offenbar der Spiegel verkackt, und versehentlich für kurze Zeit schon eine Nachricht für morgen 23 Uhr kurz öffentlich auf der Homepage gehabt:
http://fasel.soup.io/post/90465766/Fragen-und-Antworten-Was-die-Diplomatendepeschen-wirklich
Wahrscheinlich ist dann morgen, 23 Uhr, der geplante Termin.
-
Also heute abend wird dieser Kram veröffentlicht?
-
Ich wusste es die TITANIC steckt mitten drin:
Vergleicht mal:
morgiges Spiegel Titelblatt / (heutiges aus Basel):
http://twitgoo.com/1r6osl
~(über http://www.netzpolitik.org/2010/spiegel-online-leakt-wikileaks-depechen-release/ über https://twitter.com/freelancer_09 - k.a. wie sicher die Quelle ist)~aktuelles
TitanikTITANIC Titelblatt:
http://www.titanic-magazin.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads/pics/01-U1-Titel-201012-Bilder.jpg&md5=19242702d39a5372a7bf86af637b95ec&contentHash=ded5aa1e691379b269530771e31d9ea0
Zufall oder Verschwörung
-
köstlich!
-
Noch mehr vom Spiegel geleakt:
http://danielbroeckerhoff.de/2010/11/28/wikileaks-spiegel-analyse-geleakt-erste-zusammenfassung/
Vor allem Guido Westerwelle wird wohl von den Amerikanern nicht ernst genommen:
Westerwelle sei nur Außenminister wegen der Bindung des Amts an den Posten des Vizekanzlers und vor allem kein zweiter Genscher.
Merkels Dominanz sehen die Diplomaten daher als klaren Vorteil für die US-Interessen. Das Kanzleramt ist, laut freelancer_09s Zusammenfassung, für Washington der “bessere Ansprechpartner” – für Westerwelle ein Schlag ins Gesicht.
-
Das sind ja alles Trivialitäten, da würde man besser mal die SMS der Kanzlerin abhören.
Will garnicht wissen, wie sie über Westerwelle und Seehofer ablästert.
-
..
-
..
-
Erhard Henkes schrieb:
Das sind ja alles Trivialitäten, da würde man besser mal die SMS der Kanzlerin abhören.
Glaubt Ihr eigentlich, die hat ein Handy mit SMS-Verschlüsselung? Oder gehen die O-Ton über die Leitung?
-
..
-
Der US-Botschafter in Deutschland, Philip Murphy, sprach von einer Herausforderung für die deutsch-amerikanische Freundschaft.
Ach quatsch, warum denn das?
Ist doch gut, wenn die Amis unseren Aussenminister genauso bewerten, wie wir.
Um zu wissen, wie der Mann sonst so eingeschätzt wird, brauchte man kein wikileaks!
-
Jockelx schrieb:
Der US-Botschafter in Deutschland, Philip Murphy, sprach von einer Herausforderung für die deutsch-amerikanische Freundschaft.
Ach quatsch, warum denn das?
Ist doch gut, wenn die Amis unseren Aussenminister genauso bewerten, wie wir.
Um zu wissen, wie der Mann sonst so eingeschätzt wird, brauchte man kein wikileaks!Es geht nicht nur um Westerwelle. Und ich finde auch die zum Teil recht heftigen Aussagen über die Politiker nicht so schlimm. Schlimmer finde ich, wie da ganz klar hervorgeht, dass die USA aktiv in Deutschland Spionage betrieben hat. Zum Beispiel wurden die Koalitionsgespräche ausgespäht. Und so wie die bisherigen Berichte klingen, hat es Spione direkt in der aktuellen Regierung drin. Das wird die "Freundschaft" viel eher belasten, schliesslich ist das ein direkter Vertrauensbruch.
Grüssli
-
Dravere schrieb:
Es geht nicht nur um Westerwelle. Und ich finde auch die zum Teil recht heftigen Aussagen über die Politiker nicht so schlimm. Schlimmer finde ich, wie da ganz klar hervorgeht, dass die USA aktiv in Deutschland Spionage betrieben hat. Zum Beispiel wurden die Koalitionsgespräche ausgespäht. Und so wie die bisherigen Berichte klingen, hat es Spione direkt in der aktuellen Regierung drin. Das wird die "Freundschaft" viel eher belasten, schliesslich ist das ein direkter Vertrauensbruch.
Ist das nicht auch offen bekannt? Nenn mir ein Person die davon überrascht ist.