mit TidHTTP Dateien in Ordner auflisten ?



  • Kann man mit der Indy HTTP komponente alle Dateien in einem Ordner auflisten, dass würde mir die Datei ersparen, wo die konkreten Pfade gespeichert sind.

    (NATÜRLICH AUF DEM SERVER)



  • Du meinst sicher TIdHTTP, die Antwort ist trotzdem Nein.
    Zur Begründung sieh dir z.B. die HTTP-Spezifikation an.



  • Ich war wohl schon müde -.- HTML OMG, so ein Fehler ist Todsünde 😃



  • Und kann man den Quelltext einer bestimmten Seite "runterladen", ich würde daraus gerne Werte lesen lassen, um bestimmte Dateien nicht mehr von Hand schreiben zu müssen.



  • Tim06TR schrieb:

    Und kann man den Quelltext einer bestimmten Seite "runterladen", ich würde daraus gerne Werte lesen lassen, um bestimmte Dateien nicht mehr von Hand schreiben zu müssen.

    Klar genau das macht TIdHTTP und wenn du alle deine Dateien in einen Ordner über TIdHTTP anzeigen lassen willst dann bau dir z.B. ein PHP-Script das die Liste erstellt und diese Seite rufst du über TIdHTTP auf und wertest es aus.



  • Das mein ich gar nicht, das hab ich schon :).
    Ich meine, ob ich den QUELLTEXT EINER FREMDEN HTML ODER PHP Seite lesen kann.



  • HTML ja, PHP nein, da es Serverseitig in HTML umgewandelt wird.
    Mach Dich doch erstmal mit den Basics vertraut.



  • Tim06TR schrieb:

    QUELLTEXT EINER FREMDEN HTML ODER PHP SEITE

    😮 😮 😮 😮 😮 😮 😮 😮
    Ja ne is klar... Vergiss ES



  • Rostfrei[] schrieb:

    HTML ja, PHP nein, da es Serverseitig in HTML umgewandelt wird.
    Mach Dich doch erstmal mit den Basics vertraut.

    Oh das wusste ich noch nicht, kriegt man sowas nicht normalerweise mit ? (Ich meine, dass das in richtung allgemeinwissen geht) 😃

    😮 😮 😮 😮 😮 😮 😮 😮
    Ja ne is klar... Vergiss ES

    😃



  • Oh das wusste ich noch nicht, kriegt man sowas nicht normalerweise mit ? (Ich meine, dass das in richtung allgemeinwissen geht)

    Ja, wenn man sich mit dem Thema beschäftigt (Was man im Vorfeld vor solch einer Aufgabenstellung tun sollte) 😉



  • FTP Client FTW 🙂

    Client->Host = IP->Text;
    	Client->Username = this->Username->Text;
    	Client->Password = this->Password->Text;
    	Client->Passive = true;
    	Client->Port = StrToInt(Port->Text);
    	Client->Connect();
    	try
    	{
    		Client->ChangeDir(DIRHERE->Text);
    		Client->List();
    		for (int i = 0; i < Client->DirectoryListing->Count; i++)
    		{
    			if (Client->DirectoryListing->Items[i]->ItemType != ditDirectory)
    			{
    				this->ListBox1->Items->Add(Client->DirectoryListing->Items[i]->FileName)
    			}
    		}
    		Edit1->Text = Client->DirectoryListing->Count;
    	}
    	catch(...)
    	{
    
    	}
    	Client->Disconnect();
    

    Mir war langweilig, da hab ich diesen Thread rausgekramt und eine Lösung mit nem FTP gepostet.
    Ich brauchs ja auch nur für MEINEN Server 😃 🕶

    PS: und neine ich habe nicht ein ganzes Jahr nach der Lösung gesucht 😛


Anmelden zum Antworten