64 bit Code erzeugen
-
Hallo,
Der Kern meines Programms ist in Assembler programmiert. Außenrum ist viel VCL.
Jetzt ist es vielleicht an der Zeit von 32 Bit Integer auf 64er umzuprogrammieren.
In den Compileroptionen von BCB 2009 ist mir nichts aufgefallen. FAQ auch erst mal nix.Es soll unter Winows7-64Bit laufen. Meine 32Bit Version läuft ok.
Was muß ich tun, um umzustellen, außer den Asseblercode umzuprogrammieren.
Gruß Rudi
-
Hallo Rudi,
BCB2009 ist ein reiner 32 Bit Compiler, der kann leider keinen 64 bittigen Code erstellen.
Die Option für 64 Bit wird wohl (vielleicht :p ) in der Version XE2 erwartet ...By the way: Wenn es ein normales Programm ist, dann wird es auch als 32 Bit unter einem 64 bittigen Win 7 laufen...
Viele Grüße
Pixfreak
-
Hallo
Und wenn du nur selber mit 64-bit Zahlen rechnen willst, dann verwende in deinem Quellcode __int64 anstelle von int.
bis bald
akari
-
Hallo,
@akari:
Leider hatte ich schon vor, dass vom Speicher gleich 64Bits gelesen oder geschrieben werden, und die 64Bits gleichzeitig in der ALU gerechnet werden. Nur so wäre ein Geschwindigkeitsgewinn zu erreichen. Der wäre gewaltig, denn ich rechne mit _Int32 u.U. stundenlang.Trotzdem Danke. Rudi
-
Hallo
Mit einem entsprechenden Aufwand könntest du die konkreten Berechnungen in eine DLL mit C-Interface ohne VCL-Nutzung auslagern. Dann kannst du diese DLL auch von einem Compiler kompilieren lassen, der 64-Bit beherrscht. Welche das sind, wirst du im Compiler-Forum erfahren.
bis bald
akari
-
Danke, ich werde das mal versuchen.
Gruß Rudi