Exception, debugging



  • Prinzipiell ist das weniger ein konkretes C# problem als mehr ein Visual Studio problem:

    Gibt es möglichkeiten, die Exception auf die man während des Debuggens hören möchte zu speichern? In einen größeren Projekt das ich mit bearbeite werden unterschiedliche Exceptions geworfen die nicht weiter schlimm sind, das Problem ist halt das es beim debuggen nervt andauernd exceptions an-/auszuschalten. Daher habe ich mir nun alle exceptions die mich nicht interessieren zusammen gesucht.

    Nun ist aber das problem das, nach dem deaktivieren des "Break on Exception" modus, ich das ganze wieder von vorne machen muss. Gibts also möglichkeiten solche einstellungen irgendwie persistent zu machen? So das ich sowas leicht umstellen kann?



  • Also... ich bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe, aber so wie ich es verstanden habe gibt es eine möglichkeit^^
    Im menu Debug gibt es ein menuitem Exceptions... dort kannst du dir die gewünschten auf thrown setzten, und wirst beim debuggen zu den stellen kommen an welchen exceptions dieser art geworfen werden.



  • Ich sollte an meiner formulierung der Fragen arbeiten 😉 .

    Das es diese eintstellung mit dem Exceptions gibt, weiss ich bereits. Meine Frage zielt eher darauf ab: Kann ich diese einstellungen die ich dort mühsam mache, irgendwie speichern und laden. Ich möchte nicht jedes mal, wenn ich mal andere einstellungen für Exceptions mache, die mühsam gemachten einstellungen neu machen müssen.



  • werden die nicht mit dem projekt zusammen gespeichert????



  • Ja, werden Sie. Das Problem ist, das ich die einstellungen ab und an ändern muss. Und zwar nicht nur für 1 Exception sondern für einige. Das ist "relativ" hoher aufwand, den ich nicht immer treiben möchte. Bisher fahre ich mit meinen aktuellen einstellungen gut, aber wenn ich die mal wieder ändern muss, möchte ich die auch wieder restoren können. Aber scheinbar gibts da keine Funktion dafür.



  • achso, na dan könntest du mal unter tools -> import and export settings ausprobieren, es hat dort zwar einen punkt debugging, ob das aber dieser aus dem Debug menu ist weiss ich nicht.


Anmelden zum Antworten