Buchtipps
-
Der Titel sagt es eigentlich schon, ich suche ein paar Buchtipps.
Welche Bücher die ihr in letzter Zeit gelesen habt könnt ihr empfehlen, von welchen Büchern würdet ihr abraten? Themenfeld ist eigentlich vollkomen egal, Unterhaltung, Wissenschaft usw. meinetwegen auch Programmierbücher
Danke schonmal im voraus!
-
wie wärs wenn du konkret wirst? sonst geh in ne bücherei und schau sie dir selbst durch.
-
Zwei meiner Lieblinge (Sci-Fi):
Larry Niven: The Mote in God´s EyePlot:
In the year 3016, the Second Empire of Man spans hundreds of star systems, thanks to the faster-than-light Alderson Drive. No other intelligent beings have ever been encountered, not until a light sail probe enters a human system carrying a dead alien. The probe is traced to the Mote, an isolated star in a thick dust cloud, and an expedition is dispatched.
In the Mote the humans find an ancient civilization--at least one million years old--that has always been bottled up in their cloistered solar system for lack of a star drive. The Moties are welcoming and kind, yet rather evasive about certain aspects of their society. It seems the Moties have a dark problem, one they've been unable to solve in over a million years.Die Ringworld Quadrologie ist auch noch ganz gut, obwohl ich mich der Begeisterung darüber nicht so ganz anschliessen kann.
David Gerrold: The Man who folded himself
Plot:
This classic work of science fiction is widely considered to be the ultimate time-travel novel. When Daniel Eakins inherits a time machine, he soon realises that he has enormous power to shape the course of history. He can foil terrorists, prevent assassinations, or just make some fast money at the racetrack. And if he doesn't like the results of the change, he can simply go back in time and talk himself out of making it! But Dan soon finds that there are limits to his powers and forces beyond his control.
-
Ich lese gerade das hier:
Programming Massively Parallel Processors | ISBN: 0123814723
Bin noch nicht sehr weit (~40 Seiten), aber bisher liest es sich sehr angenehm als Lektüre auf dem Nachttisch. Wenn Dich das Thema interessiert, ist das sicher lesenswert.
Ansonsten ist es natürlich schwer etwas zu empfehlen, wenn man nicht weiß, was Du bisher gelesen hast. Ich nehme mal an, dass Du die Klassiker, wie z.B. die Hitchhiker's-Serie, GEB usw. bereits durch hast.
-
Hallo
Ein absoluter Hit:
Die Mars-trilogie von Robinsonalles von Saramago und Robert Merle (außer "das vernuftbegabte Tier")
chrische
-
Denke nicht das es hilft aber ok. Ich würde behaupten ich lese so ziemlich alles:
Markt ohne Moral von Susanne Schmidt
Das war ich nicht von Kristof Magnusson
Die Tore der Welt von Ken Follett (kp ob der Titel richtig ist und ob man den guten Mann wirklich so schreibt)
Effective Java / Value Investing
Schöpfer der Dunkelheit / Die Regel der zwei von Drew KarpyshynKenn Follett hab ich nur angefangen, da kam ich auf dauer nicht mit klar. Markt ohne Moral hat grad zur Finanzkrise gepasst und Das war ich nicht hat sich irgendwie so ergeben. Ich glaub da habe ich im Radio eine Lesung gehört und der Anfang hat sich recht witzig angehört. Java war einfach mal so interessant genau so wie Value Investing, ob ich es wirklich verstanden habe ist ein ganz anderes Thema. Das Star Wars Zeug ist wohl eher als Jugendroman geeignet. Da ist aber sowieso ein großteil auch einfach Schrott. Früher hat mich das aber komischerweiße nicht so gestört
Was jetzt noch fehlt sind Bücher ala Grundlagen Informatik, Physik, Chemie o.ä. Da gibt es auch ab und an mal welche die sich recht flüssig lesen lassen und nichts voraussetzen.Ob man damit was anfangen kann weiß ich nicht. Ich würde sagen das Tehemengebiet ist Unterhaltung/Wissen. Primär geht es einfach darum Zeit einigermaßen sinvoll totzuschlagen.
Danke nochmal
-
Walter Moers schreibt tolle Bücher.
Rumo. Stadt der träumenden Bücher. Der Schrecksenmeister.
-
Das Lied von Eis und Feuer von Martin fand ich ganz gut, leider bricht die Serie auf dem aufsteigenden Ast ab und dem Autor fällt scheinbar nix passendes mehr zum Fortsetzen ein, ausser den seltsamen Samples auf seiner Internetseite:
( http://georgerrmartin.com/ )http://www.amazon.de/abenteuerliche-Simplicissimus-Deutsch-Deutschen-Jahrhunderts/dp/3821847697/
Gauß: Eine Biografie von Hubert Mania
Mathe Magie von Benjamin und Shermer
(es steht nicht unbedingt viel neues darin, ist dafür aber z.T. recht einladend und verfänglich geschrieben)http://www.amazon.de/Rootkit-Arsenal-Escape-Evasion-Corners/dp/1598220616/
Geschmacksschule von Jürgen Dollase
Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten: Vollständige deutsche Ausgabe in sechs Bänden mit Enno Littmann als Übersetzer, z.B. vom Insel Verlag
http://www.amazon.de/Wart-mal-schnell-Schnippchen-schlagen/dp/3451056968/
(Die amazon-kritiken wirken auf mich eher oberflächlich. Die Qualität der Artikel im Buch unterscheidet sich recht stark, aber wir wissen allgemein zu wenig zum Thema und die Oberflächlichkeit des Autors hier und da ist mehr Hinweis als Kritikpunkt.)
-
chrische5 schrieb:
Hallo
Ein absoluter Hit:
Die Mars-trilogie von RobinsonHab ich gelesen, ersten Teil in der Originalfassung. Weil du mir den Tip auch gegeben hattest. Ist eigentlich recht trocken und nur interessant, wenn einen fiktionale politische Themen interessieren.
Edit:
Im Bereich SF empfehle ich Peter F. Hamilton: Armageddon Zyklus (6 Buecher) oder Drachentempel (zwei).
-
Ich les gerade Thomas Paine. Der Mann ist ziemlich seiner Zeit voraus und hat auch eine eindrucksvolle Vita:
- in England geboren
- der amerikanische Unabhängigkeit miterkämpft
- die französische Revolution miterkämpft
- danach in Frankreich gewählt worden, obwohl er kein Wort französisch sprach
- unter Napoleon wieder zu Jefferson in die USA geflohen
- in den USA wegen seiner harten Religonskritik von nur einer Hand voll Menschen beerdigt wordeninteressante Werke:
- "Common Sense" ("Written by an Englishman) - das meistverkaufte Buch der USA, ein Pamphlet gegen Monarchie etc.
- "The Age of Reason" - Kritik an Religion (jedoch nicht an Gottesglauben)
- "Rights of Man" - wie der Name schon sagt
- "Agrarian Justice" - die vielleicht erste Idee eines Grundeinkommens
-
endline schrieb:
chrische5 schrieb:
Hallo
Ein absoluter Hit:
Die Mars-trilogie von RobinsonHab ich gelesen, ersten Teil in der Originalfassung. Weil du mir den Tip auch gegeben hattest. Ist eigentlich recht trocken und nur interessant, wenn einen fiktionale politische Themen interessieren.
Edit:
Im Bereich SF empfehle ich Peter F. Hamilton: Armageddon Zyklus (6 Buecher) oder Drachentempel (zwei).Hamilton kann ich auch empfehlen. Bei ihm sollte man allerdings keine Angst vor Detail haben.