Aktivierungskey
-
Hallo Gemeinde,
nachdem mal altes Notebook verstorben ist und ich jetzt mein Neues eingerichtet habe, brauche ich darauf auch wieder meinen CB6 Pro. Habe den installiert und Seriennummer und Autorisierungsschlüssel eingeben und jetzt will der von mir einen Aktivierungsschlüssel.
Leider ist weder die Website noch die Telefonnummer dafür erreichbar!Weiß jemand wie ich den CBuilder wieder aktivieren kann?
Verzweifelte Grüße myerscola
-
Der BCB6 braucht keinen Aktivierungscode.
Die Meldung muss von einem Zusatztool oder irgendwelchen Fremdkomponenten kommen.
-
Ich weiß ja nicht wo du deinen BCB gecrackt hast, aber meiner brauchte ebenfalls einen Aktivierungsschlüssel.
Damalsklappte das aber noch, da wurde Borland gerade an Codegear vermittelt und die hatten eine alternative Aktivierungspage eingerichtet. Evtl. bekommst du unter "Mein Konto" bei Embarcadero noch einen Aktivierungsschlüssel (is ne Textdatei, die ins Win-Profilverzeichnis gespeichert werden muss)
mfg
xXx
-
Das verwechselst Du mit dem BCB 2006.
Der BCB6 braucht definitiv keinen und Codegear lag da noch in weiter Zukunft.
-
Am Anfang der Installation bei Borland 6 Pro wird nach einer Serial gefragt, das wars dann auch schon.
Ausser des das Ding registriert werden möchte kommt da nix weiter, was ja nicht erforderlich ist.
Ansonsten würde ich noch empfehlen die DNS Anfrage auf 127.0.0.1 umzuleiten die der Borland Compiler 6 nach ein paar Minuten startet.
-
Delphi Distiller
-
Ich habe jetzt mehrfach probiert zu aktivieren und irgendwann hat der CBuilder beschlossen jetzt ohne Aktivierung zu gehen.
Um die Diskussion zu beenden ob er einen braucht - er braucht einen und zwar nach Eingabe von Serial und Auth-Code!! Seltsam ist halt das Verhalten das ich anfangs nur 'aktivieren' oder 'beenden' als Option hatte und er jetzt läuft aber als unregistriert.
Mir ist das im Prizip jetzt aber egal da ich eine legale Lizenz besitze und damit auch mit dem Programm arbeiten kann. Außerdem sind auch so Spielchen wie max. 10malige Installation nach deutschem Recht nicht zulässig.
-
MichelRT schrieb:
Das verwechselst Du mit dem BCB 2006.
Der BCB6 braucht definitiv keinen und Codegear lag da noch in weiter Zukunft.Ich habe den BCB6 und das BDS 2006 und beide, ich wiederhole: beide! wollen aktiviert werden. Evtl. verwechselt du das mit dem BCB5, oder es gibt frühe BCB6 Versionen ohne Aktivierung...
Und als ICH den BCB6 hatte lag Codegear auch nicht in weiter Zukunft.mfg
xXx
-
Der BCB6 möchte NICHT aktiviert werden.
Der BCB6 möchte registriert werden, läuft aber auch ohne Registrierung.
-
Mein BCB6 möchte auch nicht aktiviert werden und den hab ich gekauft als der BCB2007 schon raus war
-
MichelRT schrieb:
Der BCB6 möchte NICHT aktiviert werden.
Der BCB6 möchte registriert werden, läuft aber auch ohne Registrierung.Nein tut er nicht! Direkt nach dem ersten Start wird man aufgefordert den Schlüssel einzugeben! Tut man das nicht, beendet sich auch der BCB wieder!
Vielleicht gibt es zwei Sorten des BCB 6! Die alten wollen aber aktiviert werden!!!