Welches ist die zufälligste Zahl?
-
-
SeppJ schrieb:
Alle xkcd Leser wissen natürlich, welche Zahl zufällig ist. :xmas2:
Das ist Beeinflussung!
-
In China ist die 4 nichts Gutes, weil sie wie Tod klingt. Besser die 8 zurück senden. :xmas1:
-
Ich wüsste wirklich nicht welche Zahl am zufälligsten ist. Ich habe die Zahl 3 gewählt, weil ich der Meinung bin, dass diese Zahl zufälligerweise sehr oft benutzt wird - oder glaubt ihr etwa nicht? Man sagt ja zB immer "3 Versuche!" oder "3 Mal darfst du raten".
-
Ha, wusste ich es doch, dass noch niemand auf die 5 geklickt hat. Nur weil sie die Hälfte darstellt, darf sie nicht zufällig sein?
Grüssli
-
:xmas2: Die unzufälligste Zahl ist die 2, die nimmt bisher keiner in die engere Wahl. :xmas2:
-
die zufälligste Zahl ist die 10, weil sie gleichzeitig 10 UND 2 binär anzeigt
(ach so, und die sieben ist sehr unzufällig, bzw. recht zuverlässig, wieso und warum wollte bei Gelegenheit ich nochmal im Mathe und Physik Teil erläutern, denn Sonntag ist ja Siebentag, aber das hat noch ein bisschen Zeit...;)
(die Randomfunktion auf meinem Taschenrechner ist irgendwie "flawed", haut zuviele 8er raus...)
:xmas1: :xmas2: :xmas2: :xmas2: :xmas2: :xmas2: :xmas2: :xmas2: :xmas2:
-
was ist daran zufällig, wenns die zahl ist die am häufigsten benutzt wird?
-
Ich habe meine Hände ausgeschüttelt und dann plötzlich hoch gehalten:
7 Finger zeigten zufällig hoch. :xmas2: :xmas2: :xmas2: :xmas2: :xmas2: :xmas2: :xmas2::xmas1:
-
Es gibt zwar keine Zufälle, aber trotzdem 1
Gruss Sheldor
-
Sheldor schrieb:
Es gibt zwar keine Zufälle, aber trotzdem 1
Vorsicht, gleich kommen wieder diese verrückten Quantentheoretiker
-
Wie kann eine Zahl eine "zufälligste" sein? Richtet sich der Grad der Zufälligkeit nicht an den zuvor gezogenen Zahlen?
-
Niemand hat bisher die 2 gewählt. Wieso nur?
-
David W schrieb:
Richtet sich der Grad der Zufälligkeit nicht an den zuvor gezogenen Zahlen?
Nein. Der Zufall hat kein Gedächtnis.
-
Hallo
Die zwei als erste Primzahl, ist doch eigentlich klar.
chrische
-
Die korrekte Antwort wäre "42", leider kann man die hier nicht wählen
-
Entsprechend der Gaußschen Normalverteilung müssten die mittleren Zahlen am häufigsten sein.
-
F98 schrieb:
Entsprechend der Gaußschen Normalverteilung müssten die mittleren Zahlen am häufigsten sein.
dh 5 ist zufälliger als 1?
-
Hab die Sieben genommen, war schließlich die höchste Primzahl, die man hier wählen konnte. Und da Primzahlen in der Informatik eine nicht unbedeutende Rolle spielen, dachte ich, dass die Sieben ja nicht genz verkehrt sein kann.
@F98: Soso, 5 ist also der Erwartungswert?
-
Kann jemand ein Programm machen das die zufälligste Zahl berechnet?