Wt in Qt creator
-
Der Creator kann auch mit cmake umgehen, finde ich um einiges bequemer. Google nach "FindWt.cmake", das bindest du in dein Projekt ein. Damit solltest du keine Linker-Probleme mehr haben.
qmake ist für die Verwendung von Qt recht schön und bequem, für Non-Qt-Projekte würd ich es aber nicht nehmen, da du Qt unnötigerweise als Abhämgigkeit anziehst und die .pro's auch nicht so flexibel sind (meine Meinung).
-
sryyy schrieb:
main.cpp
beim compilieren kommt
undefined reference to Wt::Wapplication::Wapplication(Wt::WEnvironment const)
wie sieht denn der Compiler Aufruf dazu aus? Ich vermute, dass deine LIBS += Anweisung so nicht funktioniert.
Oder es fehlt eine Bibliothek in deiner Liste.
-
g++ -c -DNDEBUG -g -frtti -fexceptions -mthreads -Wall -DUNICODE -DQT_LARGEFILE_SUPPORT -DQT_DLL -DQT_CORE_LIB -DQT_THREAD_SUPPORT -I"..\..\..\..\Qt\2010.04\qt\include\QtCore" -I"..\..\..\..\Qt\2010.04\qt\include" -I"..\..\..\..\Programme\WT\include" -I"..\..\..\..\Programme\boost\boost_1_44" -I"..\..\..\..\Qt\2010.04\qt\include\ActiveQt" -I"debug" -I"..\hello" -I"." -I"..\..\..\..\Qt\2010.04\qt\mkspecs\win32-g++" -o debug\main.o ..\hello\main.cpp
g++ -enable-stdcall-fixup -Wl,-enable-auto-import -Wl,-enable-runtime-pseudo-reloc -Wl,-subsystem,console -mthreads -Wl -o debug\hello.exe debug/main.o -L"c:\Qt\2010.04\qt\lib" -LC:/Programme/WT/lib -lwtd -lwtdbod -lwtdbosqlite3d -lwtextd -lwthttpd -lwtisapid -lQtCored4
-
Stell man das einbinden von Qt libs ab (weiß aber aus dem Kopf gerade nicht mehr wie) und binde die wt Bibliotheken mit absolutem Pfad ein.
-
hat irgendwie nichts gebracht :< die libs hab ich it visual studio compiliert und qt creator benutzt mingw könnte das das problem sein?
-
sryyy schrieb:
hat irgendwie nichts gebracht :< die libs hab ich it visual studio compiliert und qt creator benutzt mingw könnte das das problem sein?
Natürlich geht das nicht! Die sollten nicht einmal gefunden werden: '.lib' vs '.a' Format.
Du kannst mit QtCreator aber auch den VS Compiler nutzen. Dafür brauchst du aber auch eine VS-Qt Version - gibt es zum installieren für VS2008.
-
ich will ja von visual studio wegkommen
also die libs mit mingw nochmal compilieren?
-
sryyy schrieb:
ich will ja von visual studio wegkommen
Gibt es auch einen bestimmten vernünftigen Grund ?
Ausser Microsoft ...Gruss Sheldor
-
sryyy schrieb:
ich will ja von visual studio wegkommen
also die libs mit mingw nochmal compilieren?Ja, musst du, wenn du MinGW nutzen willst.
-
Sheldor schrieb:
sryyy schrieb:
ich will ja von visual studio wegkommen
Gibt es auch einen bestimmten vernünftigen Grund ?
Ausser Microsoft ...Gruss Sheldor
Keiner beißt sich heutzutage noch freiwillig auf eine Plattform fest, warum sich auch selbst so eingrenzen in Zeiten von drei Desktop OS und Pads und Smartphones und was da sonst noch kommen mag.
-
Man kann auch mit VS plattform-unabhängig programmieren. Nur weil ich den Compiler und IDE wechsel, werde ich nicht autom. plattform-unabhängig.
-
qt creator compileirt schneller als visual studio 2008 und öffnet sich viel schneller.
Außerdem ist das IntelliSense von qt creator geiler
-
Artchi schrieb:
Man kann auch mit VS plattform-unabhängig programmieren. Nur weil ich den Compiler und IDE wechsel, werde ich nicht autom. plattform-unabhängig.
Ich kann auch mit einem Feuerstein Feuer machen, ziehe aber ein Feuerzeug vor sorry.