Kredit aufnehmen?



  • Marc++us schrieb:

    David W schrieb:

    Wenn man etwas haben möchte dann wartet man bis man das Geld selber gespart hat, in der Zeit ist es dann sogar günstiger geworden.

    Das stimmt nicht zwangsläufig.

    Größere Sachen werden mit der Zeit oft auch teurer.

    Und selbst beim Paradebeispiel Fernseher ist es so, daß das Modell von 2008 im Jahr 2010 einige 100 EUR weniger kostet, aber das Modell von 2010 kostet noch genauso viel wie das Modell 2008 damals.

    Und?
    a. 2008 auf Kredit das 2008. Modell teurer kaufen
    b. Warten und im Jahr 2010 das 2008. Modell billiger kaufen
    Nur weil es 2010 ist heißt das nicht das man zwangsläufig das 2010. Modell kaufen muss.

    Marc++us schrieb:

    Ich stimme zu, daß man nicht für jeden Mist Kredit aufnehmen darf und soll, aber es gibt tatsächlich die Situation, daß manche Sachen "jetzt" billig sind.

    Ende 2008/Anfang 2009 war z.B. so ein Zeitpunkt für Autos. Daß man 30% Rabatt auf einen Neuwagen bekommt war eine einmalige (evtl. auch nur seltene) Situation.

    Es wird immer Aktionen geben, wenn ich jetzt ein Auto benötige, schau ich was ich mir Leisten kann, wenn ich allerdings warten kann, dann schau ich einfach später was ich mir dann leisten kann.
    Es wird immer mit "Einmalige Aktion" - "Kaufen sie noch heute" geworben, sind nur andere Produkte.

    Ich behaupte mal, die Autos die es Ende 2008/Anfang 2009 für 30% als Neuwagen gab, gibt es heute 40% günstiger als Gebrauchtwagen. Es ist auch eine Krankheit unserer Konsumgesellschaft immer das neueste und "beste" _sofort_ haben zu wollen.



  • Man sollte Kredite vermeiden, wo man nur kann. Das macht nur unfrei. :xmas1:



  • gelegentlich kommt man nicht um einen kredit rum (in welcher form auch immer). ich finde man kann da einen unterschied zwischen ich kaufe mir etwas halbwegs wertstabiles oder verpulvere es im urlaub kredit machen.


  • Mod

    Ich brauche einen dicken Kredit (in DMark II statt Euro) um an Wikipedia spenden zu können. Danach setz ich mich ins chinesische Exil ab, weil es mir hier zu blöd wird. Dort entwickele ich dann ein Hobby-OS mit dem zufälligsten Zahlengenerator aller Betriebssysteme.
    :xmas2:



  • SeppJ schrieb:

    Ich brauche einen dicken Kredit (in DMark II statt Euro) um an Wikipedia spenden zu können. Danach setz ich mich ins chinesische Exil ab, weil es mir hier zu blöd wird. Dort entwickele ich dann ein Hobby-OS mit dem zufälligsten Zahlengenerator aller Betriebssysteme.
    :xmas2:

    was willst du heut von mir? hast nen schlechten tag erwischt?



  • ..



  • SeppJ schrieb:

    Ich brauche einen dicken Kredit (in DMark II statt Euro) um an Wikipedia spenden zu können. Danach setz ich mich ins chinesische Exil ab, weil es mir hier zu blöd wird. Dort entwickele ich dann ein Hobby-OS mit dem zufälligsten Zahlengenerator aller Betriebssysteme.
    :xmas2:

    😃 👍



  • ..



  • Ich mag Kredite nicht. Bis jetzt war ich nie in der Situation in der ich einen benötigt hätte. Aber wenn es Sinn machen würde einen Kredit aufzunehmen, dann würde ich das tun.



  • Für mich kommen Kredite nur für den Kauf von Immobilien in Frage, alles andere was man sich auf Kredit kauft kann man sich m.E. nach nicht leisten.



  • Minimee schrieb:

    Für mich kommen Kredite nur für den Kauf von Immobilien in Frage, alles andere was man sich auf Kredit kauft kann man sich m.E. nach nicht leisten.

    wenn ich nen 1000€ tv für 0% finanzieren kann, wär ich doch schön blöd das geld nicht zu nehmen und es bar zu zahlen, oder?



  • _-- schrieb:

    Minimee schrieb:

    Für mich kommen Kredite nur für den Kauf von Immobilien in Frage, alles andere was man sich auf Kredit kauft kann man sich m.E. nach nicht leisten.

    wenn ich nen 1000€ tv für 0% finanzieren kann, wär ich doch schön blöd das geld nicht zu nehmen und es bar zu zahlen, oder?

    Du bist schön blöd wenn du glaubst, dass es wirklich eine 0%-Finanzierung gibt. Wo damit geworben wird ist das Produkt entsprechend teurer als anderswo oder man kann noch handeln und bekommt einen besseren Preis wenn man es doch bar bezahlt.



  • Minimee schrieb:

    _-- schrieb:

    Minimee schrieb:

    Für mich kommen Kredite nur für den Kauf von Immobilien in Frage, alles andere was man sich auf Kredit kauft kann man sich m.E. nach nicht leisten.

    wenn ich nen 1000€ tv für 0% finanzieren kann, wär ich doch schön blöd das geld nicht zu nehmen und es bar zu zahlen, oder?

    Du bist schön blöd wenn du glaubst, dass es wirklich eine 0%-Finanzierung gibt. Wo damit geworben wird ist das Produkt entsprechend teurer als anderswo oder man kann noch handeln und bekommt einen besseren Preis wenn man es doch bar bezahlt.

    und wie ists mit den bonus miles wenn ich per kreditkarte bezahle, bekomm ich die auch wenn ich bar bezahle?

    @edit wie der name schon sagt gibt eine kreditkarte ja auch einen kredit...



  • _-- schrieb:

    wie der name schon sagt gibt eine kreditkarte ja auch einen kredit...

    Allerdings werden auch oft Debit- und Charge-Cards von Mastercard und Visa als Kreditkarten bezeichnet, obwohl kein echter Kredit beteiligt ist. Nur eine Kreditkarte mit Teilzahlungsfunktion ist so gesehen eine echte Kreditkarte.</trivia-an-weihnachten>

    :xmas1:



  • Kreditkarten sind wieder ein extra Kapitel. Ich nutze sie sehr gerne, allerdings nur ohne Teilzahlungsfunktion. Das kann man nicht wirklich als Kredit bezeichnen, wenn man es innerhalb eines Monats zurückzahlt.



  • Kreditkarten schaffen bargeldlose Zahlung und etwas Reserve als Sicherheit. Dafür kassieren inzwischen viele (Fluggesellschaften, Reisegesellschaften, ...) eine Extra-Gebühr.



  • Mr. N schrieb:

    Allerdings werden auch oft Debit- und Charge-Cards von Mastercard und Visa als Kreditkarten bezeichnet

    Wer macht denn sowas? Hab ich noch nie gehört.


  • Mod

    Bashar schrieb:

    Mr. N schrieb:

    Allerdings werden auch oft Debit- und Charge-Cards von Mastercard und Visa als Kreditkarten bezeichnet

    Wer macht denn sowas? Hab ich noch nie gehört.

    Doch, habe ich auch schon gehört. Weil Umgangssprachlich alle "Bezahlkarten", insbesondere die der großen Kreditkartenfirmen, als Kreditkarten bezeichnet werden - egal welches Finanzkonzept dahiner steht. Die Werbung der Firmen muss sich dem anpassen.


Anmelden zum Antworten