Was für eine CPU habt ihr im Rechner?



  • Intel Core i7-870



  • AMD Sempron 3300+ @ 798 MHz

    und ich komm damit aus (mehr oder weniger)



  • Tim schrieb:

    Q6600 @ 3GHz (org. 2.4GHz).

    feines ding, den hatt ich auch im auge, war mir aber dann für meine anwendung zu teuer 👍



  • AMD Sempron 6*3,5 Ghz



  • __-- schrieb:

    Jochen S. schrieb:

    Ist bei mir jetzt nichts besonderes:
    Intel Core 2 Duo E6750 @2.66 GHz

    dito @2.8 GHz :xmas1:

    grad nochmal nachgeschaut und hab mich leider getäuscht... häng hier noch mit einer E2160 steinzeit cpu ab 😞



  • __-- schrieb:

    grad nochmal nachgeschaut und hab mich leider getäuscht... häng hier noch mit einer E2160 steinzeit cpu ab 😞

    Is ja noch schlimmer als meine



  • alogheo schrieb:

    __-- schrieb:

    grad nochmal nachgeschaut und hab mich leider getäuscht... häng hier noch mit einer E2160 steinzeit cpu ab 😞

    Is ja noch schlimmer als meine

    fast... wenn ich nicht intel-fanboy wär :xmas1:



  • Erstmal danke für die rege Beteiligung.

    Interessant finde ich übrigens und das war auch der eigentliche Grund für meine Umfrage, daß der älteste Rechner in der Umfrage bisher noch ein AMD Sempron 3300+ @ 798 MHz als Hauptrechner ist, das ist ja jetzt nicht so alt.
    Es kommt also schon hin, daß die meistens spätestens nach 5 Jahren sich einen neuen Rechner kaufen.

    Ältere Rechner, wie z.B. ein Pentium 4 oder Athlon XP scheinen schon, obwohl sie zum Surfen & Briefe schreiben noch locker ausreichen, schon alle als Hauptrechner aussortiert worden zu sein.

    Ich selbst nutze noch einen Core2Duo E6550 als Hauptrechner und einen Athlon XP Barton als Zweitrechner, aber das auch nicht mehr lange, denn das schlimmste beim Barton ist wohl, aufgrund dessen Abwärme die Lüfterlautstärke, das nervt schon etwas. Aber ich warte noch auf Sandy Bridge, mit dem dann der Core2Duo ausgetauscht und dann zum Zweitrechner durchgereicht wird, womit der Barton aufs Abstellgleis in den Keller kommt.



  • /rant/ schrieb:

    Intel Core 2 Duo P8400 @ 2.26 GHz. Ja. Immernoch... :xmas2:

    auchso,... und das in meinen schleppi,.. zusätzlich ne nvm 160 quad graka 😃



  • Interessant finde ich übrigens und das war auch der eigentliche Grund für meine Umfrage, daß der älteste Rechner in der Umfrage bisher noch ein AMD Sempron 3300+ @ 798 MHz als Hauptrechner ist, das ist ja jetzt nicht so alt.
    Es kommt also schon hin, daß die meistens spätestens nach 5 Jahren sich einen neuen Rechner kaufen.

    Naja, ich hätte auch noch einen Pentium 3 mit 1GHz (Und Windows ME) herumstehen. zu dem Zeitpunkt, da ich mir meinen neuen PC gekauft hab, war der auch schon 7-8 Jahre alt. Irgendwann muss dann auch mal ein neuer her. Schliesslich will ich auch mal am PC spielen 🙂



  • Intel Core 2 Duo T 8100 2.10 Ghz (Penryn)



  • AMD X4 955 @4,2 GHZ (org. 3,2)



  • Intel Core 2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz 2.40 GHz



  • Core2Duo E6850 @3GHz

    Im nächsten Jahr gibts endlich einen neuen PC mit DX11 Grafikkarte. 😋



  • AMD X3 Black Edition @3.2 GHz



  • Pentim MMX 200 Mhz - und das langt (außer für Videos). Rechner ist ca 15 Jahre alt und läuft wie ein gutes Kaltblut - langsam aber zuverlässig.



  • pferdefreund schrieb:

    Pentim MMX 200 Mhz - und das langt (außer für Videos). Rechner ist ca 15 Jahre alt und läuft wie ein gutes Kaltblut - langsam aber zuverlässig.

    yep, hab mein 233er K6 auch noch, dank Knoppix/Linux usb usw.. - Threadopener hätte eigentlich auch fragen müssen, welche cpus habt ihr in euren Rechnern...oder welche Gpus...;)



  • oO da kann man ja bald 99% des Web contents nicht mehr "geniessen" 🙂

    Im Ernst, sind da drauf die neueren Browser nicht einfach arschlahm?



  • Und welches OS ist denn auf den Rechnern installiert? Wenn das was neueres sein sollte wie WinXP oder Vista dan dürfte das doch auch extram lahm sein. Meine Großeltern hatten mal einen PC mit 500 MHz Prozessor und Windows XP - Das hat etwa 15 Minuten gedauert, bis man dann endlich ein Programm öffnen konnte ohne dass sich der Rechner komplett aufgehängt hat. (Da waren dann auch noch so Programme wie Norton Anti Virus und Dialerschutz Software, die noch alle beim Systemstart mitgestartet wurden.) Und das Surfen im Internet war einfach nur ein Krampf.



  • AMD X10 @ 3.0 GHZ


Anmelden zum Antworten