wo ist der programm fehler
-
mal probiert oben im Header noch:
#include "StdAfx.h"
hinzuschreiben? Das steht ja u.a. in der Fehlermeldung...
-
orioon schrieb:
mal probiert oben im Header noch:
#include "StdAfx.h"
hinzuschreiben? Das steht ja u.a. in der Fehlermeldung...ales kla auch das hab nich jetzt mal probiert dann sieht das ganze so aus:
#include "StdAfx.h" main(){ printf("\nDies ist ein erstes programm. \n"); printf("\nWie sie sehn, kann das programm au rechne "); printf("nicht nur Texte drucken, \n"); printf("sondern auch rechen. \n\n" ); printf("13 * 7 = %i \n" , 13 * 7); getchar(); return 0; }
so aber wenn ich das ausführe wird es interresant: in der fehlermeldung steht meine vermutung und zwar dass es folgende befehle nicht in c++ gibt
------ Erstellen gestartet: Projekt: test5, Konfiguration: Debug Win32 ------ test5.cpp test5.cpp(2): error C4430: Fehlender Typspezifizierer - int wird angenommen. Hinweis: "default-int" wird von C++ nicht unterstützt. test5.cpp(3): error C3861: "printf": Bezeichner wurde nicht gefunden. test5.cpp(4): error C3861: "printf": Bezeichner wurde nicht gefunden. test5.cpp(5): error C3861: "printf": Bezeichner wurde nicht gefunden. test5.cpp(6): error C3861: "printf": Bezeichner wurde nicht gefunden. test5.cpp(7): error C3861: "printf": Bezeichner wurde nicht gefunden. test5.cpp(9): error C3861: "getchar": Bezeichner wurde nicht gefunden. ========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========
wennn ich das richtig verstehe dann wir das ganze als c++ ausgeführt aber nicht auf C was wiederrum bedeutet dass ich entweder etwas falsches am anfang des Projektes einstelle oder Mixrosoft visual c++ nicht C kann.
ich denke ich stelle das falsche am anfang ein da der kompiler von meinem C-lernbuch empfohlen wird.
Jetzt ma ganz spontan ne frage an alle
programmierer die MICROSOFT VISUAL STUDIO C++ benutzen:
was drückt ihr von anfang an um ein c programm zu starten??Haltet ihr es für möglich dass vielleicht der kompiler nicht C kann?
mfg marc
-
das stdio include darfste nicht rausl;schen, das kommt nach stdafx.h
-
Tyrdal schrieb:
das stdio include darfste nicht rausl;schen, das kommt nach stdafx.h
cool dass du so schnell antworten konntest nur wie soll ich dass dahinter schreiben?
könntest du bitte die ersten zeilen bis zu main() schreiben am besten unter "code"
danke im v or raus
mfg Marc
-
Einfach dahinterschreiben:
#include "StdAfx.h" #include <stdio.h> main(){
MfG, Jochen
-
#include "StdAfx.h" #include <stdio.h> main(){ printf("\nDies ist ein erstes programm. \n"); printf("\nWie sie sehn, kann das programm au rechne "); printf("nicht nur Texte drucken, \n"); printf("sondern auch rechen. \n\n" ); printf("13 * 7 = %i \n" , 13 * 7); getchar(); return 0; }
das ganze sieht schon besser aus es gibt nur noch eine fehlermeldung
und diese lautet:------ Erstellen gestartet: Projekt: test5, Konfiguration: Debug Win32 ------ test5.cpp test5.cpp(4): error C4430: Fehlender Typspezifizierer - int wird angenommen. Hinweis: "default-int" wird von C++ nicht unterstützt. ========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========
ich bin mir sicher ihr findet diesen fehler auch
mfg Marc
-
schreibt int vor main
-
jo das programm funzt ich freue mich sooooo
danke an alle die geholfen ham
-
Wenn du in C programmierst, dann achte auf die Dateiendung und nenn die Datei main.c und nicht main.cpp
Datei.c = C Programm
Datei.cpp = C-Plus-Plus Programm
-
Wie wäre es mit einer Board Regel: "Compiler Fehler selber lösen". Wenn man hier direkt Debugger spielt und die Lösung vor kaut lernt er nie etwas.
-
David W schrieb:
Wie wäre es mit einer Board Regel: "Compiler Fehler selber lösen". Wenn man hier direkt Debugger spielt und die Lösung vor kaut lernt er nie etwas.
David, im großen und ganzen hast du ja recht aber ich merke mir die veränderung und lerne so andere codes wie int ! Es würde eine ewigkeit dauern bis ich den fehler im programm selber finde. Ich hab mir ja schon in Microsoft Word eine Tabelle angelegt in die ich meine neuen befehle schreiben konnte! mit hilfe dieser tabelle kann ich jetzt schon neue programme schreiben. mich hat nur dieses eine programm daran gehindert von kapitel zu kapitel in meinem lernbuch weiterzusprngen. Es mag sein dass ich euch vielleicht damit ein wenig auf die nerven bekomme daher versuche ich ja meine probleme selbst zu lösen, ich denke jeddoch habt ihr bestimmt nicht alle ohne hilfe c programmieren gelernt. Noch bin ich zu schlecht aber wenn ich mal hut genug bin (das wird schnell gehen da ich täglich 1 h 30 min lerne ) kann ich ja anderen mitgliedern oder unregistrierten helfen.