Deutsche Aufgabe-Übungen?
-
Nunja pointercrash(), die waren dann aber wohl auch etwas älter. Wenn du hier ein Plattsnaker erwischst der unter 60 ist, wird er dir wohl auch das ganze auf Hochdeutsch erklären können. (natürlich mit den tollen norddeutschen Eigenschaften und Wörtern. :p)
Ich erinnere mich an einen Türken auf der Post in Gaarden-Süd, ein Stadtteil von Kiel, welcher perfekt Platt konnte. Das nenne ich mal Integration.
Un de Süll twüschen Platt un Hogdüütsch is nu ook nich so groot! Un ik lav di dat elkeen platt snaker snakt ook 'n godes Hogdüütsch.. nich ümsünst is jo dat noorddüütsch Hogdüütsch de utspraak sin hüttigenstandaard för de Flimmerkasten un de Büünenspilen.
-
Sicher, dass das nicht schon dänisch ist? *d&r*
-
Ja da bin ich mir verdammt sicher, auch wenn mein Dänisch nicht so miserabel ist. *g*
-
Minispiri schrieb:
Aber ein richtiger Luxemburger, der richtig luxemburgisch redet kann egalwie auch Deutsch reden.
Zumindest meint ihr das
Ach ja, war auch schon oft genug in der Stadt unterwegs und hab mit Luxemburgern gesprochen, die kein Deutsch konnten. Ich weiß ja nicht, aus welcher Ecke aus Luxemburg zu kommst, aber ich denke nicht, dass du von dir auf alle anderen schließen kannst.
Jeder der Deutsch redet versteht auch luxemburgisch und jeder der luxemburgisch redet kann auch Deutsch.
Definitiv nicht (auf Anhieb). Ich kenne Leute, die haben anfangs nicht mal nen Eifeler Dialekt verstanden, geschweige denn Luxemburgisch.
-
Jeder der Deutsch redet versteht auch luxemburgisch und jeder der luxemburgisch redet kann auch Deutsch.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Braucht man nur mal RTL Letzebuerg angucken. Man kann zwar folgen, aber 100% verstehen ist schwer.
-
Dafür wollte ich jetzt keinen neuen Thread eröffnen, weil das schon sehr gut hierhin passt.
Ihr müsst mich mal korrigieren.
Ich schreibe gerade ein ReadMe für mein neues Programm und wollte euch fragen,
ob das so grammatikalisch korrekt geschrieben ist. Ich zeig euch mal mein bisheriges ReadMe:CALCUL-X ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 1. Beschreibung: ---------------- Calcul-X ist ein Programm, in dem ein Taschenrechner eingebaut ist. Man kann mit den Rechenoperatoren "+ - x :" arbeiten und man kann einen Umfang, eine Flaeche, einen Volumen oder eine Prozentber- echnung durchfuehren. Das Programm ist auch in der Lage Rechnungen zu speichern, die Du unter "Optionen" dann wiederfindest. Es wurde inklusive ein ReadMe mit der Datei mitgeschickt. 2. Benutzung: ------------- Um in den verschiedenen Menues die nummerierten Navigationspunkte auszuwaehlen, geben Sie einfach die hinter dem Namen stehende Num- mer ein und tippen sie anschliessend einmal auf den "ENTER"-Button. Wenn Sie im Programm einer Meldung begegnen (Weiter = Beliebige Taste druecken), heisst das, dass Sie irgendeine beliebige Taste ihrer Tast- atur druecken, ohne dass Sie auf den "ENTER"-Button tippen muessen, um das Programm fortzufahren.
Richtig so?
-
Minispiri schrieb:
.. die Du unter "Optionen" dann wiederfindest..
Minispiri schrieb:
..geben Sie einfach die hinter dem...
Minispiri schrieb:
Es wurde inklusive ein ReadMe mit der Datei mitgeschickt.
Doch nicht die ReadMe, die der User augenblicklich liest?
-
hm, kannst du keine Sonderzeichen?
Minispiri schrieb:
Calcul-X ist ein Programm, in dem ein Taschenrechner eingebaut ist.
Man kann mit den Rechenoperatoren "+ - x :" arbeiten und man
kann einen Umfang, eine Flaeche, einen Volumen oder eine Prozentber-
echnung durchfuehren. Das Programm ist auch in der Lage Rechnungen
zu speichern, die Du unter "Optionen" dann wiederfindest. Es wurde
inklusive ein ReadMe mit der Datei mitgeschickt...Würde ich vielleicht so schreiben:
Man kann mit den Rechenoperatoren "+ - x :" arbeiten, und kann sowohl Prozentrechnung wie auch Volumen- oder Flächen- und Umfangsberechnungen durchführen. Rechnungen können Sie speichern, wenn sie X im Menüpunkt "Optionen" wählen. Im Gesamtpacket ist auch ein ReadMe enthalten.Navigieren Sie durch die Menüpunkte indem Sie die Nummer des gewünschten Bearbeitungspunktes eingeben und dann ENTER drücken. Wenn das Programm unterbrochen wird, und eine Meldung sie auffordert, eine bestimmte Taste zu drücken, dann drücken Sie bitte diese Taste damit das Programm weiterläuft.
-
Danke, mein Text ist jetzt um einiges besser.
-
Sagt mal ist das Wort "Rechenoperator" ( + - * / ) auf englisch nicht "arithmetic operator"? Wenn nicht, könnte mich einer korrigieren?
-
Minispiri schrieb:
Sagt mal ist das Wort "Rechenoperator" ( + - * / ) auf englisch nicht "arithmetic operator"? Wenn nicht, könnte mich einer korrigieren?
Stimmt für diese vier (Plus, Minus, Mal, Geteilt durch bzw. plus, minus, times, divided by).
-
Okay danke.