Rein mathematischer Ent-/Verschlüssler mit einem Passwort als Faktor
-
Hi,
ich habe etwas, was etwas ausführen soll auf einem Betriebssystem, so wie es vorher scriptmäßig einprogrammiert wurde. Problem aber ist, dass das Programm nicht jeder ausführen können soll, genauso wenig aber die Scriptdatei.
Also wäre es wohl am einfachsten es so zu machen, dass das Programm überprüft ob die Datei existiert. Wenn ja, frägt es nach dem Passwort und entschlüsselt die Datei. Stimmt das Passwort und hat das Entschlüsseln funktioniert und ist das Script fehlerfrei, arbeitet das Programm, so wie es geschrieben wurde, einfach das Script ab.
Falls nein, startet das Programm nur mit der Möglichkeit eine neue Datei (Script) zu erstellen an und diese dann zu verschlüsseln. Somit wäre dann also jede Datei ein verschlüsseltes Profil und es ist ein umher schieben der Profile möglich. Das ist so gar praktisch.
Mit der Art enstehen mir aber noch weitere Probleme:
a) wenn ich das Programm in Java schreibe, müsste die Java-Machine die Berechtigung für den I/O Zugriff bekommen. Besitzt die java-Machine (jre) so eine einfache Erlaubnisfrage an den User?
b) es muss eine Verschlüsselung sein, die wirklich mit dem Passwort als Faktor, mathematisch erstellt wurde. Ein einfaches Entschlüsseln der Datei mit dem gegensatz des Verschlüssler darf nicht möglich sein. Es darf sich nur so das Ergbnis berechnen lassen, dass es nur mit dem Passwort geht wenn es als Faktor einbezogen werden muss in die Berechnungen.