atom müll bald geschichte ???
-
hallo liebes forum
heutemorgen habe ich im radio (rst -> also radio steinfurt) folgendes in den nachrichten gehört:
forschen sei es vor ein paar tagen gelungen atommüll zu "entstrahlen"
die strahlungszeit würde von 3000 auf 13 jahre fallen und somit sei
das besonders wichtig ... und dann hat meine mum zwischen geredetweis jemand mehr darüber ? - ich konnte nichts im internet finden nur ein paar berichte von 2006 wo nur von "heisser luft" berichtet wird das es bald möglich sei
aber wir sind jetzt im hier und jetztund jetzt wird bestimmt wieder kommen: alles nur gelaber aber... ich habs mit eigenden ohren gehört
- bitte rückmelden wenn wer noch was hat
kein schertz!!
-
Kalte Fusion ?
-
Naja die spannende Frage ist doch auf welcher Skala das schon möglich ist. Ein paar Atome oder ein paar Gramm? Und wie lange bis man das auf ein paar Tonnen hoch skalieren kann?
Dass dahingehend Forschung betrieben wird, war mir schon bekannt. Aber wie weit man heute ist, würde mich auch interessieren.
-
-
Ratz schrieb:
und jetzt wird bestimmt wieder kommen: alles nur gelaber aber... ich habs mit eigenden ohren gehört
Und? Mit fremden Ohren kann man sowieso schlecht hören.
Wie Bashar verlinkt hat, ist Transmutation ein alter Hut und immer wieder kommen nichtbestätigte Erfolgsmeldungen daher. Bis jetzt hat noch keine Zauberfee ihr Wort gehalten und uns den Schrott harmlos gemacht.
-
Ist doch egal. Das nötige Geld um daraus was brauchbares zu bauen wird da sowieso niemand reinstecken.
-
Auf der Erde geht das wohl nicht schneller als in vielen tausend Jahren. Man könnte das Zeug aber zur Sonne schicken, wo das bisschen strahlende Material fachgerecht recycled wird.
-
berniebutt schrieb:
Auf der Erde geht das wohl nicht schneller als in vielen tausend Jahren. Man könnte das Zeug aber zur Sonne schicken, wo das bisschen strahlende Material fachgerecht recycled wird.
Wenn man bereit wäre, derart viel Geld zu investieren, dann hätte man die ganzen Probleme gar nicht.
-
SeppJ schrieb:
Wenn man bereit wäre, derart viel Geld zu investieren, dann hätte man die ganzen Probleme gar nicht.
Geht es allein um Geld? Müll im Wald abzuladen ist - wenn man sich nicht erwischen lässt - auch billiger als die immer teurer werdende Müllabfuhr. Noch ein Vorschlag: tief in die Erde bohren und den strahlenden Müll im Magma versenken. Kostet leider auch etwas!
-
berniebutt schrieb:
tief in die Erde bohren und den strahlenden Müll im Magma versenken. Kostet leider auch etwas!
Wenn man so tief bohren könnte, könnte man auch gleich Erdwärme nutzen. Ansonsten: Viel Spaß, wenn die nächste Eyjafjallajökyll-Wolke aus zerstäubten Brennstäben besteht.
-
berniebutt schrieb:
Geht es allein um Geld?
Natürlich. Meinst du man hebt den Müll aus reiner Gehässigkeit gegenüber der Zukunft auf?
-
Evtl. bezog sich die Meldung auch auf diesen Hintergrund:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,737484,00.html
-
Hmmm, "Fabrik Nummer 404"... in Bielefeld?
-
Tim schrieb:
Hmmm, "Fabrik Nummer 404"... in Bielefeld?
In Bielefeld?
Da ist doch eine Fabrik für Backpulver und Pudding. Sollen die da in kleinen Mengen Atommüll entsorgen und in kleinen Tüten weltweit
verteilen? :p
-
berniebutt schrieb:
Tim schrieb:
Hmmm, "Fabrik Nummer 404"... in Bielefeld?
In Bielefeld?
Da ist doch eine Fabrik für Backpulver und Pudding. Sollen die da in kleinen Mengen Atommüll entsorgen und in kleinen Tüten weltweit
verteilen? :pDas wäre gar keine so schlechte Idee, denn dann könnte so manche Spinne mit diesem Pulverzeugs bepuderte Fliegen fressen und dann vor lauter Energiegeladenheitsfreunde kleine Kinder beißen und auf diese Weise viele weltrettende Spidermännchen und -weibchen erzeugen...
-
Bielefeld existiert nicht!!!