Grafische Oberfläche auf Mac
-
Hallo,
Hab mich schon längere Zeit mit C beschäftigt und wollte jetzt gerne anfangen Programme mit GUIs zu programmieren, allerdings auf MAC. Gibts sowas wie WinAPI für Mac.
Danke
vdrummer
-
Die WinAPI ist ja nicht nur zur GUI Programmierung da. Sie dient ja als Grundbibliothek für das ganze Betriebssystem. Ansonsten kannst du für die GUI Programmierung unter C jede beliebige Bibliothek nehmen, die du auch unter anderen Systemen benutzt hättest, solange es einen Support für MacOS gibt. Also z.B. GTK und so.
-
http://developer.apple.com/referencelibrary/
(das meiste davon ist aber auch auf der XCode-CD dabei, die sollte bei einem Mac mitgeliefert werden)
Wenn du mit C arbeiten willst, kommt wohl die Carbon-API in Betracht. Ansonsten programmiert man auf dem Mac auch ganz gerne in Objective-C über die Cocoa-API.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Nobuo T aus dem Forum ANSI C in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Wie gut wird denn die gtkmm Bibliothek auf Mac OS X unterstützt?
Ich möchte in C++ ein Multiplattformprogramm für Windows, Linux und Mac OS X programmieren und dachte da an gtkmm.
Eine Integration meines Programmes in ein OpenGL Fenster benötige ich ebenfalls.
Was könnte man da als Alternative noch nehmen?
-
gtkmm hat AFAIK kein natives Aussehen. wxWidgets hat einen OpenGL-Port, den ich aber noch nicht benutzt habe. Ansonsten ist Qt die erste Wahl - ich weiß nicht, ob man dort OpenGL verwenden kann, vermute es aber.
-
wxSkip schrieb:
gtkmm hat AFAIK kein natives Aussehen. wxWidgets hat einen OpenGL-Port, den ich aber noch nicht benutzt habe. Ansonsten ist Qt die erste Wahl - ich weiß nicht, ob man dort OpenGL verwenden kann, vermute es aber.
Ja Qt hat OpenGL Support, allerdings solltest du dir paar C++ Kenntnisse zulegen.