C# Kalenderblatt
-
Hast du dir überhaupt einmal angeschaut was TryParse macht?
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/f02979c7.aspx
TryParse wandelt einen String in einen entsprechenden Zahltyp um (sinnvollerweise int). Nebenbei wirft die Methode, sozusagen als Nebenprodukt auch noch ab, ob die Konvertierung überhaupt erfolgreich war. Sprich ob sich nur Ziffern (+- gehören bei Integern auch zu den erlaubten Zeichen) im String befunden haben oder ob auch andere Zeichen dabei waren, die dort nicht hingehören.
Außerdem ist es natürlich sinnvoll dem User gleich zu sagen, dass er nur Zahlen eingeben darf, vielleicht hast du das ja aber auch schon übernommen.
-
O.o schrieb:
Hast du dir überhaupt einmal angeschaut was TryParse macht?
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/f02979c7.aspx
TryParse wandelt einen String in einen entsprechenden Zahltyp um (sinnvollerweise int). Nebenbei wirft die Methode, sozusagen als Nebenprodukt auch noch ab, ob die Konvertierung überhaupt erfolgreich war. Sprich ob sich nur Ziffern (+- gehören bei Integern auch zu den erlaubten Zeichen) im String befunden haben oder ob auch andere Zeichen dabei waren, die dort nicht hingehören.
Außerdem ist es natürlich sinnvoll dem User gleich zu sagen, dass er nur Zahlen eingeben darf, vielleicht hast du das ja aber auch schon übernommen.
Hallo,
also mit TryParse habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt und ich muss ehrlich gestehen ich hab es total überlesen (sehe momentan den wald vor lauter bäumen nicht) aber probiere ich natürlich gleich mal aus^^.
Mfg Smokee
-
Ein Beispielcode wie man es schreiben könnte hatte ich dir auch schon gegeben, Seite 4, 2. Beitrag von oben
-
Hallo,
ich bin am Sonntag nun endlich fertig geworden. Vielleicht ist es nicht schön und übersichtlich gehalten, aber passt schon.
So nun wollte ich noch gerne eventuell Feiertage wie Ostern, Pfingsten, Weihnachten und Silvester kennzeichnen.Die Berechnung habe ich auch noch irgendwo rumgeistern, aber wie gesagt wie kann ich bestimmte Tage zum beispiel anders Farbig hinterlegen?
Mfg Smokee
-
Smokee schrieb:
Hallo,
ich bin am Sonntag nun endlich fertig geworden. Vielleicht ist es nicht schön und übersichtlich gehalten, aber passt schon.
So nun wollte ich noch gerne eventuell Feiertage wie Ostern, Pfingsten, Weihnachten und Silvester kennzeichnen.Feiertagsberechnung an die Suchmaschine verfüttert, liefert beispielsweise dies. Ausführlicher ist das Verfahren aber hier beschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Gaußsche_Osterformel
Smokee schrieb:
Die Berechnung habe ich auch noch irgendwo rumgeistern, aber wie gesagt wie kann ich bestimmte Tage zum beispiel anders Farbig hinterlegen?
Da wird SetConsoleTextAttribute bestimmt dein Freund ...
-
Danke für deine schnelle Antwort. Ich werd mal schauen ob ich das damit irgendwie noch in meinen Kalender rein bringen kann.
Mfg Smokee
-
-
schmidt-webdesign.net schrieb:
Da wird SetConsoleTextAttribute bestimmt dein Freund ...
Hallo,
ich bin gerade dabei bzw war es bestimmte Sachen im Kalender farbig zu machen wie zum Beispiel die Überschrift
Console.WriteLine("\n{0,15}Hier das Kalenderblatt aus folgendem Monat und Jahr");
So weit so gut.
Wenn ich das weiter richtig verstanden habe muss ich eine zweite "Class" zu dem bestehenden Projekt hinzufügen um die Textabschnitte farbig zu hinterlegen.
Dies habe ich auch gemacht. Wie bei deinem Link zu Microsoft beschrieben. Allerdings scheitert die ganze sache daran, das ich nicht aus meinem Programm auf die zweite Class zugreifen kann wie bei Mircosoft im nächsten Schritt beschrieben.Mg Smokee
-
Hi zusammen,
so das mit Farbe und so funktioniert jetzt einigermassen.
Nun zu meinem weiteren Vorhaben. Ich möchte Funktionen oder Teile des Quellcodes auslagern z.B.: die Berechnungen der Wochentage. Dafür lege ich eine Klasse an und schreibe dort die Berechnungen für die Wochentage rein. Nun zu meiner Frage:
Ich versuche die Klasse in dem Hauptprogramm abzurufen, aber es funktioniert nicht. Es kommt folgende Fehlermeldung:
"ConsolenApplication3.schoen" ist ein(e) "Typ", wird aber wie ein(e) "Variable" verwendet.
Hier jetzt noch der ausschnitt aus dem Programmcode wo ich die Klasse abrufen möchte:
Die Klasse:
using System; using System.Collections.Generic; using System.Linq; using System.Text; namespace ConsoleApplication3 { public class schoen { static void schoen() { int i; Console.WriteLine("\n"); for (i = 0; i <= 25; i++) //Wenn "i" gleich 0 und "i" kleiner gleich 25, dann soll "i" einen dazu zählen // So wie bei diesem Beispiel habe ich das auch für die anderen gleichen "Schönheitsformatierungen" gemacht Console.Write("-+-"); //Dient zur Verschönerung des Kalenders ;) Console.WriteLine("\n"); } } }
Hier das Hauptprogramm (nur einen Auszug):
using System; namespace ConsoleApplication3 { class Program { public class schoen1 { static void Main(string[] args) { //Hier werden die Variablen deklariert int jahr; int monat; int tage; int zähler; string abbruch; bool exit = true; Console.WriteLine("Herzlich Willkommen."); //Hier ist die Anleitung zu dem Kalender, was man alles beachten muss Console.WriteLine("Hier erhalten Sie eine kleine Einweisung in den Kalender.\n\nFolgende Sachen sind zubeachten:\n\n *Der Monat und das Jahr sind als Zahlen einzugeben.\n\n *Desweiteren ist der Kalender fortlaufend aufrufbar bis man am Ende\n\n des jeweiligen Monats *ende* eingibt. "); schoen();//Verschönerung der Ausgabe Console.WriteLine("\nDrücken Sie bitte Enter um fortzufahren."); //Die Aufforderung zum Kalender bedienen Console.ReadKey(); Console.Clear(); //Löscht das Konsolenfenster so das es gleich weiter geht mit der Eingabe für den Kalender //..........
Hoffe ich konnte mich eingermassen verständlich ausgedrückt.
Mfg Smokee
-
1. Du musst die Methode "schoen()" public machen.
2. Du musst die Methode "schoen()" über seine Klasse "schoen" ansprechenschoen.schoen();
3. Du musst dir ein Grundlagenbuch besorgen
-
David W schrieb:
1. Du musst die Methode "schoen()" public machen.
2. Du musst die Methode "schoen()" über seine Klasse "schoen" ansprechenschoen.schoen();
3. Du musst dir ein Grundlagenbuch besorgen
Danke für deine Hilfe ^^.
Ein Grundlagenbuch ist auf dem Weg zu mir. Habe ich gestern bestellt.
Mfg Smokee
-
David W schrieb:
1. Du musst die Methode "schoen()" public machen.
2. Du musst die Methode "schoen()" über seine Klasse "schoen" ansprechenschoen.schoen();
3. Du musst dir ein Grundlagenbuch besorgen
""schoen": Membernamen dürfen nicht mit dem Namen des sie einschließenden Typs identisch sein"
Kauf Dir selbst ein Grundlagenbuch :p
-
Ups - verdammt - owned
-
Hi,
ich würde gern noch wissen wie ich einzelne Tage wie zum Beispiel Weihnachten farbig hinterlegen kann.
Soll heißen alle gängien Feiertage in Monat XY sollen Farbig hinterlegt werden.
Den Anfang habe ich ungefähr schon.
**while monat = 12 && tage = 24
dann markier den Tag 24.12.YYYY in Rot**
usw.
Nur weis ich halt nicht so recht wie ich das Bewerkstelligen kann.
Mfg Smokee
P.S.: Für die jenigen die die vorhergegangen Beiträge nicht gelesen haben. Ich habe mir ein Grundlagenbuch bestellt, ist aber leider noch nicht da^^.
-
So vielen Dank für die zahlreichen Anregungen und die vielen die mir geholfen haben oder wollten ^^.
Wer auszüge aus dem Kalender haben möchte kann sich per PN an mich wenden.
Mfg Smokee
-
schmidt-webdesign.net schrieb:
Smokee schrieb:
Die Berechnung habe ich auch noch irgendwo rumgeistern, aber wie gesagt wie kann ich bestimmte Tage zum beispiel anders Farbig hinterlegen?
Da wird SetConsoleTextAttribute bestimmt dein Freund ...
Hinweis:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.console.foregroundcolor.aspx
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.console.backgroundcolor.aspxGrüssli
-
Dravere schrieb:
schmidt-webdesign.net schrieb:
Smokee schrieb:
Die Berechnung habe ich auch noch irgendwo rumgeistern, aber wie gesagt wie kann ich bestimmte Tage zum beispiel anders Farbig hinterlegen?
Da wird SetConsoleTextAttribute bestimmt dein Freund ...
Hinweis:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.console.foregroundcolor.aspx
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.console.backgroundcolor.aspxGrüssli
Hallo,
danke für deinen Beitrag. Ich musste den Kalender nun abgeben und mal sehen was bei rauskommt ^^.
Danke für eure Hilfe und wer vielleicht selber mal das Thema hat in der Schule oder einfach nur so mal Spass dran hat ^^ meldet euch ruhig bei mir falls noch fragen sind oder anregungen.
Mit freundlichen Grüssen
Smokee
-
Hallo,
ich schaffe es irgendwie nicht die Wochentage zuberechnen. Könnte mir jemand dazu eventuell die Wochentagsberechnung zur Verfügung stellen??
Gruß Thehitch
-
-