Physikalischer Arbeitsspeicher
-
Hi Leute
Ich mal ne frage und zwar ist es möglich auf den Physikalischen Speicher eines Betriebssysems zu kommen von einem Programm aus ohne Api funktionen?
-
Das kommt auf das Betriebssystem an.
-
Fuer normale Betriebssystemen wie Windows oder Linux lautet die Antwort: Nein. Keine Ahnung wie das bei Windows CE oder DOS ist.
-
ok ich wollst nur von linux un win wissen danke
-
Unter Linux einfach /proc/meminfo auslesen.
-
rüdiger schrieb:
Unter Linux einfach /proc/meminfo auslesen.
Ich schätze mal das gilt als Api-Aufruf.
-
Ok und wie macht man das mit der api von win mit ReadProcessMemory oder was kann man dort nehmen?
-
@gamebuntu:
An den physikalischen Speicher kommt man unter Windows soweit ich weiss nur mittels eines Treibers dran.Vom Usermode aus kann man ReadProcessMemory machen, nur über ReadProcessMemory kannst du auch nur auf den virtuellen Speicher zugreifen. Das kann der virtuelle Speicher eines anderen Prozesses sein (sonst bräuchte man ja keine eigene Funktion dafür), aber 1:1 an den physikalischen Speicher geht nicht.
Und man kann sich natürlich über AWE physikalische Speicherbereiche einblenden lassen, und auf diese dann (über virtuelle Adressen) zugreifen. Das beschränkt sich aber auf "freien" Speicher. D.h. Speicher den z.B. Geräte verwenden um mit dem OS zu kommunizieren (bzw. allgemein Speicher den irgendwer anderer bereits verwendet) kann man damit auch nicht lesen oder schreiben.
-
Mh ich wollt eine lib schreiben mit der man besser an adressen ran kommt. Würde das gehn wenn ich ein art treiber schreib und diesen mit meiner lib verknüpfen würde?
-
Ja.
Aber wozu willst du so eine Lib schreiben, was soll man damit machen können?
Mal ganz davon abgesehen dass ich bezweifle dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst um sowas auch nur halbwegs selbständig auf die Beine zu stellen.
-
Woher willst du das wissen ob ich die nötigen Kenntnisse hab oder nicht.
-
Ich denke hustbaer hat es genauso im Urin wie ich, dass du nicht die nötigen Kenntnisse besitzt
-
ahha un was macht euch so sicher
-
gamebuntu schrieb:
ahha un was macht euch so sicher
Es liegt an dem, was du schreibst und wie du es schreibst. Fehlende Satzzeichen und zu faul zu sein, die Umschalttaste zu betätigen schreien nicht unbedingt nach Professionalität. Nix für ungut, ist halt der erste Eindruck
-
gamebuntu schrieb:
ahha un was macht euch so sicher
Der erste Beitrag in diesem Thread sagt eigentlich schon alles.
-
Der Gimmick dabei ist, daß ein OS Dir sämtliche Speicherzugriffe virtualisieren und einen Zugriff auf echte Speicherstellen verbieten sollte.
Unter Win, Linux usw. gibt es halt nur, was Dir die API anbietet und das ist halt mehr oder weniger mager.
Daß Dir dieser Umstand nicht bewußt zu sein scheint, hat hier ein paar Leutchen mutmaßen lassen, daß Du keine Ahnung hast. Macht aber nix, frag' Bill Gates, der konnte weder gut programmieren noch hatte er eine Ahnung, was Betriebssysteme tun sollen und ist trotzdem Milliardär geworden.
-
BTW: Wenn du gamebuntu heißt weil du eine Art Programm schreiben willst das einem Spiel in den Speicher schreibt...bspw. dessen "derzeitigen Geldwert" überschreibt, dann reichen dir ja virtuelle Adressen. Das andere Spiel kann ja auch maximal virtuelle Adressen verwenden.
MfG SideWinder
-
ps.: Ich behaupte ja nicht dass dir die Fähigkeit fehlt dir das nötige Wissen anzueignen. Nur im Moment sehe ich da wie gesagt eher Schwarz, wenn du nicht bei jeder 2. Zeile nachfragen willst.
Falls du es probieren möchtest: zieh dir das Windows DDK, ist ja schliesslich frei verfügbar, und leg los. Doku ist dabei, und allgemeine Beispiele zum Thema Windows Treiber findet man auch einige im Netz.
-
@SideWinder
Gamebuntu deswegen da ich gerne auf Ubuntu Spiele spiele.
Ring0 Hacks für Spiele zu schreiben ist für mich kein Problem.@hustbaer
Das Driver Kit benutz ich schon länger aber net gemeint.Mein Ziel war mehr über den Arbeitsspeicher zu erfahren und nur wenn es möglich ist die MMU zu umgehen um an den Physischen Speicher zu kommen möchte ich das in einer lib festhalten.
-
Sorry wenn ich dir das jetzt nicht glaube, aber ich glaube dir das jetzt nicht
Und falls es doch so sein sollte, dann brauchst du ganz sicher meine Hilfe nicht.
-
gamebuntu schrieb:
Woher willst du das wissen ob ich die nötigen Kenntnisse hab oder nicht.
Das folgt aus der Tatsache dass du den Thread hier geöffnet hast