Warum braucht der PC so lange zum Booten?
-
hustbaer schrieb:
Was Spannungsspitzen angeht: hab ich nicht selbst erlebt, aber ein Bekannter von mir hat dadurch ein ganzes RAID 1 aus zwei normalen Festplatten verloren (soviel zum Thema Sicherheit durch RAID 1). Netzteil ist eingegangen und hat dabei die beiden Platten geschossen (und das Mainboard).
Und warum hat dein Bekannter dann nicht einfach die Controller der Festplatte gegen Baugleiceh ausgetauscht?
Die Daten waren ja noch auf der Platte, lediglich die Ausleseelektronik war defekt.DAS ist einer der Vorteile von Festplatten.
-
Don't feed...
-
Und die ganze Diskussion nur, weil er sein System offensichtlich zerkonfiguriert hat...
Na ja, wer unter Windows zwei Virenscanner installiert, dem traue ich noch ganz andere Dinge zu.
-
Eine Neuinstallation wäre dein Freund. Dein System ist kaputt ^^
Der PC eines älteren Bekannten braucht auch so ca. 5 Minuten, bis er benutzbar ist, aber der ist bestimmt 6-8 Jahre alt und startet anfangs DEUTLICH mehr Applikationen als du. Allerdings ist kein SQL-Server dabei
-
Clam + AntiVir?!? schrieb:
Und die ganze Diskussion nur, weil er sein System offensichtlich zerkonfiguriert hat...
Na ja, wer unter Windows zwei Virenscanner installiert, dem traue ich noch ganz andere Dinge zu.Tja, wenn du jetzt Ahnung hättest, dann könnte man deinen Worten ja folgen.
Aber ClamVir ist kein im Hintergrund aktiver Echtzeitscanner, das Teil dient also lediglich zum Updaten der Virdendatenbank und zum Virenscan auf Abruf, wenn AVG nicht reicht.Es ist somit nur ein einziger Virenscanner aktiv.
Und man sollte durchaus mehrere Virenscanner auf der Platte haben, da nicht alle gleich gut Viren finden.
-
Warum nur schrieb:
Und man sollte durchaus mehrere Virenscanner auf der Platte haben, da nicht alle gleich gut Viren finden.
Ganz bestimmt nicht.
Mehrere Virenscanner bremsen nur dein System aus und können sich gegenseitig in die Quere kommen !Gruss Sheldor
-
EiKack schrieb:
nman schrieb:
Ok, dann nenn ein paar hinreichend komplexe Betriebssysteme, die richtig schnell booten. Selbst Android und iOS brauchen vergleichsweise lange zum Booten. Klar, die sind darauf auch bestimmt nicht groß optimiert, aber von Instant-On sind die auch weit entfernt.
Vergiss iOS nman... http://www.youtube.com/watch?v=E_XHL5CB_7w
Das ist ein Fake.
Jedes HTC zeigt anfangs den BOOTSCREEN mit Radioversion etc.
Kein Android bootet so schnell.
-
Tut mir leid, aber ich glaub es ist so, mehere Quellen sagen das Gleiche aus, selbst deutsche PC-Magzine sagen, dass die Boottime 2,4s ist.
http://www.chip.de/artikel/HTC-Desire_HD-Handy-Test_45398272.html
-
Sheldor schrieb:
Warum nur schrieb:
Und man sollte durchaus mehrere Virenscanner auf der Platte haben, da nicht alle gleich gut Viren finden.
Ganz bestimmt nicht.
Mehrere Virenscanner bremsen nur dein System aus und können sich gegenseitig in die Quere kommen !Gruss Sheldor
Du solltest lesen was ich geschrieben habe oder bist du heute noch nicht richtig wach!?
Nur wenn sie im Echtzeitbetrieb laufen kommen sie sich in die quere.
Das passiert aber bei mir eben gerade nicht, weil ich ja genau das weiß.Fazit:
Das Problem sitzt wie immer vor dem Bildschirm.
-
Die Aussage das man mehrere Virenkiller auf der Platte haben sollte bleibt also weiterhin gültig und richtig und dir werfe ich rechtskräftig Ahnungslosigkeit vor.
-
Warum nur schrieb:
Die Aussage das man mehrere Virenkiller auf der Platte haben sollte bleibt also weiterhin gültig und richtig und dir werfe ich rechtskräftig Ahnungslosigkeit vor.
Ist ja geradezu tragisch, dass der Einzige mit Ahnung, derjenige ist, der seinen Rechner nicht in den Griff bekommt...
-
So, genug hier. Danke für alle Wortmeldungen, aber das reicht jetzt vorerst.