Mit dem Auto zur Arbeit ?



  • Bashar schrieb:

    Zu Fuß. Ich geb doch nicht meinen hart erkämpften Parkplatz auf 😉

    So sieht es bei mir auch aus. Allerdings ist es bei mir eh nur ein 5-minütiger Fußweg, dem > 10 Minuten Parkplatzsuche am Abend gegenüberstehen würden, wenn ich wirklich so faul wäre das Auto zu nehmen. Und wenn man Pech hat, dann findet man auch nur noch Parkplätze, die deutlich weiter weg sind als die Arbeit 😃 .



  • Zu Fuß (+ ggf. halbe Strecke mit dem Bus).



  • Mit dem Auto, hauptsächlich 10 km Autobahn/Schnellstraße in knapp 10 Min.:

    1. BMW 3er E46 Compact (2002)
    2. Benziner 1,8l
    3. 115 PS/5500 Umin

    Mit dem Bus ohne Umsteigen elend lange 45 Min. Fahrzeit! 👎 Mit Umsteigen 30 Min., wenn man den Anschlussbus nicht verpasst, der einem bei Ankunft auf dem ZOB meistens schon davon fährt.

    Mit Fahrrad fahre ich ebenfalls knapp 45 Min., weil ich um das VW-Werk herum fahren muß. 😡

    Darum fahre ich natürlich immer Auto. 😃



  • Auto ftw. Wohne derzeit so, dass Öffis nicht sinnvoll sind. Wenn ich dieses Jahr umziehe, dann aber so dass ich mit'm Bus bzw. per Rad zur Arbeit kann.



  • Artchi schrieb:

    elend lange 45 Min. Fahrzeit! 👎 Mit Umsteigen 30 Min., wenn man den Anschlussbus nicht verpasst...

    Also ich kenn Leute, die fast doppelt so lange brauchen. Bei 45 Min musst du ja noch nichtmal umsteigen, dass ist doch noch im Rahmen.

    Ich selber fahr auch mitt den Öffentlichen, letztendlich finde ich das auch nicht weiter schlimm, dauert zwar ein Stück länger wie mit dem Auto, aber da hab ich keins. Außerdem muss man nicht auf den Verkehr achten, was mir ganz gut passt.



  • 1. 747 (Würde sagen kann man als Kombi zählen)
    2. Kerosin
    3. Hm.. recht viel denke ich
    4. Nein - das war dann doch zu teuer

    Zur zeit muss aber leider laufen da mir das Geld für eine ordentliche Tankladung fehlt 😞



  • Carmack schrieb:

    Artchi schrieb:

    elend lange 45 Min. Fahrzeit! 👎 Mit Umsteigen 30 Min., wenn man den Anschlussbus nicht verpasst...

    Also ich kenn Leute, die fast doppelt so lange brauchen. Bei 45 Min musst du ja noch nichtmal umsteigen, dass ist doch noch im Rahmen.

    Aber nicht, wenn ich mit dem Auto in nicht mal 10 Min. da bin! Wenn ich "zu schnell" fahre, schaffe ich es mit quitschenden Reifen in etwas über 5 Minuten. Da willst du mir nicht ehrlich erzählen, das 45 Min. mit dem Bus "im Rahmen" sind? 😕

    Hin und zurück:

    Auto: <20 Min.
    Bus: 90 Min.

    😮 Klar, ich hab sonst nichts zu tun, außer im Bus zu sitzen. 😃 Und morgens früh die ganzen Schulkinder, die die Busse voll stopfen. Da setz/steh ich gerne, anstatt gemütlich mit dem Auto. Vorallem fahre ich mit dem Auto, wann ich will. Auf den Bus muß man warten.

    Und Berufsverkehr habe ich nie, weil ich erst um 9 Uhr zur Arbeit fahre. Habe auf der Strecke keine einzige Ampel und nicht mal ein Vorfahrtbeachten-Schild: Schnur stracks auf die Autobahn->Schnellstraße->Bürogelände. 👍 Der Bus klappert dagegen die ganze Innenstadt ab, und fährt an irgendwelchen Waldfriedhöfen vorbei... ne Rundfahrt durch Wolfsburg. 🙄 Das kann keiner gut finden, wenn er ein Auto hat. :p



  • Ich kann zu Fuß zur Arbeit gehen. Wäre es weiter weg z.B. in die Kreisstadt ca. 30 min mit dem Fahrrad. Das geht aber nicht immer - dann mit dem Bus oder per Mitfahrgelegenheit. Die Autoschlange auf der Hauptstraße in Richtung Kreisstadt ist so dicht, da käme ich gar nicht vernünftig von der Dorfstraße weg. Und schafft man es doch mal, und fährt z.B. in Richtung Volkswagenwerk, dann bleibt man hinter unzähligen Lastkraftwagen hängen.

    Müsste ich weiter wegfahren, und viel auf der Autobahn, dann würde ich gerne einen BMW3er fahren, aber die sind im Moment nicht wirklich toll, dann vielleicht einen Audi Quattro Turbodiesel oder so (übrigens: Marktlücke: ich hab mal auf die Internetseite von Audi und Bmw geguckt, und selten so schlecht gemachte Internetseiten gesehen - Also, liebe mitlesende Html-Cracks: schreibt mal einen gesalzenen Brief an die richtige Adresse und vielleicht winkt ein guter Job!). Bei Sega Rally bin ich am liebsten mit dem Peugot oder einem Ford gefahren, so gesehen würde ich mir auch solche Kisten ausgucken, falls ich müsste...



  • nachtfeuer schrieb:

    Bei Sega Rally bin ich am liebsten mit dem Peugot oder einem Ford gefahren, so gesehen würde ich mir auch solche Kisten ausgucken, falls ich müsste...

    Ach herrje, gibts wirklich Leute die ihr Auto nach irgendwelchen Spielen aussuchen?



  • prof_kai schrieb:

    ...
    1. Bevorzugt ihr Kombi, Sportwagen, Coupe oder doch ein Kleinwagen ?
    2. Diesel, Benzin, Hybrid oder Elektro ?
    3. Wie viel PS ?^^
    4. Habt ihr auch ein zweit Wagen? also eine reine spaß Maschine->Porsche, Benz AMG ?? 😃

    1. Renault Laguna 2.2dci (Kombi, oder wie die Franzosen sagen "Grandtour" oh la la 🙄 )
    2. Diesel
    3. 150
    4. nein

    Ist ein Firmenwagen, entspricht also nicht unbedingt meinen persönlichen Vorstellungen für ein Auto. Aber ich muss sagen das er wirklich unheimlich umweltfreundlich ist, da er des öfteren gar nicht erst losfährt 🙂



  • Hin und zurück:
    46 km kürzeste Strecke über die Autobahn.

    Auto: <30 Min.
    Bus: 250 Min.

    Der Bus zuppelt über jedes Kaff, wobei ich dann noch einmal umsteige. Dabei muss ich auch noch mal 30min auf den anderen Bus warten. Ich war 2 mal dazu gezwungen...



  • TGGC schrieb:

    nachtfeuer schrieb:

    Bei Sega Rally bin ich am liebsten mit dem Peugot oder einem Ford gefahren, so gesehen würde ich mir auch solche Kisten ausgucken, falls ich müsste...

    Ach herrje, gibts wirklich Leute die ihr Auto nach irgendwelchen Spielen aussuchen?

    Warum nicht? Der der Eindruck von Handling und Sound usw. ist gar nicht so daneben, obwohl Rennspielsounds in der Regel ziemlich lächerlich sind.
    Youtubevideos sind auch gute Informationsquellen, z.B.
    http://www.youtube.com/watch?v=oqMfPxLYSYk



  • Ummm, Sega Rally ist ein Arcade-Rennspiel. Ich bezweifle dass das Handling (besonders über einen Controller oder ein Pseudo-Lenkrad) vergleichbar rüberkommt 🤡



  • nachtfeuer schrieb:

    Youtubevideos sind auch gute Informationsquellen, z.B.
    http://www.youtube.com/watch?v=oqMfPxLYSYk

    Ok, es gibt also noch Schlimmeres...



  • TGGC schrieb:

    Ok, es gibt also noch Schlimmeres...

    ...und noch viel viel schlimmer

    http://www.youtube.com/watch?v=N-bPUlUkepk



  • 1. Fahrrad
    2. öhm ...Cornflakes
    3. ich ... also 1 Man Power
    4. Rad = Spaßmaschine ... Auto ist mein Zweitgefährt, wenn es große Strecken sind.

    Gerade im Schnee und bei arschglatter Straße ist das Auto einfach nur langweilig 🤡


Anmelden zum Antworten