Nutellabrot mit oder ohne Butter?
-
Ist euch schon bekannt, dass Nutella in jedem Land anders schmeckt? Es wird nach verschiedensten Rezepten hergestellt.
http://en.wikipedia.org/wiki/Nutella#Composition
Es hat auch total verschiedene Konsistenzen, in manchen Ländern bleibt ein Messer im Nutellaglas stehen, in anderen nicht.
Meine Freundin findet außerdem, dass Winternutella besser schmeckt als Sommernutella, deshalb kauft sie die immer im Winter Nutella auf Vorrat.
Und dann hat Michele Ferrero endlich wieder Berlusconi überholt und ist der reichste Mann von Italien. Wenigstens einer, der es verdient hat.[/list]
-
Zucker beeinflusst nicht den Oxidationsprozess von Fetten sondern die Besiedelbarkeit durch Mikroorganismen.
Das Haselnussöl war als Beispiel gedacht, weil das offensichtlich drin ist. Palmöl hat auch keine unbegrenzte Haltbarkeit. Wenn Öle gemischt werden bestimmt logischerweise das Instabilste die Haltbarkeit des Gemisches.Keine Ahnung, ob man ranziges Nutella am Geschmack erkennt. Da müsste man mal nen Doppelblindtest machen. Ohne mich.
"Mein Nutella" schmeckt mir unranzig und mit Butter auf Mischbrot am Besten.
Nutella Quantum - 270 Jahre Haltbar, bei jeder Temperatur streichzart und lässt das Brot immer mit der unbestrichenen Seite landen!
-
earli schrieb:
Es hat auch total verschiedene Konsistenzen, in manchen Ländern bleibt ein Messer im Nutellaglas stehen, in anderen nicht.
Hmm, ich habe das immer aufs Klima geschoben. Ich habe schon so ziemlich überall auf der Welt Nutella gegessen, aber niedrigviskose Nutella habe ich nur in warmen Ländern beobachtet. Wenn mir zu Hause im Winter die Nutella zu flüssig ist, dann weiß ich immer, dass ich die Heizung ein wenig runter stellen kann :D.
Viel wichtiger ist außerdem die Frage: 'Die' Nutella oder 'das' Nutella?!
-
earli schrieb:
Meine Freundin findet außerdem, dass Winternutella besser schmeckt als Sommernutella, deshalb kauft sie die immer im Winter Nutella auf Vorrat.
Ist das nicht bloß eine Legende?
Und auch die Zutatenliste auf Wikipedia sieht mir in erster Linie nach unterschiedlichen Lebensmittelkennzeichnungsgesetzen aus. Es gibt verschiedene Rezepturen, aber nicht für jedes Land seine eigene, wie die Tabelle den Anschein erweckt. flavouring ist nämlich ein Oberbegriff von vanilin und vegetable oil ein Oberbegriff von palm oil.
-
Walli schrieb:
Viel wichtiger ist außerdem die Frage: 'Die' Nutella oder 'das' Nutella?!
"Die"
Normalerweise geht man zwar nach dem Artikel, aber bei Nutella passt leider "der" Brotaufstrick oder "die" Schokocreme.
Also bleibt als letzte Möglichkeit das Genus aus dem Ursprungsland des Wortes zu verwenden.
Nut (englische Nuss) ist Feminin, die italinische Silbe "-ella" ebenfalls. Also bietet sich das "die" an. Aber wie bei anderen Markennamen: es ist nicht geregelt
-
SeppJ schrieb:
earli schrieb:
Meine Freundin findet außerdem, dass Winternutella besser schmeckt als Sommernutella, deshalb kauft sie die immer im Winter Nutella auf Vorrat.
Ist das nicht bloß eine Legende?
Und auch die Zutatenliste auf Wikipedia sieht mir in erster Linie nach unterschiedlichen Lebensmittelkennzeichnungsgesetzen aus. Es gibt verschiedene Rezepturen, aber nicht für jedes Land seine eigene, wie die Tabelle den Anschein erweckt. flavouring ist nämlich ein Oberbegriff von vanilin und vegetable oil ein Oberbegriff von palm oil.
Also in Italien soll Nutella auch süßer sein als hier, hab es selbst dort aber nie gegessen. Der Milchanteil schwankt auch stark in der Liste.
Ansonsten ist das bei Ferrero doch auch so, dass sie manche Sachen im Sommer gar nicht herstellen, die man Weihnachten immer hat.
-
earli schrieb:
Also in Italien soll Nutella auch süßer sein als hier, hab es selbst dort aber nie gegessen. Der Milchanteil schwankt auch stark in der Liste.
Ja, das kann schon sein. Aber zumindest in Europa gibt es viel weniger Rezepte als die Tabelle nahe legt. Das sieht man doch auch immer bei Produkten die mit der gleichen Verpackungen in mehreren Ländern vertrieben werden. Wenn man da die Zutatenlisten vergleicht könnte man manchmal meinen, dass von etwas völlig anderem die Rede ist.
Ansonsten ist das bei Ferrero doch auch so, dass sie manche Sachen im Sommer gar nicht herstellen, die man Weihnachten immer hat.
Ja, aber das ist doch bloß eine künstliche Verknappung, keine Rezeptänderung.
-
walli schrieb:
Viel wichtiger ist außerdem die Frage: 'Die' Nutella oder 'das' Nutella?!
oder sogar 'der' Nutella
Antwort auf die eigentliche Frage: ohne (warum weiß ich nicht)
edit: Ess jetzt erstmal ein Nutellabrot
-
ohne, nur ohne. Ich hab nicht schlecht gestaunt, als vor meinen Augen mal jemand das Zeug mit Butter gegessen hat. bah
-
Morris Szyslak schrieb:
Das Haselnussöl war als Beispiel gedacht, weil das offensichtlich drin ist.
Aber ganz offensichtlich nicht in ausreichendem Anteil um die Konsistenz spürbar zu ändern. Die paar Haselnüsse und das bisschen Öl darin werden keinen starken Einfluss haben. Und zusätzlich wird das Zeug natürlich nicht zugesetzt, viel zu teuer.
Palmöl hat auch keine unbegrenzte Haltbarkeit. Wenn Öle gemischt werden bestimmt logischerweise das Instabilste die Haltbarkeit des Gemisches.
Das instabilste Öl bestimmt, wann das Zeug geschmacklich kippt. Aber wohl kaum wann sich die Konsistenz derart ändert.
Und Palmöl ist natürlich nicht unbegrenzt haltbar, aber zumindestens mehrere Monate. Das Nutella, das nach vier Wochen weitgehend lichtgeschützter Lagerung bei 16°C ranzig wird, möchte ich erst sehen.
Walli: Zur unterschiedlichen Nutellaviskosität in unterschiedlichen Ländern gabs doch sogar mal bei irgendeiner arte-Sendung einen Beitrag. Einfach mal googeln, dann findet sich der bestimmt. Ich habe bis dato erst in Österreich, Deutschland und Frankreich Nutella gegessen, aber in Frankreich war es trotz vergleichsweise niedriger Temperaturen deutlich spürbar weniger fest als in Österreich und Deutschland.
-
alogheo schrieb:
walli schrieb:
Viel wichtiger ist außerdem die Frage: 'Die' Nutella oder 'das' Nutella?!
oder sogar 'der' Nutella
Habs jetzt, 'derias' Nutella
-
nman schrieb:
Das instabilste Öl bestimmt, wann das Zeug geschmacklich kippt. Aber wohl kaum wann sich die Konsistenz derart ändert.
Wenn die Oxidation erstmal bei einem Teil des Öls angefangen hat, beginnt eine Kettenreaktion durch die entstehenden Radikale.
nman schrieb:
Das Nutella, das nach vier Wochen weitgehend lichtgeschützter Lagerung bei 16°C ranzig wird, möchte ich erst sehen.
Guck mal in deinen Schrank
Wahrscheinlich hast du Recht, dass unter den Bedingungen Nutella nicht so schnell ranzig wird. Die Temperatur selbst könnte eine Erklärung für die Konsistenz sein. Das erklärt aber nicht, wieso es kurz nach der Öffnung weniger Viskos ist. Vielleicht sind flüchtige Weichmacher enthalten? Das sollte man mal genauer untersuchen.
-
nman schrieb:
Walli: Zur unterschiedlichen Nutellaviskosität in unterschiedlichen Ländern gabs doch sogar mal bei irgendeiner arte-Sendung einen Beitrag. Einfach mal googeln, dann findet sich der bestimmt. Ich habe bis dato erst in Österreich, Deutschland und Frankreich Nutella gegessen, aber in Frankreich war es trotz vergleichsweise niedriger Temperaturen deutlich spürbar weniger fest als in Österreich und Deutschland.
Danke für die Antwort. Ist mir jetzt zwar nicht ganz so wichtig das Thema, als dass ich da einen ganzen Beitrag zu sehen möchte, aber Wahnsinn, zu was es alles Informationen im Netz gibt
.
-
also nutella und butter schmeckt nur mit richtig guter butter,also keine margarine,sondern richtig teuere
-
Sascha79 schrieb:
also nutella und butter schmeckt nur mit richtig guter butter,also keine margarine,sondern richtig teuere
Margarine ist ja auch keine Butter.
-
Mutti aus Kalifornien verklagt Ferrero, weil Nutella nicht gesund ist.
-
earli schrieb:
Mutti aus Kalifornien verklagt Ferrero, weil Nutella nicht gesund ist.
Mit Butter schmeckt es eindeutig besser
LOL im moment steht es 50:50Gruss Sheldor
-
Cybertec
Weder mit Butter noch mit Brot/Brötchen!
Du Ami
Leider fehlt noch eine dritte Auswahl in der Umfrage. Denn ich esse so gut wie kein Nuttella, ... Ich bin halt kein süßer Mensch
Aber so Ofenkartoffeln mit Kräuterbutter überbacken und Lachs dazu. Hmm...
Oder Warmer Reis mit Schokolade, Nutella, Nüssen und Rosinen ess ich manchmal auch ganz gerne.
Ich muss auch mal noch süße Waffeln mit geschlagener Nutella-Sahne ausprobieren.
Nach dem was ich aber so ausprobiert habe, finde ich Wurst/Nutella mit Butter ein wenig besser.
Aber ein Leberwurstbrot mit Butter finde ich absolut ekelhaft.
-
Bitte ein Bit schrieb:
Cybertec
Weder mit Butter noch mit Brot/Brötchen!
Du Ami
Wieso Ami?
Amis essen folgendes:
http://en.wikipedia.org/wiki/Peanut_butter_and_jelly_sandwich
-
Wieso Ami?
Weil ein amerikanischer Kollege aus der Nachbarschaft Nutella am liebsten nur mit dem Löffel ist.
Amis essen folgendes:
http://en.wikipedia.org/wiki/Peanut_butter_and_jelly_sandwich
Interresant