[Umfrage] Bachelorarbeit zur Motivation von Opensourceentwicklern und Communityteilnehmern
-
Liebe Opensource / Freesoftware Entwickler und Communityteilnehmer,
im Rahmen meiner Abschlussarbeit, mache ich eine anonyme Umfrage über die Anreize von Ihnen Opensource bzw. Freesoftware zu entwicklen und an der Community mitzuarbeiten.
Es geht darum festzustellen, warum Sie als Entwickler bzw. Communityteilnehmer Freizeit für das Programmieren von Opensource bzw. Freesoftware aufbringen. Wo Sie sich in der Community sehen und was Sie von Anderen aus der Community erwarten. Dabei ist natürlich wichtig, wer und was Sie sind. Da diese Motivationen ständigem Wechsel unterliegen, probiere ich eine repräsentative Studie über Sie zu machen, welche an eine englische Studie von vor 10 Jahren anknüpft. Aus dieser werden dann Vergleichswerte für eine Panelstudie zur Verfügung stehen.Bitte nehmen Sie an der Studie teil. Die Ergebnisse werden zu einem späteren Zeitpunkt inklusive Arbeit veröffentlicht.
Bei der Arbeit wird des Weiteren erörtert inwieweit Organisation und Struktur in einem Opensourceprojekt vorliegen sollte, damit es statistisch gesehen erfolgreich ist. Dieses wird unter anderem aus den Ergebnissen der Studie abgeleitet.
Vielen Dank,
Sebastian Striebig
Universität Marburg
Striebig@students.uni-marburg.deLink:
http://turner1984.lima-city.de/Floss/floss1.htm
Thanks a lot !
-
//EDIT: Hier stand Nonsens, danke an nman für die Korrektur
-
Ich glaube die Frage sollte sein: "Welchen anreitz gibt es für euch, an kostenfreier software Mitzuwirken", für die ihr also auch kein geld bekommen...
Aber ich kann nur mutmaßen..
-
Mario Sandler schrieb:
OpenSource und Freeware sind doch was komplett unterschiedliches.
Klar. Der OP schreibt aber nicht von "Freeware" sondern von Free Software. Die Terminologie passt schon.
-
nman schrieb:
Mario Sandler schrieb:
OpenSource und Freeware sind doch was komplett unterschiedliches.
Klar. Der OP schreibt aber nicht von "Freeware" sondern von Free Software. Die Terminologie passt schon.
Oh,... ein klarer Fall von freudschem Verleser. Ich nehme alles zurück!
@OP Als Entschuldigung habe ich an der Umfrage teilgenommen
-
Mario Sandler schrieb:
... ein klarer Fall von freudschem Verleser. Ich nehme alles zurück!
Ah, ich glaube, nach Freud kommst du nicht einfach so davon, jemand müsste dich jetzt fragen: Warum hast du dich verlesen
-
Done.
Paar Anmerkungen:
- Mach den Eingaben löschen Button am Ende kleiner, setz ihn irgendwo anders hin, vll sogar ein Link statt nem Button. Verklicker hier sind tödlich (nein, ich hab getroffen)
- Manche Fragen haben "ja" aber kein "nein", sondern statt dessen "keine Ahnung", das ist nicht vollständig und trifft auch nicht so ganz zu
- "das ist gut", "das ist schlecht", "das stimmt nicht" sind zur Bewertung einer Aussage nicht ausreichend -> "das hat Vor- und Nachteile"?
- die Erwartungsabfragen, welcher Entwickler wo was erwartet, würd ich verteilen. Du hast ne Verfälschung, weil die Leute irgendwann dazu neigen "keine Ahnung" anzuklicken; ist bei der letzten Frage garantiert mehr als bei den ersten paar
- die Frage "an wie vielen OS-Projekten sind sie insgesamt beteiligt?" konnte ich erst nach dem Lesen der darauf folgenden Frage beantworten. Meinst Du "An wie vielen OS-Projekten haben Sie mitgewirkt oder wirken zur Zeit mit?"
- ist es wirklich realistisch, dass man an 20+ Projekten zZ arbeitet? Ich hätte eine viel kleinere Skala gewählt. Evtl. auch logarithmisch, dass 0,1,2,3,4,5-10,11-20,21-30,30+ möglich sind