Variante 2: Dienst wird gestartet und SOFORT wieder beendet.
-
Hallo,
den Thread http://www.c-plusplus.net/forum/268246?highlight=dienst habe ich gelesen und es löst leider nicht mein Problem:
"Dienst "__Mein_Dienst" wurde auf "Lokaler Computer" gestartet und dann angehalten. Einige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie nicht von anderen Diensten oder Programmen verwendet werden."
Insbesondere die Begründung stürzt mich in Verwirrung.
Mit BCB 5 unter XP funktioniert alles tadellos.Ich versuche einen Dienst (TService) vom C++ Builder 5 in den C++ Builder 2010 unter Windows 7 zu portieren. Das Projekt habe ich neu angelegt und den funktionierenden Code aus BCB 5 in den 2010er gebracht.
Kompilieren funktioniert und das Installieren des Dienstes auch. Er wird im Dialog "Dienste" angezeigt.
Nun versuche ich zu debuggen indem ich zuerst den Dienst starte um ihn dann im Builder über "Start->Mit Prozess verbinden..." zu verbinden. Leider wird er nicht in der List angezeigt. An die Option "Systemprozesse anzeigen" habe ich gedacht, auch an <Aktualisieren>.
Stattdessen bekomme ich die o.g. Windows-Fehlermeldung.
Auch, wenn ich mich als Administrator einlogge, kommt diese Fehlermeldung und ich kann nicht debuggen, geschweige denn den Dienst ans Laufen bekommen.
Hilfe! Hilfe!
Verzweifelte Grüße
Bernd
-
oftopic: Wow kann mich gar nicht mehr an den Thread errinern
(Es hatte soweit ich mich errinern kann doch geklappt)
2topic: Kann es sein, dass es sich um ein Problem mit Rechten handelt ?
Wenn du sagst, dass es unter Win XP funktioniert würde ich schon so eine Möglichkeit in Betracht ziehen.
-
eickers schrieb:
Auch, wenn ich mich als Administrator einlogge, kommt diese Fehlermeldung und ich kann nicht debuggen, geschweige denn den Dienst ans Laufen bekommen.
Ggf. musst du auch den C++Builder nochmal explizit 'Als Administrator ausführen' (rechte Maus auf Verknüpfung).
Läuft denn dein unter BCB5 erstelltes Programm auf dem neuen PC?
-
Tim06TR schrieb:
oftopic: Wow kann mich gar nicht mehr an den Thread errinern
(Es hatte soweit ich mich errinern kann doch geklappt)
Ein Grund mehr, auch selbst gefundene Lösungen zu posten ...
</OT>
-
Der alte Dienst, den ich mit BCB5 unter XP erstellt habe, läßt sich in Windows 7 sowohl als Administrator, wie auch als Benutzer mit Administratorrechten installieren und starten.
Als Benutzer mit Administratorrechten funktioniert dafür mein Guard-Programm nicht, mit dem ich im Administratorkonto den Dienst starten und stoppen kann.
Habe ich schon erwähnt? Windows 7 sucks!
Irgendwas muss sich im Builder 2010 bzgl. der Dienste geändert haben.
Nur was? Die neue Hilfe ist ja sooo suuuper...