Hanf legalisieren?



  • Bitte ein Bit schrieb:

    Es gibt ja weiche Drogen, also solche Drogen, welche man regelmäßig und maßlos konsumieren musst, damit schädliche Wirkungen wie Sucht, körperliche oder seelische Schäden auftreten. Das kann zum Beispiel Alkohol, Zigaretten, Tüte (?) oder Essen (?) sein.

    Ist interessant, dass du z.B. Alkohol automatisch als weiche Droge ansiehst, aber Cannabis mit einem Fragezeichen versiehst. Schau mal hier: http://www.chanvre-info.ch/info/de/IMG/pdf/drug-harms-in-the-uk-a-multicriteria-decision-analysis-1.pdf



  • It0101 schrieb:

    Da stellt sich mir die Frage, warum soviele so verrückt danach sind, das komplett zu legalisieren?

    Wieso verrückt? Wenn man der Meinung ist, dass irgendwas legal sein sollte, muss man ja auch darüber reden dürfen, ohne gleich als Suchtbolzen abgestempelt zu werden. 😉 Wenn sich keiner beschwert, passiert ja auch nix. 💡

    It0101 schrieb:

    Nur damit sie auf dem Weg vom Dealer nach Hause nicht eingebuchtet werden können, wenn sie den Jahresvorrat mit sich tragen? 😃

    Du meinst das zwar ironisch, aber eigentlich ist das ein gutes Argument. Man möchte doch seiner Passion nachgehen, ohne Strafverfolgung fürchten zu müssen.

    It0101 schrieb:

    Ihr dürft doch alle kiffen soviel ihr wollt....

    Ich kiffe nicht (mehr). Sag ich jetzt glaube ich zum dritten Mal. 😃



  • Ich hatte mich eigentlich nur auf die Aussage von NrSr bezogen nach dem man Drogen und Waffenbesitz legalisieren sollte.

    Ich habe hier ein wenig Angst das man hier die Auswirkungen von Drogen außer Acht lässt bzw. relativiert. So nach dem Motto Koffein ist eine Droge, also kann ich mir in Ruhe wieder koksen. Bei dem Thema wird gerne Äpfel mit Birnen verglichen. Das man in einem Atemzuge Koffein und Heroin als Droge bezeichnet finde ich komplett falsch.

    Übrigens habe ich abends mal ne Kanne Kaffee getrunken und mich ins Bett gelegt und dann herrlich geschalfen. Soviel zum Thema anregende Wirkung 😃

    Klar, Alkohol ist eine Droge. Aber deren Gefährlichkeit basiert vor allen Dingen aus der Verfügbarkeit, der Anzahl der konsumierenden Menschen sowie der kulturellen Akzeptanz. Besoffen Auto zu fahren erscheint doch heutzutage doch als Kavaliersdelikt. Ein Verwandter von mir hat beispielsweise im Suff zwei Kinder totgefahren. Das ist der Grund warum ist kein Alkohol trinke wenn ich Auto fahre.

    Aber das relative Risiko für einem selbst ist bei Alkohol, im Gegensatz zu anderen Drogen, doch relativ gering.



  • @matze: das war nicht ironisch gemeint, auch wenn es so klang.
    Das war der erste Anwendungsfall, der mir in den Sinn kam.

    Den Smiley hab ich nur geschrieben, weil ich den Gedanken irgendwie witzig fand, dass Kiffen eigentlich legal ist, nur die Besorgung des Rohmaterials dezente Probleme bereitet 😃
    Ich hatte vermutlich im Sinne, wie jemand mit 10kg Gras im Rucksack so zügig und unauffällig wie möglich nach Hause stratzt 😃

    Entschuldige bitte, dass derartige Probleme mir Vergnügen bereiten 😃



  • Bitte ein Bit schrieb:

    Aber das relative Risiko für einem selbst ist bei Alkohol, im Gegensatz zu anderen Drogen, doch relativ gering.

    Jeder der vernünftig mit Drogen jeglicher Art umgeht, braucht eigentlich nichts zu fürchten. Bei einer Legalisierung hab ich auch kein Problem mit dem, der sich abends zu Hause gemütlich hinsetzt, ein Tütchen durchzieht und sich seines Lebens freut.

    Mir bereitet aber die möglicherweise ausufernde Menge an Konsumenten Sorgen. Denn wenn genauso viele Leute bekifft Auto fahren, wie derzeit alkoholisiert, dann wird das auch zum Problem.



  • dafür 50% [ 55 ]
    dagegen 39% [ 43 ]
    keine Ahnung/keine Meinung 9% [ 10 ]

    Hm.. wo sind denn die restlichen 2% hingelaufen?
    Ach ja zum Thema.. hm.. Legalize It! 😃



  • cooky451 schrieb:

    dafür 50% [ 55 ]
    dagegen 39% [ 43 ]
    keine Ahnung/keine Meinung 9% [ 10 ]

    Hm.. wo sind denn die restlichen 2% hingelaufen?

    Eigentlich sind Prozent-Listen recht stabil gegen Rundungsfehler. 1% Summenfehler hat man schnell. Aber 2% sind schon ungewöhnlich, denn es besteht eine starke Tendenz, daß sich Ab- und Aufrundungen ausgleichen.

    Hier liegt es einfach daran, daß die Forensoftware fehlerhaft ist. Sie rundet dummerweise immer ab.



  • Bitte ein Bit schrieb:

    Ich hatte mich eigentlich nur auf die Aussage von NrSr bezogen nach dem man Drogen und Waffenbesitz legalisieren sollte.

    Ich habe hier ein wenig Angst das man hier die Auswirkungen von Drogen außer Acht lässt bzw. relativiert. So nach dem Motto Koffein ist eine Droge, also kann ich mir in Ruhe wieder koksen. Bei dem Thema wird gerne Äpfel mit Birnen verglichen. Das man in einem Atemzuge Koffein und Heroin als Droge bezeichnet finde ich komplett falsch.

    Genau so falsch ist es aber, Diskussionen über den Rechtsstatus und die Gefährlichkeit ständig zu verschwubbeln. Wenn man die weitergehende Legalisierung fordert, dann fordert man nicht mehr Drogennutzung, sondern geringere Effekte.

    Siehe zB.: http://www.time.com/time/health/article/0,8599,1893946,00.html



  • Daniel E. schrieb:

    Bitte ein Bit schrieb:

    Ich hatte mich eigentlich nur auf die Aussage von NrSr bezogen nach dem man Drogen und Waffenbesitz legalisieren sollte.

    Ich habe hier ein wenig Angst das man hier die Auswirkungen von Drogen außer Acht lässt bzw. relativiert. So nach dem Motto Koffein ist eine Droge, also kann ich mir in Ruhe wieder koksen. Bei dem Thema wird gerne Äpfel mit Birnen verglichen. Das man in einem Atemzuge Koffein und Heroin als Droge bezeichnet finde ich komplett falsch.

    Genau so falsch ist es aber, Diskussionen über den Rechtsstatus und die Gefährlichkeit ständig zu verschwubbeln. Wenn man die weitergehende Legalisierung fordert, dann fordert man nicht mehr Drogennutzung, sondern geringere Effekte.

    Siehe zB.: http://www.time.com/time/health/article/0,8599,1893946,00.html

    Wow, der Artikel ist beeindruckend. Selbst der härteste Gegner von Drogen aller Art sollte nach dieser Lektüre eigentlich für die Legalisierung sein. Das ist eine Win-Win-Situation für alle Seiten, vom Gelegenheitskiffer bis zur besorgten Mutter eines Heroin-Süchtigen.

    Ich kann verstehen, dass vielen der Gedanke der Legalisierung selbst von wirklich schlimmen Drogen wie Heroin absurd vorkommen mag, und die Angst vor stark zunehmendem Konsum von harten Drogen ist verständlich - das will keiner. Aber die Resultate in Portugal sind doch ein ganz, ganz starkes Indiz dafür, dass es in anderen Ländern ebenso laufen würde. Der Vergleich mit den USA unterstützt diese These noch weiter (wo die Strafen am härtesten sind, ist auch der Konsum am höchsten; und in Portugal scheint sich der Umkehrschluss zu bestätigen). Wenn nun die Legalisierung inkl. unterstützender Maßnahmen für Suchtkranke die scheinbar bestmögliche Art ist, mit dem Problem umzugehen, dann ist es doch eher absurd, sich dem zu verschließen.

    Dass die Kiffer, um die es in diesem Thread eigentlich geht, dann auch nicht mehr fürchten müssen, wegen einer harmlosen Tüte einen Eintrag ins Führungszeugnis zu bekommen (deswegen habe ich es schon vor langer Zeit sein lassen), ist hier nur ein netter Nebeneffekt.



  • Als Medizin, find ich es ganz ok,aber auch wirklich nur in normalen Dosen, alllerdings nicht für jedermann greifbar, daß fänd ich dann wiederum nicht so prickelnd, da es doch auch sehr schnell abhängig machen kann



  • Dariano schrieb:

    da es doch auch sehr schnell abhängig machen kann

    Wie kommst du darauf?



  • Dariano schrieb:

    da es doch auch sehr schnell abhängig machen kann

    dieser Post steht für die Unwissenheit die in diesem Forum bezüglich Cannabis herrscht...

    als gelegenheits-Raucher habe ich meinen Spass mit diesem Thema 😃



  • Vielleicht sollten wir mal eine neue Kategorie "Ausgegraben" einführen.



  • Ich wusste das die meisten hier kleine Kiffer sind... ^^ 😛



  • ☼ schrieb:

    Dariano schrieb:

    da es doch auch sehr schnell abhängig machen kann

    dieser Post steht für die Unwissenheit die in diesem Forum bezüglich Cannabis herrscht...

    Nicht nur in diesem Forum...


Anmelden zum Antworten