Pseudopage erlaubt?



  • Hallo,
    darf man eigentlich eine Pseudopage machen, wo man "sein" Projekt vorstellt und ausgedachte Zahlen postet?

    Im Impressum würde natürlich stehen, dass es sich um ein Funprojekt bzw. um eine Simulation handelt.

    Aber steht generell was dagegen einfach zu tun als ob? 🙂

    Wenn nicht, wo kann man sich erkundigen ob irgendwelche Namen rechtlich geschützt sind? Möchte da ja keine Missverständnisse produzieren indem ich ein bereits verwendeten Markennamen benutze.




  • Mod

    Wenn man im Internet lügt, kommt man ins Gefängnis.





  • @volkard

    Die letzte Seite ist ja wohl der Oberhammer, ich habe noch nie einen solchen Stuss gesehen.



  • Tim06TR schrieb:

    @volkard

    Die letzte Seite ist ja wohl der Oberhammer, ich habe noch nie einen solchen Stuss gesehen.

    Und ich hab noch nie jemanden gesehen der diese Seite ernst genommen hat, *facepalm hoch 10*



  • Und je nach in welchem Land man sitzt, macht man sich strafbar, wenn falsch über das Gesetz aufklärt. In Deutschland ist so, wer im Prinzip nur sagt, da kann man Freiheitsstrafe bekommen, dem aber nicht so ist, begeht min. einen Einschüchterungsversuch.



  • Ehm ich will ja niemanden was verkaufen oder so.... im Prinzip will ich einfach nur über ein Produkt bloggen (mit ausgedachten Zahlen), was es gar nicht gibt.

    Aber ich will da niemanden was verkaufen etc.



  • PC-Tanten hasser schrieb:

    Und je nach in welchem Land man sitzt, macht man sich strafbar, wenn falsch über das Gesetz aufklärt. In Deutschland ist so,

    In Deutschland macht man sich auch strafbar, wenn man richtig über das Gesetz aufklärt.
    http://www.forumjustizgeschichte.de/Die_Entstehung.82.0.html
    Ups, schon wieder ist es mir passiert.
    Dadurch steht man schon mit einem Fuß im Gefängnis, wenn man anläßlich eines konkreten Problems über die Gesetze diskutiert. Natürlich bedarf das einer Korrektur. Bis dahin übe ich mich gelegentlich in zivilem Ungehorsam.



  • volkard schrieb:

    In Deutschland macht man sich auch strafbar, wenn man richtig über das Gesetz aufklärt.
    http://www.forumjustizgeschichte.de/Die_Entstehung.82.0.html
    Ups, schon wieder ist es mir passiert.

    🙂
    Das Prinzip oder die Technik des Maulverbietens ist allerdings nicht auf die Nazis beschränkt.

    Und etwas Nachhilfe und Aufklärung in Sachen Grundgesetz ist dringend nötig, und die wichtigsten Punkte verstanden zu haben, sollte Allgemeinbildung sein.
    Unser Grundgesetz ist vielen unterwandernden Kräften ausgesetzt, darum muss man die Werte Freiheit, Frieden, Demokratie und Menschenrechte usw. immer wieder aktiv mitgestalten. Eine Demokratie nur von oben kann nicht wirklich gelingen, sie muss immer auch von unten kommen (und zwar hauptsächlich). Darum funktioniert wohl auch Chancengleichheit nicht so toll, aber ich schweife ab:

    Auszug aus dem Grundgesetz:

    Artikel 5

    (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

    (2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

    (3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.

    Autozensur in Foren ist ein verfassungswidriges/-feindliches Verbrechen, aber dies nur nebenbei. Es ist aber auch das Recht von M.B. seine Seite nach (erlaubten) Belieben zu gestalten. Es ist aber auch unsere Sache, ob wir Foren-Seitenbedingungen aktzeptieren oder nicht. Leserbriefe in Zeitungen werden auch gern gekürzt, und Arbeitnehmerrechte in Unternehmen beschnitten. Was aber irgendwie fehlt, sind sinnvolle Internetstandards, die sich an "Willen, dem Frieden in der Welt zu dienen" usw. orientieren. Sowas wie Kennzeichnung von Lebensmitteln.

    Zur Freiheit gehört z.B. auch, im Internet gefundene Bilder, Musik, Videos nach eigener Kreativität und künstlerischem Bedürnis zu bearbeiten und eventuell zu veröffentlichen. Die Schreckensherrschaft hinter jeden Ecke lauernden klagenden Anwälten ist extrem verfassungsfeindlicher Rotz und gehört schnellstmöglich abgestellt. Wie schon gesagt: Demokratie und Freiheitswerte aktiv mitgestalten...



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • volkard schrieb:

    ...http://www.nucleostop.de/

    Wie jetzt? Mein Atomstromfilter arbeitet absolut zuverlässig! 😡


  • Mod

    Cpp_Junky schrieb:

    volkard schrieb:

    ...http://www.nucleostop.de/

    Wie jetzt? Mein Atomstromfilter arbeitet absolut zuverlässig! 😡

    Dann hast du einen der guten mit Spinsortierungsverfahren. Der verlinkte arbeitet jedoch mit der Tachyonensignatur, was natürlich totaler Humbug ist. Jeder Physiker kann dir erklären, dass die Tachyonensignatur von Atomstrom die gleiche ist wie die von Wind-, Solar- und Wasserkraft, weil die Tachyonensignatur von der CO2-Emission bei der Stromerzeugung abhängt. Das heißt, man bekäme nur noch Kohlestrom!

    Helau!



  • Ich muss allerdings auch dazu sagen, das ich zusätzlich noch einen Orgonkristall der Omegastufe 7c auf dem Fenstersims stehen habe - Der hat neben der Elektrosmog Stopwirkung auch noch atomstromhemmende Eigenschaften 🕶


Anmelden zum Antworten