Kernel wird nicht geladen
-
@Erhard: bei deinem Tutorial hatte ich zwischendurch auch öfters mal probleme. Der BL wollte den kernal auch zwischendurch nicht richtig laden. lass ihn mal das andere durcharbeiten zumal ich die vermutung habe das er nichtmal richtig Programmieren kann. dann sollte er nicht auch noch assembler machen müssen. dann schreit der hier nur nach hilfe.
-
Erhard Henkes schrieb:
Warum arbeitest Du nicht einfach mein Tutorial durch? Da hast du sogar downloads mit allem drinnen.
http://www.henkessoft.de/OS_Dev/OS_Dev1.htmDort habe ich den DJGPP verwendet, der konnte noch 16-/32-bit gemischt in asm.
Das ist eben das Problem an deinem Tutorial. Du baust auf alten Mist auf^^
Jedenfalls hab ich keine Lust, mich weiter mit neuer_users Flickwerk rumzuärgern.
Wo Du alte PrettyOS-Versionen finden kannst, sollte mittlerweile hinlänglich bekannt sein, und außerdem dürfte es nicht so schwer sein, eine der neuen Revisionen soweit abzuspecken, dass nur noch ckernel.c mit einer einzelnen main sowie kernel.asm übrigbleiben.
-
OK, halten wir mal fest:
Man kann weder mit meinem Tutorial noch mit dem von Low Level als Anfänger praktisch etwas anfangen.
-
Du baust auf alten Mist auf
Der alte Linker konnte mehr als der neue! Nämlich 16-/32-bit in Assembler gemischt verarbeiten. Der neue mag nur noch 32 bit, diese Pflaume, was wir inzwischen natürlich beherrschen.
-
@Erhard: Da muss ich dir leider, auch wenn ich die Leute von lowlevel nicht so schätze, wiedersprechen. Das tut von lowlevle.eu ist auch für ANfänger recht gut geeignet. Deins ist ganz eindeutig nur für leute geeignet die gut programmieren können und eventuell auch schonmal von Assembler was gehört haben.
-
Warum arbeitest Du nicht einfach mein Tutorial durch? Da hast du sogar downloads mit allem drinnen.
http://www.henkessoft.de/OS_Dev/OS_Dev1.htmweil es nicht funktioniert hat. warum weis ich auch nicht mehr.
ich schließe das ganze mal hier (symbolisch ^^)
-
weil es nicht funktioniert hat. warum weis ich auch nicht mehr.
Aber ich weiß das, nämlich weil Du nicht den DJGPP am Anfang verwendest.
Du kannst auch hier einsteigen: http://www.henkessoft.de/OS_Dev/OS_Dev2.htm#mozTocId42018Nicht aufgeben, sondern noch mal ganz neu beginnen. Du hast doch schon einiges über die Tools gelernt, nur noch nicht in Kombination begriffen.
-
funktioniert jetzt komischerweise doch alles.
-
funktioniert jetzt komischerweise doch alles.
Was soll man dazu sagen? OK, sofort sicher abspeichern. Nur noch Einzelschritte, die Du verstehst bzw. genau analysieren kannst. Das wird schon noch.
-
@neuer_user: machst Du nun weiter? Wenn ja, wie?
-
denke schon. (und das was ich nicht kann klau ich von PrettyOS oder so
)
-
das was ich nicht kann klau ich von PrettyOS oder so
hier findest Du einiges:
http://www.c-plusplus.net/forum/273023 (Liste wichtiger Hobby-OS)
http://www.c-plusplus.net/forum/252568 (Linkliste)Steal with pride!
-
@neuer_user: Wie ist inzwischen die Lage?
-
hab jetzt nen keyboard treiber..
-
Fein! Mit Tastatur und Monitor fängt man an. Früher hatte man nicht mehr.
Falls Du Lust hast, bei PrettyOS mitzumischen, Du bist gerne gesehen.
-
Falls Du Lust hast, bei PrettyOS mitzumischen, Du bist gerne gesehen
ich hab vorn paar wochen oder so mal angefangen nen userprogramm für cäsar-verschlüsselung zu machen (für PrettyOS)
vielleicht lad ich das irgendwann mal irgendwo hoch
-
Kannst du dieses User-Programm schon anbieten?
-
vielleicht. müsst ich mal raussuchen
-
Ja, mach mal bitte.
-
hab ich dann doch noch gefunden: