Wie nennt man dies?
-
Ja, aber damit sind doch nur die Karten an sich gemeint, oder nicht? Ich suche den Begriff für die Kärtchen, welche in dieser Art und Weise verwendet werden
-
/rant/ schrieb:
Ich suche den Begriff für die Kärtchen, welche in dieser Art und Weise verwendet werden
Karteikarten. Manchmal auch Lernkarten, Merkkarten und jedes Wort, das eine Grundschullehrerin für lustig hält.
Die Verwendung nennt sich Karteikartensystem und das ist auch das google-Suchwort.
-
Nun, ich hatte gehofft, dass es dafür irgend ein allgemein bekanntes Buzzword gibt. Vielleicht muss ich eins erfinden
-
/rant/ schrieb:
Nun, ich hatte gehofft, dass es dafür irgend ein allgemein bekanntes Buzzword gibt. Vielleicht muss ich eins erfinden
Hier ansetzen: http://en.wikipedia.org/wiki/Flashcard
Und schauen, wer sowas (auch als Programm) überteuert verkauft und nach Buzzwords auf den Webpages suchen.
-
volkard schrieb:
...
Besten Dank Volkard, genau sowas habe ich gesucht! Thread kann geschlossen werden
-
BTW: Der moderne Mensch von heute nutzt diese Dinger natürlich nicht mehr in Papierform, sondern stattdessen Anki:
Mit Anki kann man derartiges Spaced Repetition Learning, wie es mit Flashcards möglich ist, äußerst effizient umsetzen, da das Programm den Fortschritt des Nutzers überwacht und ihm auf dieser Basis immer die Karten zeigt, die gerade sinnvoll sind.
-
Ich denke mir meinen Teil zu dieser Frage :p
-
Gregor schrieb:
BTW: Der moderne Mensch von heute nutzt diese Dinger natürlich nicht mehr in Papierform, sondern stattdessen Anki:
Volle Zustimmung. Mit dem Programm hab ich beim Lernen einer Fremdsprache sehr gute Erfahrungen gemacht.
-
Hmmm, ich hab mir das selbst geschrieben
EDIT: hat bisher auch immer für die volle Punktzahl gesorgt.
Davor war das nicht so
-
Genial, danke. Habe Anki installiert und da es das auch für Android und iOS gibt, kann ich jetzt auch solche Kärtchen machen.
Selbstverständlich hätte ich als Informatiker/Student niemals in Papierform Kärtchen gemacht