Menschenrechte
-
..
-
freakC++ schrieb:
[...] aber da sieht man mal, dass man immer auch die andere Seite betrachten muss!!
Ich muss gar nichts. Das ist das Einzige, was ich 'betrachte'.
-
Die Freiheit des einen endet da wo die des Anderen beginnt.
Mehr gibts dazu nicht zu sagen find ich.
Niemand hat das Recht irgendjemanden zu schlagen, schon gar nicht seine Frau, auch wenn ihm sein Glaube das 100 Mal befiehlt. Nach der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (Artikel 5 sowie 29) gibts da nichts zu diskutieren oder "eine andere Seite zu betrachten", das ist ganz klar und eindeutig.
-
Die Freiheit des einen endet da wo die des Anderen beginnt.
Dieser Satz sagt garnichts über Menschenrechte aus. Die Freiheit des Einzelnen kann demnach auch gegen null gehen.
-
Ich hab da oben lediglich ein relativ bekanntes Sprichwort zitiert, aber man kanns auch etwas weniger lyrisch sagen wenn dus unbedingt genau haben musst:
Universal Declaration of Human Rights, Article 29 schrieb:
In the exercise of his rights and freedoms, everyone shall be subject only to such limitations as are determined by law solely for the purpose of securing due recognition and respect for the rights and freedoms of others [...]
-
Gibt es davon eigentlich offizielle deutsche Übersetzungen?
-
-
Guybrush schrieb:
Hast du getrunken?
Nein, gerade nicht!
Versteht mich bitte nicht falsch! Ich bin absolut gegen solche Methoden und verurteile das! Keine Frage. Aber wir reden gerade in PW über Menschenrechte und man sieht, dass unsere Meinung schlichtweg nur eine ist und dass es sehr viele Menschen gibt, die das nunmal anders sehen. Ihr zitiert hier nur die UN Menschenrechte. Schaut euch doch mal die Kairoer Deklaration an. Sie basiert voll auf der Sharia! Für mich der eindeutig falsche Weg, aber für viele nicht!
lg, freakC++
-
freakC++ schrieb:
Schaut euch doch mal die Kairoer Deklaration an.
Ich dachte hier gehts um Menschenrechte!? Die Kairoer Deklaration widerspricht den wesentlichsten Grundsätzen von Menschenrechten...
-
Also dein Punkt ist, Menschenrechte sind nicht von Natur aus eingebaut sondern das sind Regeln, die Menschen sich einfach so ausgedacht haben?
[Loriot]
Ach!
[/Loriot]
-
Abgesehen davon ist mir nicht ganz klar was genau du uns eigentlich sagen willst. Natürlich ist "unsere" Meinung nur eine Meinung. Wenn jemand der Meinung ist seine Frau schlagen zu müssen bedeutet das trotzdem noch lange nicht dass er auch das Recht dazu hat!?
-
Ich weiß nicht, wie Menschenrechte definiert sind. Natürlich sind die nicht gott gegeben, sondern in irgendwelchen Verfassungen festgelegt. Wichtig ist aber, dass die sich aus einigen moralischen Grundsätzen ableiten. Wer die Menschenrechte nicht akzeptiert, wird oft nicht nach moralischen Grundsätzen handeln. Das ist abzulehnen.
-
Das geht natürlich nicht, jemanden zu schlagen. Und das gleiche gilt übrigens für Kinder, die Rechte der Kinder gehen gegenüber den Rechten der Eltern vor.
Leider haben Gerichte in der Bananenrepublik Deutschland schon anders entschieden:
Er schlug sie, er droht ihr mit Mord: Eine aus Marokko stammende Deutsche wollte sich möglichst schnell von ihrem Mann scheiden lassen. Eine Richterin lehnte den Antrag ab. Der Grund: Schließlich sei die Züchtigung von Frauen im Koran vorgesehen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,472849,00.html
-
Aber lieber Ehrhard, warum denn in die Ferne scheifen...
1. KORINTHER 11
3 Ich lasse euch aber wissen, daß Christus das Haupt eines jeden Mannes ist, der Mann aber ist das Haupt der Frau
7 Der Mann aber soll das Haupt nicht bedecken, denn er ist Gottes Bild und Abglanz, die Frau aber ist des Mannes Abglanz.
8 Denn der Mann ist nicht von der Frau sondern die Frau von dem Mann.
9 Und der Mann ist nicht geschaffen um der Frau willen, sondern die Frau um des Mannes willen.(Das erste was man auf die schnelle findet. Dem geneigten Leser wird das auffinden weiterer Bibelzitate zur Stellung der Frau im Christentum als leichte ÜA überlassen...)
Editiert Volkard -> Ehrhard
-
-
scrontch schrieb:
Aber lieber Volkard, warum denn in die Ferne scheifen...
1. KORINTHER 11
3 Ich lasse euch aber wissen, daß Christus das Haupt eines jeden Mannes ist, der Mann aber ist das Haupt der Frau
7 Der Mann aber soll das Haupt nicht bedecken, denn er ist Gottes Bild und Abglanz, die Frau aber ist des Mannes Abglanz.
8 Denn der Mann ist nicht von der Frau sondern die Frau von dem Mann.
9 Und der Mann ist nicht geschaffen um der Frau willen, sondern die Frau um des Mannes willen.(Das erste was man auf die schnelle findet. Dem geneigten Leser wird das auffinden weiterer Bibelzitate zur Stellung der Frau im Christentum als leichte ÜA überlassen...)
Aber lieber scrontch, auf welche meiner Aussagen beziehst Du Dich?
-
earli schrieb:
Und das gleiche gilt übrigens für Kinder, die Rechte der Kinder gehen gegenüber den Rechten der Eltern vor.
Was soll das heißen? Ganz abgesehen davon, dass dies ganz klar der Definition des Wortes Gleich aus Gleichberechtigt widerspricht, können Kinder gar nicht die gleichen Rechte besitzen. Was auch gut so ist, weil man den Erwachsenen nur zusätzlich eingesteht "Dummheiten" machen zu dürfen.
-
scrontch schrieb:
1. KORINTHER 11
3 Ich lasse euch aber wissen, daß Christus das Haupt eines jeden Mannes ist, der Mann aber ist das Haupt der Frau
7 Der Mann aber soll das Haupt nicht bedecken, denn er ist Gottes Bild und Abglanz, die Frau aber ist des Mannes Abglanz.
8 Denn der Mann ist nicht von der Frau sondern die Frau von dem Mann.
9 Und der Mann ist nicht geschaffen um der Frau willen, sondern die Frau um des Mannes willen.hab mich fast übergeben müssen, als ich das hier las.
-
wieso ?
-
Liebster, allerliebster Volkard,
ich bitte um Entschuldigung!
Es war natürlich der Liebe Ehrhard gemeint!
Diese peinliche Verwechslung muss gerade für dich unheimlich schmerzhaft klingen, deshalb nochmals meine Entschuldigung.