Was war mit Japans Erdbebenfrühwarnsysteme?
-
eMpTy schrieb:
blöde frage aber woher habt ihr eure informationen?
Aus verschiedenen Medien, hauptsächlich von:
http://diepresse.com/home/panorama/welt/640988/Nach-Tsunami-in-Japan_Stoerfaelle-in-Kernkraftwerken?_vl_backlink=/home/index.do#refreshMfG SideWinder
-
Ich beziehe mich auf http://www.spiegel.de/ .
-
http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/recenteqsww/Quakes/quakes_big.php
http://www.dailymail.co.uk/news/article-1365318/Japan-earthquake-tsunami-The-moment-mother-nature-engulfed-nation.html
-
aber da steht doch überall genau das was ich meinte
Was genau passieren könne, sei aber aufgrund der unklaren Lage noch nicht zu beurteilen.
-
F98 schrieb:
Wie so etwas in einem Erdbebengebiet gebaut werden kann ist mir schleierhaft.
Weil realistisch denkende Menschen nur ungern auf Kernenergie verzichten?
Dafür werden eben gewisse Risiken in Kauf genommen.Den Japanern wird wohl "schleierhaft" sein wieso es ein Land gibt, in dem die Leute trotz moderner Infrastruktur und ohne grösseres Erdbebenrisiko auf Kernkraft verzichten wollen.
Aber das ist ein anderes Thema...
-
HighLigerBiMBam schrieb:
Ich beziehe mich auf http://www.spiegel.de/ .
SideWinder schrieb:
Aus verschiedenen Medien, hauptsächlich von:
http://diepresse.com/home/panorama/welt/640988/Nach-Tsunami-in-Japan_Stoerfaelle-in-Kernkraftwerken?_vl_backlink=/home/index.do#refreshBeides Medien die genau das tun was eMpTy beschreibt: Aus gar nichts eine Schlagzeile machen.
-
SideWinder schrieb:
eMpTy schrieb:
blöde frage aber woher habt ihr eure informationen?
Aus verschiedenen Medien, hauptsächlich von:
http://diepresse.com/home/panorama/welt/640988/Nach-Tsunami-in-Japan_Stoerfaelle-in-Kernkraftwerken?_vl_backlink=/home/index.do#refreshMfG SideWinder
Wenn ein Bericht mit "Gebäude fallen wie Kartenhäuser zusammen" anfängt, lese ich normalerweise nicht weiter. Jetzt weiß ich auch wieder warum.
-
http://www.n-tv.de/panorama/Entwarnung-fuer-AKW-Fukushima-article2810866.html
+++ 17.07 Uhr Entwarnung für AKW Fukushima +++
Die Situation im Atomkraftwerk Fukushima wird sich nach Medienangaben bald wieder normalisieren. Nachdem in dem Reaktor das Kühlwasser auf einen beunruhigend niedrigen Stand abgesunken war, sei ein Lastwagen mit dem notwendigen Gerät eingetroffen, um das Problem zu beheben, berichtete die Nachrichtenagentur Jiji. Obwohl keine Radioaktivität ausgetreten sei, hätten sich Spezialisten der Armee in speziellen Schutzanzügen vor Ort begeben, um die Lage zu überprüfen. Zuvor hatte der Gouverneur der Region 6000 Anwohner um das Atomkraftwerk aufgefordert, das Gebiet zu verlassen. Das System des Reaktors war bei dem schweren Erdbeben beschädigt worden. Das Kühlsystem lief nur noch mit Batteriebetrieb
-
Die müssen sich ja heute ganz schön schämen
-
elise schrieb:
wundert mich auch.
bei diesen vielen erdbeben, die japan immer hat, sind sie doch extrem gerüstet, dachte ich.
Waren sie auch. http://www.nytimes.com/2011/03/12/world/asia/12codes.html?_r=3&hp
Bei einem Erdbeben dieses Ausmasses kann man dann vermutlich auch nicht mehr viel tun.