Treibstoff E10
-
Topspeed liegt mit den russischen Grobstollen und Anhänger bei 130.
Hauptsache der Kram brennt.Die Guzzi ist natürlich etwas schneller, hat aber keine AHK. Kommt
noch, dann auch die Vergleichswerte.*prost* mit E100
-
Gibt es da schon was Neues?
-
Wie vertragen überhaupt Motorräder das E10?
-
Erhard Henkes schrieb:
Gibt es da schon was Neues?
Das fragst Du?
Du bist der Hauschemiker im Forum.
Energiegehalt von Ethanol im Vergleich zu ROZ98, Wassergehalt, etc. Warum komme ich mit der Wichse im Tank, für die ich mehr zahlen muß, nicht mehr auf Nadelanschlag?
Alkohol ist hygrophil, zieht also Wasser, was tun die Mineralölverbindungen damit?
Bitte so, daß wir's auch abraffen können.Edit: Sollte nit köllsch werrn.
Edit2 : Zu blöd zum edit.
-
..
-
F98 schrieb:
Wie vertragen überhaupt Motorräder das E10?
Ich habe die Guzzi-Hotline angerufen (ist die gleiche wie Piaggo).
Sie wissen es nicht. Ab Bj 2000 ok, aber da läuft noch ein "Langzeittest"
Für die 750er Ural gibt es eine Freigabe. Bei den älteren (K6x-Vergaser verreckt
das Ringelchen auf dem Schwimmerventil, Abhilfe ist da die Dichtung aus einem
Einwegfeuerzeug).Die Pampe kommt nur mit Gummiteilen in Verbindung (Benzinhuhn, -schläuche),
die sind einfach zu kontrollieren und ggfls zu ersetzen. Kann sein, daß E10
Leichtmetall angreift (zB Vergaser). Halt mal nachsehen. Von Dellorto ist
nichts zu erfahren.Bei japanischen "Motorrädern" ist das eh wurscht, so etwas fährt man ncht.
Bei BMW gibt es Werksfreigaben ohne Gewähr (sollen sie sich dahin schieben wo
es immer dunkel ist).Es gibt nirgends eindeutige Freigaben auf die man die festnageln kann. Wie
auch. Für ältere Motorräder testet das keiner. Neu sollten das abkönnen.
-
Erhard Henkes schrieb:
Die Automobilindustrie hat darauf hingewiesen, dass die sogenannte DAT-Liste über die E10-verträglichen Fahrzeuge rechtsverbindlich sei.
Ok. Ich sage das morgen früh meinem Auto.
-
volkard schrieb:
Erhard Henkes schrieb:
Die Automobilindustrie hat darauf hingewiesen, dass die sogenannte DAT-Liste über die E10-verträglichen Fahrzeuge rechtsverbindlich sei.
Ok. Ich sage das morgen früh meinem Auto.
Gegen wen wird geklagt ? Tankwart ? Der "Bio"-Bauer ? Der Spritkonzern ?
Der Idiot in Berlin ? Der Autohersteller ? Viel Spaß ...
-
Autohersteller
-
Das gibt eine Prozesserie von ca 10 Jahren mit entsprechenden Kosten. Wie nachweisen, dass E10 schuld ist ?
-
Das Problem ist doch, dass Aluminium oder Schläuche wegätzen können. Was könnte dafür sonst ursächlich sein?
-
Wichtiger ist der Punkt Wasser im Schmier-Öl.
-
war nicht gestern so ein fernsehbeitrag, dass an vielen tanken wo e10 draufsteht normales super drin ist
-
Jo, weil die Tankstellen das ja nicht weiter ausbreiten wollen und gleichzeitig die Schilder schon umgestellt sind.
Wenn Super und SuperE10 gleich teuer sind, ist eben auch das gleiche im Tank, ganz einfach. Im Zweifelsfall einfach in der Tankstelle nachfragen...