Wie oft geht ihr zur persönlichen Beichte?
-
Umfrage: Wie oft geht ihr zur Beichte?
Auswahl Stimmen Prozent wöchentlich 1 1.3% monatlich 0 0.0% Einmal pro Quartal 0 0.0% Halbjährig 0 0.0% Einmal pro Jahr 1 1.3% Alle zwei Jahre 0 0.0% Alle drei bis fünf Jahre 0 0.0% Alle 14 Tage 0 0.0% In größeren Abständen als fünf Jahre 2 2.5% Nie 76 95.0% Diese Frage geht überwiegend an die Katholiken und Christen der Orthodoxen Kirche, Gläubige anderer Religionen oder Evangelische Christen haben so etwas AFAIK ja nicht.
Wichtig: Definition der Beichte:
Als Beichte definieren wir hier das mündliche Eingeständnis einer schuldhaften Verfehlung durch ein Gespräch unter vier Augen mit einem Beichtvater.
Ein allgemeiner Beichtgottesdienst zählt hier bei der Umfrage nicht als Beichte!
-
Zweimal täglich kann ich nicht ankreuzen
-
Bashar schrieb:
Zweimal täglich kann ich nicht ankreuzen
je oller je doller
-
elise schrieb:
je oller je doller
"je x je y" habe ich so schon öfter gelesen, aber ich frage mich immer: Ist das überhaupt richtig gesagt? Das hört sich irgendwie falsch an und es müsste eher heißen "je x desto y" oder "je x umso y"...
-
Sprachen lieben Wiederholungen, vor allem das Chinesische.
-
Das sind eher die Chinesen, die wiederholen auch auf deutsch gerne. Wiederholen auch auf deutsch gerne.
-
Ich starte gleich eine Umfrage "welche Drogen nehmt Ihr samstags zum Frühstück, und warum? Und warum?"
-
Ja, irgendetwas ist seltsam hier.
-
Bashar schrieb:
Zweimal täglich kann ich nicht ankreuzen
Welcher Beichtvater setzt sich zweimal täglich zusammen mit dir in den Beichtstuhl um dir die Beichte abzunehmen?
-
Erhard Henkes schrieb:
Ja, irgendetwas ist seltsam hier.
Ihr solltet die Frage ernst nehmen und hier daraus kein Kasperletheater machen.
-
-
das wäre der letzte Mensch, dem ich irgendwas erzählen würde
-
sdf schrieb:
Erhard Henkes schrieb:
Ja, irgendetwas ist seltsam hier.
Ihr solltet die Frage ernst nehmen und hier daraus kein Kasperletheater machen.
Sorry.
-
sdf schrieb:
Wichtig: Definition der Beichte:
Als Beichte definieren wir hier das mündliche Eingeständnis einer schuldhaften Verfehlung durch ein Gespräch unter vier Augen mit einem Beichtvater.Vielleicht sollte zuerst mal "schuldhafte Verfehlung" definiert werden?
Bashar schrieb:
Zweimal täglich kann ich nicht ankreuzen
Es geht hier nicht darum, wie oft du dich schuldhaften Verfehlungen hingibst!
-
7 Todsünden: Hochmut Neid Zorn Trägheit Habgier Völlerei Wollust
-
sdf schrieb:
Diese Frage geht überwiegend an die Katholiken und Christen der Orthodoxen Kirche, Gläubige anderer Religionen oder Evangelische Christen haben so etwas AFAIK ja nicht.
Ein evangelischer Christ kann mit seinem Pfarrer ein Beichtgespräch führen. Der Unterschied? Die juristische Extrawurst, die die Katholen sich braten.
-
Die juristische Extrawurst, die die Katholen sich braten.
Das ist ein Sakrament.
-
-
Erhard Henkes schrieb:
Die juristische Extrawurst, die die Katholen sich braten.
Das ist ein Sakrament.
Ich weiß, dass dir das nicht passt. Aber für einen Außenstehenden ist vielleicht die 25-Jahr-Mitgliedschafts-Feier beim Kegelclub ein vergleichbares Sakrament.
MfG SideWinder
-
sdf schrieb:
Ihr solltet die Frage ernst nehmen und hier daraus kein Kasperletheater machen.
Aber leichter fiele es mir, die Erde aus den Angeln zu heben.
-
Ich musste als Kind mindestens einmal im Jahr, in der Regel jeweils vor Ostern und Weihnachten, also meist zweimal.
Ich wusste nie, was ich dem Priester erzählen sollte (was hat man als Kind schon zu beichten), deshalb hab ich mir dann immer Geschichten ausgedacht (Süßigkeiten geklaut usw.).