Mond Asphaltieren?



  • volkard schrieb:

    Aber der Mond mit nur 3476km Durchmesser gegenüber der Erde mit 12756km Durchmesser kann nur nur (3476/12756)^2, also 7,4% der Fläche gegen die Sonne halten. Will man das Licht auf die Nachtseite der Erde verteilen, wäre das auch nur 7.5% von Taghell, fürchte ich.

    da musst du Physiker fragen, wie sich das genau auswirken könnte 😕

    inflames2k schrieb:

    Wie groß könnten denn die folgen sein? - Wäre mal was worüber ich nachdenken sollte. Die Pflanzenwelt würde sich auf jedenfall freuen.

    nein, eben nicht. Es kann sogar zu Schäden an der Pflanze führen (Photodestruktion). Deswegen halte ich auch nichts davon, Bäume Nachts extra anzustrahlen

    alogheo schrieb:

    Maan könnte auch den Mond wegsprengen um zu schauen, ob wir auch ohne Mond leben können^^

    ohne Gezeiten (die dann zweifelsohne deutlich niedriger sind) wird das einige Auswirkungen auf das Klima haben, wenn auch erst langfristig. Dazu natürlich Sauerstoffmangel in Meeren und Seen



  • ..



  • Ich schlage vor, dass wir nur die Rückseite des Mondes asphaltieren.
    So oder so müsste man aber wohl zwecks Massenausgleich eine äquivalente Menge Mondgestein abbauen und zur Erde verfrachten, damit die Umlaufbahnen stabil bleiben.

    Nachtrag:
    Es sei denn, auf bzw. im Mond würde Erdöl entdeckt werden, dann könnte der Asphalt vor Ort produziert werden.
    Allerdings bestünde dann die Gefahr, dass Erdöl vom Mond auf die Erde transportiert werden würde, was ohne Ausgleich ebenfalls die Mondbahn destabilisieren könnte.
    Ist schon alles nicht so einfach ... 😉



  • volkard schrieb:

    Jochen S. schrieb:

    Auf jeden Fall sollte der Mond asphaltiert werden. Dann könnte man sogar mit einem Spaceshuttle auf dem Mond landen.

    Eher nicht, ist doch recht dünn die Luft da oben 😉

    Ach was, dann bekommen die Spaceshuttles eben Bremsdüsen eingebaut.



  • Jansen schrieb:

    Nachtrag:
    Es sei denn, auf bzw. im Mond würde Erdöl entdeckt werden, dann könnte der Asphalt vor Ort produziert werden.
    Allerdings bestünde dann die Gefahr, dass Erdöl vom Mond auf die Erde transportiert werden würde, was ohne Ausgleich ebenfalls die Mondbahn destabilisieren könnte.

    Kein Problem. Wir hinterlassen statt dessen Atommüll.



  • Jansen schrieb:

    Nachtrag:
    Es sei denn, auf bzw. im Mond würde Erdöl entdeckt werden, dann könnte der Asphalt vor Ort produziert werden.
    Allerdings bestünde dann die Gefahr, dass Erdöl vom Mond auf die Erde transportiert werden würde, was ohne Ausgleich ebenfalls die Mondbahn destabilisieren könnte.
    Ist schon alles nicht so einfach ... 😉

    Problem: siehe Entstehung Erdöl.
    Aber ich nehme an, das war sowieso nicht ernst gemeint 🙂



  • vielleicht gabs da mal bakterien aus denen dann erdöl geworden ist 😃



  • Eisflamme schrieb:

    Ich hab keine Ahnung, wofür das gut sein soll, aber ich bin 100%ig dafür.

    Das ergibt eine schönere Oberfläche. Die wird in einem weiteren Gang rot lackiert. Zum Schluß kommt in Weiß das CocaCola- Logo (TM) drauf!
    😃



  • Der Mond verschwindet sowieso, wenn man nicht hinguckt.



  • zwutz schrieb:

    ohne Gezeiten (die dann zweifelsohne deutlich niedriger sind) wird das einige Auswirkungen auf das Klima haben, wenn auch erst langfristig. Dazu natürlich Sauerstoffmangel in Meeren und Seen

    Inwiefern tut der Mond Sauerstoff in den Bodensee einbringen?



  • Jochen S. schrieb:

    Auf jeden Fall sollte der Mond asphaltiert werden. Dann könnte man sogar mit einem Spaceshuttle auf dem Mond landen.

    Kann man nicht!

    Das Space Shuttle schafft es maximal in einen 643 km hohen Erdorbit.
    Der Mond umkreist in einem viel höheren Orbit die Erde.



  • neuer_user schrieb:

    vielleicht gabs da mal bakterien aus denen dann erdöl geworden ist 😃

    Da der Mond selbst mal von der Erde abstammt, als diese noch eine Supererde war, klingt das durchaus schlüssig, daß es auch auf dem Mond Erdöl gibt. ^^ :duck_und_wech:



  • sdf schrieb:

    Jochen S. schrieb:

    Auf jeden Fall sollte der Mond asphaltiert werden. Dann könnte man sogar mit einem Spaceshuttle auf dem Mond landen.

    Kann man nicht!

    Das Space Shuttle schafft es maximal in einen 643 km hohen Erdorbit.
    Der Mond umkreist in einem viel höheren Orbit die Erde.

    Ja, dann nimmt man eben noch mehr Treibstoff mit! Oder man tankt zwischendurch bei einer eigens dafür eingerichteten Raumstation. Wo ist das problem? Man darf natürlich auch nicht in den Erdorbit fliegen sondern muss steiler auf den Mond zusteuern.



  • space shuttles werden ja eh bald nicht mehr benutzt.
    man könnte auch weicheren asphalt benutzen dann braucht man für die landung auch keine atmosphäre mehr 😉



  • Jochen S. schrieb:

    Ja, dann nimmt man eben noch mehr Treibstoff mit! Oder man tankt zwischendurch bei einer eigens dafür eingerichteten Raumstation. Wo ist das problem?

    Selbst wenn du extra Treibstoff mitführst, wofür die Ladebucht für genug Treibstoff übrigens nicht ausreicht und du das Problem noch irgendwie anders löst bringt es nichts, denn auf dem Mond gibt es keine Atmosphäre, die Flügel des Space Shuttles sind somit dort unnütz und eine Horizontale Landung nicht möglich.

    Man darf natürlich auch nicht in den Erdorbit fliegen sondern muss steiler auf den Mond zusteuern.

    Um zum Mond zu kommen genügt es nicht, nur eine steilere Flugbahn einzuschlagen, sondern man muß fast v = 11,2 km/s erreichen, aber nur fast, aber das ist ein anderes Problem das in der WP besser beschrieben ist.



  • Jansen schrieb:

    Nachtrag:
    Es sei denn, auf bzw. im Mond würde Erdöl entdeckt werden, dann könnte der Asphalt vor Ort produziert werden.
    Allerdings bestünde dann die Gefahr, dass Erdöl vom Mond auf die Erde transportiert werden würde, was ohne Ausgleich ebenfalls die Mondbahn destabilisieren könnte.
    Ist schon alles nicht so einfach ... 😉

    Wenn auf dem Mond Erdöl entdeckt wird, werden zumindest die USA, dort auch Massenvernichtungswaffen finden, um so einen Grund zu haben dort einzumarschieren.



  • die Flügel des Space Shuttles sind somit dort unnütz und eine Horizontale Landung nicht möglich.

    deshalb nimmt man ja dann weichen asphalt 😉



  • Ich fände es doof, denn auch der Mond ist Gottes Schöpfung! 🙂



  • Das wird nicht komplett funktionieren, weil da noch das zurückgelassene Mondauto rumsteht.
    Da müsste man drumrum asphaltieren.
    Kennt man ja, solche Bilder, wo Dauerparker die Strassenbauarbeiten blockieren...



  • sdf schrieb:

    Um zum Mond zu kommen genügt es nicht, nur eine steilere Flugbahn einzuschlagen, sondern man muß fast v = 11,2 km/s erreichen, aber nur fast, aber das ist ein anderes Problem das in der WP besser beschrieben ist.

    Jo, weil so ein Shuttle auch ein antriebsloses Geschoss ist... 🙄


Anmelden zum Antworten