25% - nur ohne Stecker



  • Dass der Schreiberling sich bewusst war, dass er im Unrecht ist, erkennt man schon daran, dass er die Konfrontation mit der Polizei meidet.

    Eine etwas interessantere Sache wäre, wenn jemand anderes zufällig den Stecker abgeschnitten hat. Wenn man den Kunden am Kauf hindern möchte, könnte es vermutlich darauf hinauslaufen, dass das Produkt ohne Stecker nicht mehr zum Produktangebot gehört (den Tacker der Sekräterin kann man ja auch nicht kaufen, obwohl er keinen Stecker hat). Dann geht aber Verkaufen zum Vollpreis auch nicht - der Kunde würde dann aber sicher sowieso ein intaktes Gerät nehmen. Ansonsten kann man tatsächlich die Werbung dann so interpretieren, dass der Laden die 25% Rabatt geben muss. Als Filialleiter würde ich das aber auch mit Freuden tun, den Sachbeschädiger finde ich wahrscheinlich sowieso nicht.



  • Einige Leute hier scheinen echt noch nie was von Humor gehört zu haben.



  • zwutz schrieb:

    EOutOfResources schrieb:

    zwutz schrieb:

    So hat das Kaufhaus einen reelen Verlust, selbst wenn du bezahlst

    Oh ja! Sonst gehen die ja noch Konkurs.

    wenn jeder naschen würde, kommen am Tag sicher ein paar Kilo Obst zusammen. Konkurs nicht, aber er wird dann eben irgendwann die Preise vom Obst pauschal nach oben drehen, um dem Verlust entgegenzuwirken. Zu verschenken hat niemand was

    Die Preise können ruhig hochgehen, wenn ich dann nichts mehr kaufen muss.



  • krabbels schrieb:

    Einige Leute hier scheinen echt noch nie was von Humor gehört zu haben.

    Sich dumm zu stellen war das letzte mal im Kindergarten lustig. Von daher finde ich es nicht lustig sich dummzustellen und irgendwelche Sachen zu beschädigen.



  • krabbels schrieb:

    Einige Leute hier scheinen echt noch nie was von Humor gehört zu haben.

    👍



  • Schneewittchen schrieb:

    krabbels schrieb:

    Einige Leute hier scheinen echt noch nie was von Humor gehört zu haben.

    Sich dumm zu stellen war das letzte mal im Kindergarten lustig. Von daher finde ich es nicht lustig sich dummzustellen und irgendwelche Sachen zu beschädigen.

    👍



  • krabbels schrieb:

    Einige Leute hier scheinen echt noch nie was von Humor gehört zu haben.

    Das ist ungefähr so lustig wie jemand der Glasscheiben an Bushaltenstellen kaputt tritt



  • illuminator schrieb:

    krabbels schrieb:

    Einige Leute hier scheinen echt noch nie was von Humor gehört zu haben.

    Das ist ungefähr so lustig wie jemand der Glasscheiben an Bushaltenstellen kaputt tritt

    Ich finde die Idee lustig. Ausserdem hat er es ja hinterher bezahlt (zumindest in den meisten Läden).
    Und Vandalenakte sind aus meiner Sicht dann doch etwas ganz anderes.



  • Der Artikel als solches ist humorvoll greschrieben und bringt einen zum schmunzeln, was wohl seinen Hauptzweck darstellt. (Eine versteckte Kamera wär noch gut gewesen)
    Über die (fehlende) Legalität *und* Legitimität der Aktion gibt es wohl hoffentlich nichts zu diskutieren. Und das war sicher auch dem Journalisten im vorneherein schon klar.

    Der Schaden für den Baumarkt beläuft sich im Endeffekt auf die 25% Rabatt, die der gutmütige letzte Verkäufer gewährt hat (und der macht voraussichtlich auch dabei immer noch Gewinn).
    Also was soll die Aufregung?



  • Nicht wirklich lustig ist, dass er die beschädigten Sachen in zwei Fällen gar nicht bezahlt hat.



  • krabbels schrieb:

    Einige Leute hier scheinen echt noch nie was von Humor gehört zu haben.

    Was ist, wenn man so einen Klamauk einfach nicht lustig findet? Ich glaube, Du verwechselst Humor mit Schadenfreude. Der 'kleine Mann' freut sich schließlich, wenn irgendein Schlaumeier seine Späße mit den 'großen Konzernen' treibt. Auf der Strecke bleibt dann halt ein armer Baumarkt-Angestellter, der sich mit solchen Vollpfosten auch noch rumschlagen darf.



  • Die Idee ist doch witzig und den geringen Schaden hat der Autor beglichen. Die armen Baumarkt-Angestellten werden auch kein Trauma davon tragen sondern wahrscheinlich selber drüber lachen. Man muss nicht immer alles auf die Goldwaage legen.


Anmelden zum Antworten