Was haltet ihr vom Burkaverbot in Frankreich?



  • Bam! 😃



  • sdf schrieb:

    Wie würden die Moslems dann reagieren? Was und wie würden sie darüber denken?
    Würde mich Toleranz und Akzeptanz erwarten?

    christen sind mit das toleranteste, was mir bisher über den weg gelaufen ist. trotzdem oder gerade deswegen werden sie immer als rassisten dargestellt und besonders als deutsche christen gleich mit nazis assoziiert. weil ich hier nicht alles wiederholen will, einfach mal ein kleiner auszug aus wiki zum thema christenverfolgung::gegenwart mit dem hinweis auf einen von mir geposteten auszug von cem özdemirs website.

    cem özdemirs schrieb:

    Die Deutsche Islamkonferenz muss sich endlich ihrer Aufgabe stellen und die Einbürgerung des Islam unter dem Dach des Grundgesetzes voranbringen. Dazu gehört auch die Ausbildung islamischer Religionsgemeinschaften im Sinne unseres Grundgesetzes.

    Im Februar 2008 ist die Türkei bei ihrer Offensive gegen die PKK auf irakischem Gebiet gegen christliche Dörfer vorgegangen, in denen es nie militärische Einrichtungen gegeben hat. Dabei handelt es sich um Dörfer, die erst nach dem Sturz der Saddam-Regimes von christlichen Flüchtlingen aus allen Teilen des Irak wieder besiedelt wurden. Nach Informationen des chaldäischen Bischofs von Ahmadia und Hewler wurden die Dörfer von mehreren Flugzeugen bombardiert.[36]

    - http://de.wikipedia.org/wiki/Christenverfolgung#T.C3.BCrkei

    so, also iwas stimmt doch hier nicht. die muslime sollten sich mal überlegen, welchen boden sie hier betreten haben.

    @edit: wie sagte unser vietnamesischer vizekanzler: "wer sich zum würstchen macht, braucht sich nicht wundern wenn er auch verspeißt wird." frei zitiert, fand grad kein text dazu 😞 . welches land auf der welt hat bitte einen nicht gebürtigen staatsbürger als vizekanzler 😕



  • _-- schrieb:

    christen sind mit das toleranteste, was mir bisher über den weg gelaufen ist.

    *lol*
    made my day, wenigstens gehe ich nun erheitert zur arbeit.



  • elise schrieb:

    _-- schrieb:

    christen sind mit das toleranteste, was mir bisher über den weg gelaufen ist.

    *lol*
    made my day, wenigstens gehe ich nun erheitert zur arbeit.

    dabei geb ich mir doch solche mühe, mit meiner rechtschreibung 🙄



  • @sdf Mach mal 'ne Umfrage draus mit knackig populistischen Aussagen 😉
    Ich bin übrigens für das Verbot. Ich will keine vollverschleierten Frauen in unserem Stadtbild sehen. Wenn ich sowas brauch, dann reise ich nach Afgahnistan und setz mir 'n Turban drauf.



  • GPC schrieb:

    @sdf Mach mal 'ne Umfrage draus mit knackig populistischen Aussagen 😉
    Ich bin übrigens für das Verbot. Ich will keine vollverschleierten Frauen in unserem Stadtbild sehen. Wenn ich sowas brauch, dann reise ich nach Afgahnistan und setz mir 'n Turban drauf.

    Exakt meine Meinung.

    Und allgemein: ohne _-- und sdf bräuchten wir überhaupt kein Neuigkeiten aus der realen Welt-Forum.

    EDIT: Rechtschreibefehler



  • Hat Marcus _-- und sdf angeheuert um den Traffic zu steigern?



  • Christen sind toleranter als Muslime. Die anderen Religionen kann ich nicht einordnen. Viele Atheisten sind intoleranter als Christen, weil viele Christen Atheisten akzeptieren, aber auch viele Atheisten gegen Christen sehr negativ eingestellt sind. :p Aber gut, wir reden von Toleranz und nicht Akzeptanz. Dann sind Christen aber schon sehr tolerant, denn tolerieren (= ertragen) tun sie schon sehr viel, auch wenn sie viel nicht mögen. In Dörfern mag das manchmal anders sein, aber dass auf den gesamten Staat kein wirklicher Einfluss ausgeübt wird, sieht man hier ja. 😉

    So, das bietet euch Potential zum Diskutieren. Jemand, der eine umstrittene Meinung vertritt, muss es ja auch geben, das ist hier oft meine Rolle.

    PS: Wir sollten eine Serie schreiben oder so!



  • GPC schrieb:

    Ich bin übrigens für das Verbot. Ich will keine vollverschleierten Frauen in unserem Stadtbild sehen. Wenn ich sowas brauch, dann reise ich nach Afgahnistan und setz mir 'n Turban drauf.

    Ich will sie auch nicht sehen. Ich will ne Menge nicht sehen. Hip-Hop sollte verboten werden. Lederhosen und Gejodel natürlich auch, nicht dass mich einer falsch versteht. Und wer braucht Fußball, ich jedenfalls nicht. Was jeder privat in seinen vier Wänden macht, geht mich nichts an, aber müssen wir das in der Öffentlichkeit ertragen? Von meinen Steuergeldern ... Einfach alles verbieten und fertig.
    Geht leider nicht, denn es ist ein freies Land.



  • Bashar schrieb:

    GPC schrieb:

    Ich bin übrigens für das Verbot. Ich will keine vollverschleierten Frauen in unserem Stadtbild sehen. Wenn ich sowas brauch, dann reise ich nach Afgahnistan und setz mir 'n Turban drauf.

    Ich will sie auch nicht sehen. Ich will ne Menge nicht sehen. Hip-Hop sollte verboten werden. Lederhosen und Gejodel natürlich auch, nicht dass mich einer falsch versteht. Und wer braucht Fußball, ich jedenfalls nicht. Was jeder privat in seinen vier Wänden macht, geht mich nichts an, aber müssen wir das in der Öffentlichkeit ertragen? Von meinen Steuergeldern ... Einfach alles verbieten und fertig.
    Geht leider nicht, denn es ist ein freies Land.

    Schön gesagt. Allerdings unterschlägst du, dass bereits jetzt nicht alles im öffentlichen Raum erlaubt ist. Nackt durch die Fußgängerzone laufen? Hmm, eher nicht. Komplett vermummt auf die Anti-AKW Demo? Ach, da war ja auch was.



  • GPC schrieb:

    Allerdings unterschlägst du, dass bereits jetzt nicht alles im öffentlichen Raum erlaubt ist.

    Das ist aber kein Freibrief für willkürliche Verbote. Es muss immer eine Abwägung der Rechte aller Beteiligten vorgenommen werden. Das Verbot der Nacktheit in der Öffentlichkeit basiert halt auf traditionellem Sittlichkeitsempfinden und wird mit der Zeit eher gelockert. Die Röcke sind heute auch eher kürzer als vor 100 Jahren ... Das Vermummungsverbot bei Demos hat auch seinen Grund, denn das Demonstrationsrecht gilt nur "friedlich und ohne Waffen". Vermummung ist der Friedlichkeit halt erfahrungsgemäß abträglich.
    Dein Recht darauf, keine Burkas sehen zu müssen, ist dagegen eher zweitrangig gegenüber dem Recht der Burkaträgerinnen, sich zu kleiden, wie sie wollen, einzuschätzen. Zumal da noch ihre Religionsfreiheit dazukommt, da hast du ganz schlechte Karten.



  • Bashar schrieb:

    Das Vermummungsverbot bei Demos hat auch seinen Grund, denn das Demonstrationsrecht gilt nur "friedlich und ohne Waffen". Vermummung ist der Friedlichkeit halt erfahrungsgemäß abträglich.

    sollte imho dann aber auch für die polizisten gelten...


  • Mod

    _-- schrieb:

    sollte imho dann aber auch für die polizisten gelten...

    Die sind aber die GUTEN™.



  • Eisflamme schrieb:

    Viele Atheisten sind intoleranter als Christen, weil viele Christen Atheisten akzeptieren, aber auch viele Atheisten gegen Christen sehr negativ eingestellt sind.

    Diese Aussage ist wenn nur deine objektive Meinung, andere haben dazu sicherlich ganz andere Ansichten. In der Region in der ich derzeit lebe, kann es sogar negativ sein, wenn man sich nicht zu einer der hiesigen Freikirchen bekennt...

    Solange niemand jemanden anderen seinen Glauben aufzwingen will, komme ich persönlich noch mit jeden klar.

    Eisflamme schrieb:

    Christen sind toleranter als Muslime.

    Das kommt darauf an, wo du lebst. Es gibt durchaus auch radikale Christen.

    Aber zum Thread zurück: Ich halte das Burkaverbot auch für gut. Ich erwarte von jedem (das würde ich ebenso auch für mich sehen) der in ein Land zieht, das er die dortige Kultur akzeptiert, und zumindest in Teilen übernimmt (es geht nicht darum das er seine bisherige Kultur gänzlich ablegt). Vor allem gilt dies auch bezogen auf die Grundwerte. Ebenso erwarte ich, das man die Sprache des Landes lernt, und sich auch mindestens in Teilen um Anschluss an die Gesellschaft bemüht.

    Eine Körperschleier, das "wegsperren" von Familienangehörigen usw. ist zumindest mit unserer Kultur jedenfalls nicht vereinbar.


  • Mod

    asc schrieb:

    Eine Körperschleier, das "wegsperren" von Familienangehörigen usw. ist zumindest mit unserer Kultur jedenfalls nicht vereinbar.

    Ist das nicht das, was nun zu erwarten ist? Wenn sie keine Burka anhaben dürfen, dann dürfen sie eben gar nicht aus dem Haus.



  • Prinzipiell ist für mich Religion kein Argument. Ich kann beliebige Religionen gründen, die alles Mögliche erlauben oder erfordern, das interessiert blos niemanden. Ehrenmorde z.B., auch wenn von Allah persönlich befohlen, sind trotzdem verboten.
    In der Schule darf man während des Unterrichts keine Mütze tragen. Warum sollten die ihr Kopftuch tragen dürfen? Und wenn mir das fliegende Spaghettimonster aufträgt, immerfort mit Mütze die Schule zu besuchen, darf ich es immer noch nicht? Oder, noch schlimmer, darf ich es plötzlich?

    M.E. beruht also das Recht, eine Burka zu tragen, ausschließlich auf dem Recht, das ich anziehen darf, was ich will. Und das kann durchaus per Gesetz eingeschränkt werden. Ich sehe aber zur Zeit auch nicht, warum eine Vermummung in der Öffentlichkeit verboten werden sollte oder anders welches Persönlichkeitsrecht der Mitmenschen dann verletzt wird.



  • SeppJ schrieb:

    asc schrieb:

    Eine Körperschleier, das "wegsperren" von Familienangehörigen usw. ist zumindest mit unserer Kultur jedenfalls nicht vereinbar.

    Ist das nicht das, was nun zu erwarten ist? Wenn sie keine Burka anhaben dürfen, dann dürfen sie eben gar nicht aus dem Haus.

    Zumindest in Deutschland würde dies einen Straftatbestand erfüllen (Leider gilt hier wie bei vielen: wo kein Kläger ist...).



  • Bashar schrieb:

    GPC schrieb:

    Allerdings unterschlägst du, dass bereits jetzt nicht alles im öffentlichen Raum erlaubt ist.

    Das ist aber kein Freibrief für willkürliche Verbote. Es muss immer eine Abwägung der Rechte aller Beteiligten vorgenommen werden. Das Verbot der Nacktheit in der Öffentlichkeit basiert halt auf traditionellem Sittlichkeitsempfinden und wird mit der Zeit eher gelockert. Die Röcke sind heute auch eher kürzer als vor 100 Jahren ... Das Vermummungsverbot bei Demos hat auch seinen Grund, denn das Demonstrationsrecht gilt nur "friedlich und ohne Waffen". Vermummung ist der Friedlichkeit halt erfahrungsgemäß abträglich.
    Dein Recht darauf, keine Burkas sehen zu müssen, ist dagegen eher zweitrangig gegenüber dem Recht der Burkaträgerinnen, sich zu kleiden, wie sie wollen, einzuschätzen. Zumal da noch ihre Religionsfreiheit dazukommt, da hast du ganz schlechte Karten.

    Ich stimme dir voll und ganz zu, mit einer Ausnahme: die Gesichtsverschleierung hat nichts mit Religion zu tun! Das sagt auch die höchste Sunnitische Autorität, die Rechtsschule Al-Azhar in Kairo.



  • Bashar schrieb:

    GPC schrieb:

    Allerdings unterschlägst du, dass bereits jetzt nicht alles im öffentlichen Raum erlaubt ist.

    Das ist aber kein Freibrief für willkürliche Verbote. Es muss immer eine Abwägung der Rechte aller Beteiligten vorgenommen werden.

    Dem stimme ich zu, auch wenn "willkürlich" sicher viel Spielraum lässt.

    Dein Recht darauf, keine Burkas sehen zu müssen, ist dagegen eher zweitrangig gegenüber dem Recht der Burkaträgerinnen, sich zu kleiden, wie sie wollen, einzuschätzen. Zumal da noch ihre Religionsfreiheit dazukommt, da hast du ganz schlechte Karten.

    Mir ist auch klar, dass ein "will ich nicht sehen" rechtlich nicht reicht. Aus dem Grund haben es die Franzosen ja über "Symbol der Unterdrückung der muslimischen Frau" gemacht. An dem Punkt kann man sicher ansetzen und bessere Ergebnisse erzielen 🙂



  • GPC schrieb:

    Mir ist auch klar, dass ein "will ich nicht sehen" rechtlich nicht reicht. Aus dem Grund haben es die Franzosen ja über "Symbol der Unterdrückung der muslimischen Frau" gemacht. An dem Punkt kann man sicher ansetzen und bessere Ergebnisse erzielen 🙂

    Und was ist mit den Männern, die ihre Frau zum Minirock und schädlichen Stöckelschuhen zwingen?


Anmelden zum Antworten