Was haltet ihr vom Burkaverbot in Frankreich?



  • Ich habe auf eine Umfrage gehofft, denn ich glaube nicht, dass sich jemand noch die Mühe machen wird, bei diesem leidigen Thema nochmals alle Postings durchzulesen. Bezüglich der Sache:

    Ich bin für das Burkaverbot. Inhaltlich gesehen ist das schwachsinnig, jedoch muss unbedingt ein Zeichen gesetzt werden. Von mir aus sollen die das europaweit durchsetzen. Auf einer abstrakteren Ebene könnte ich mir im übrigen ein generelles Vermummumgsverbot in der Öffentlichkeit - mit Sonderbewilligungen für Fasching und aus gesundheitlichen Gründen - vorstellen. Dieses würde dann für religiöse Extremisten gleichermassen gelten wie für Hooligans beim Fussball, den schwarzen Block oder meinetwegen auch Bankräuber.

    :p



  • Kann man nicht einfach mal Videos als nicht zitierfähig brandmarken? Ist ja nicht zum Aushalten, wer hört sich denn 20 Minuten lang einen islamischen Prediger mit tiefstem indischen Akzent an, der nicht bereits Moslem ist? Wenn es wenigstens schriftlich wäre.
    Das was ich inhaltlich mitbekommen habe findet man deutlicher in der Skeptics' Annotated Bible. Und selbst davon lassen sich Christen nicht überzeugen, also was soll das?



  • Bashar schrieb:

    Kann man nicht einfach mal Videos als nicht zitierfähig brandmarken? Ist ja nicht zum Aushalten, wer hört sich denn 20 Minuten lang einen islamischen Prediger mit tiefstem indischen Akzent an, der nicht bereits Moslem ist?

    Inzwischen komme ich mit dem indischen Akzent ganz gut klar, auch wenn es manchmal etwas strange ist 🙂

    Bashar schrieb:

    Wenn es wenigstens schriftlich wäre.

    Hier (3) mit deutschem Untertitel, das hilft etwas: http://www.youtube.com/watch?v=G3kFOOReYZM

    Bashar schrieb:

    Das was ich inhaltlich mitbekommen habe findet man deutlicher in der Skeptics' Annotated Bible. Und selbst davon lassen sich Christen nicht überzeugen, also was soll das?

    Jemand wie sdf der von seiner Religiön überzeugt ist und zudem im einem Programmier-Forum rumhaust - und somit einen naturwissenschaftlichen Geist hat - sollte sich doch wohl die Zeit nehmen können, sich damit auseinanderzusetzen. Zeit hat er ja anscheinend genug.

    Bashar schrieb:

    Und selbst davon lassen sich Christen nicht überzeugen, also was soll das?

    Kann ich nicht nachvollziehen. Etwas wie Glaube und Religion sollte vollkommen und nicht mit Skepsis und Fehlern behaftet sein. Jeder kleinste Fehler ist bei sofort das Tabu für soetwas. Ich beschäftige mich ja auch nicht mit einer wissenschaftlichen Theorie die falsch ist oder lese ein fehlerhaftes Mathe-Buch.



  • KasF schrieb:

    Bashar schrieb:

    Und selbst davon lassen sich Christen nicht überzeugen, also was soll das?

    Kann ich nicht nachvollziehen. Etwas wie Glaube und Religion sollte vollkommen und nicht mit Skepsis und Fehlern behaftet sein.

    Sagst du als Außenstehender (soweit ich das erkennen kann), was hat das schon für eine Bedeutung? Wenn sie so denken würden wie du, würden sie ja Atheisten sein. Eine Religion hält sich nicht 2000 Jahre lang, wenn sie nicht Antworten auf die offensichtlichen Einwände hat.

    Und wenn du sdfs Äußerungen hier verfolgt hättest, wär dir das auch klar.

    Hier (3) mit deutschem Untertitel, das hilft etwas: http://www.youtube.com/watch?v=G3kFOOReYZM

    Nein, danke.



  • KasF schrieb:

    @sdf:
    Da du ja so überzeugt von deiner Religion zu sein scheinst, kannst du mir sicherlich was zu folgenden Videos sagen:

    1. http://www.youtube.com/watch?v=TvNIgHA7nzQ
    2. http://www.youtube.com/watch?v=Kz8yDqRQmMM

    Hmmm, sieht nicht danach aus, als ob die Bibel das "non-plus-ultra" wäre.
    Wenn ich mir dann aber im Gegensatz dazu das hier anschaue ...

    3. http://www.youtube.com/watch?v=E2s14T6x5AM

    LOL, so ein Käse. Ich habe jetzt nur das erste Video kurz überflogen und man sieht wieder den typischen Fehler wie ihn fast alle machen.
    Ich werde dir vielleicht morgen die Antwort liefern, denn das auszuführen dauert etwas länger, schließlich müßte ich noch die passenden Bibelzitate usw. zusammensuchen und darauf habe ich jetzt keine Lust.
    Ich geh jetzt lieber Zocken.



  • KasF schrieb:

    Der Fragesteller in diesem Video könntest du sein: http://www.youtube.com/watch?v=0S_A9ERJWN0

    Überzeugt dich das auch?

    Ich werde es mir vielleicht morgen ansehen.
    Pierre Vogel ist übrigens bei mir gescheitert und der gibt sich richtig Mühe die hier in Deutschland lebenden Christen zum Irrglauben zu bekehren.

    Und dazu möchte ich hier noch anmerken, daß Pierre Vogel zwar früher Christ war, aber er, wie man an seinen Videos sehen kann, die Bibel überhaupt nicht verstanden hat und am laufenden Band Fehlschlüsse zieht.


  • Mod

    sdf schrieb:

    Und dazu möchte ich hier noch anmerken, daß Pierre Vogel zwar früher Christ war, aber er, wie man an seinen Videos sehen kann, die Bibel überhaupt nicht verstanden hat und am laufenden Band Fehlschlüsse zieht.

    Alte Grundregel der Logik: Aus Widersprüchlichem folgt Beliebiges.

    Du kannst niemandem vorwerfen, aus der Bibel falsche Schlüsse zu ziehen, das kann ich dir und anderen Christen auch nicht vorwerfen. Man kann nur vorwerfen, dass man überhaupt versucht, daraus Schlüsse zu ziehen. Und diesen Vorwurf mache ich auch allen Christen.

    P.S.: Oje, und dabei habe ich mir vorgenommen, mich eigentlich aus Religionsthreads rauszuhalten. Ich weiß schon wie es weitergeht: Jetzt kommt von sdf "Religion muss sich nicht an Logik halten" und dann muss ich wieder erklären, warum das Quatsch ist. Und das wird er erst erfolglos angreifen und dann einfach ignorieren, weil nicht sein kann, was nicht sein darf und der Thread wird in der Zwischenzeit 40 Seiten haben.
    Ich glaube, ich verzichte darauf, meine Zeit so zu verschwenden und verweise gleich auf die zahlreichen alten Threads.



  • Bashar schrieb:

    Sagst du als Außenstehender (soweit ich das erkennen kann), was hat das schon für eine Bedeutung?

    Genau, als Außenstehender. Manchmal sieht man das Geschehen von außen viel klarer, als wenn man sich schön längst darin verwickelt hat.

    Bashar schrieb:

    Eine Religion hält sich nicht 2000 Jahre lang, wenn sie nicht Antworten auf die offensichtlichen Einwände hat.

    Tja, wenn man den Vorhang zuzieht, kann ich daran auch nichts mehr ändern.

    Bashar schrieb:

    Nein, danke.

    9 Minuten hättest du dir aber echt Zeit nehmen können. Schließlich tue ich mir dies auch an und es setzt mich schon etwas in erstaunen, das die Verse im Koran einige wissenschaftlichen Aussagen richtig treffen, auch wenn da viel Interpretationsspielraum ist.

    @sdf, freue mich schon auf deinen Bericht.



  • KasF schrieb:

    Bashar schrieb:

    Sagst du als Außenstehender (soweit ich das erkennen kann), was hat das schon für eine Bedeutung?

    Genau, als Außenstehender. Manchmal sieht man das Geschehen von außen viel klarer, als wenn man sich schön längst darin verwickelt hat.

    Hm ja, aber das ist gerade nicht das Thema gewesen.

    Bashar schrieb:

    Eine Religion hält sich nicht 2000 Jahre lang, wenn sie nicht Antworten auf die offensichtlichen Einwände hat.

    Tja, wenn man den Vorhang zuzieht, kann ich daran auch nichts mehr ändern.

    Gut erkannt.

    Bashar schrieb:

    Nein, danke.

    9 Minuten hättest du dir aber echt Zeit nehmen können. Schließlich tue ich mir dies auch an und es setzt mich schon etwas in erstaunen, das die Verse im Koran einige wissenschaftlichen Aussagen richtig treffen, auch wenn da viel Interpretationsspielraum ist.

    Ich glaub ich hab mir das vor ein paar Jahren schonmal angeguckt, es kommt mir ziemlich bekannt vor. Interessant finde ich es nach wie vor nicht.



  • Ah, ich liebe religions-themen ...
    Mit SDF habe ich dann nen mitstreiter für Religion... Jedenfalls für die Christliche. Und nein, die habe ich nicht weil ich die von meinen Eltern gelernt habe, sondern weil ich mich seit jetzt ca 2-3 Jahren damit beschäftige.

    Hat aber jetzt nichts mit dem Thema zu tun.

    Bin gegen schleier und so nen zeug. Finde ich respektlos das zu tragen. Ich versteck mich ja auch nicht wenn ich mit jemandem spreche. Bekleidet sein, wie ein sack mehl zeigt doch wie wenig die anderen mir wert sind.
    Ich würd nicht im Traum auf die idee kommen so rum zu laufen.

    Wie schon jemand schrieb: Bei uns geht man vernünftig auf die Straße. Und vernünftig ist das, was die gesellschaft anerkennt und dafür hält. Bart muss jetzt nicht unbedingt weg sein. Ein Bart kann wenn er gepflegt ist auch ordentlich aussehen.

    Und ja, so nen schleier, kopftuch, sonstwas finden sie ordentlich. Die sind aber nicht der maßstab.
    Ich fühl mich davon belästigt. Nicht von Ausländern! Sondern von Kopftuch und schleierträgern. Und deshalb finde ich es soll verboten sein. Für Christen und für Muslimen. Oder sonstige Religionen. Überhaupt vermumungen...





  • Sqwan schrieb:

    Bin gegen schleier und so nen zeug. Finde ich respektlos das zu tragen. Ich versteck mich ja auch nicht wenn ich mit jemandem spreche. Bekleidet sein, wie ein sack mehl zeigt doch wie wenig die anderen mir wert sind.

    Du nennst es respektlos, für andere ist es Tradition. Mir gefällt der Anblick auch nicht, aber ich bin nunmal nicht das Maß aller Dinge. Ich muss damit leben, dass jeder Mensch seine Kleidung wählen darf, wie er will. Du solltest das auch.

    Sqwan schrieb:

    Ich würd nicht im Traum auf die idee kommen so rum zu laufen.

    Musst du ja auch nicht.

    Sqwan schrieb:

    Wie schon jemand schrieb: Bei uns geht man vernünftig auf die Straße. Und vernünftig ist das, was die gesellschaft anerkennt und dafür hält. Bart muss jetzt nicht unbedingt weg sein. Ein Bart kann wenn er gepflegt ist auch ordentlich aussehen.

    Was erkennt die Gesellschaft denn an? Das kann man gar nicht so sagen. Es gibt Hip-Hopper, und deren Kleidung gefällt vielen nicht. Es gibt Metaller (wie mich), die auch oft missbilligende Blicke ernten. Es gibt Gothics, oder Gabbers, deren Glatzen sicher nicht jedem gefallen. Im Klartext: unsere Gesellschaft besteht aus vielen, vielen unterschiedlichen Stilen, und keinem gefällt alles. Trotzdem wurde vom Erwähnten bislang nichts verboten. Warum auch? Und jetzt stell dir einfach vor, dass zu diesen Stilen noch einer dazu kommt. Btw: köstlich, wie du über Bärte sprichst. Am liebsten würdest du also nur bestimmte Bärte zulassen, und auch nur wenn sie nach deiner Vorstellung gepflegt aussehen? 😉

    Sqwan schrieb:

    Und ja, so nen schleier, kopftuch, sonstwas finden sie ordentlich. Die sind aber nicht der maßstab.

    Du schon?

    Sqwan schrieb:

    Ich fühl mich davon belästigt.

    Na und? Stell dich nicht so an und lebe damit. Wenn sich einer von dir belästigt fühlt, wirst du ja auch nicht gleich verboten. 😉



  • Sqwan schrieb:

    Ich fühl mich davon belästigt.

    Kommen die oft an deinem Haus in der Wildnis vorbei?



  • Bashar schrieb:

    Sqwan schrieb:

    Ich fühl mich davon belästigt.

    Kommen die oft an deinem Haus in der Wildnis vorbei?

    😃 👍



  • Nein, aber stell dir mal vor, die leben in ner Stadt. Und das nicht allein. Und jetzt stell dir mal weiter vor, ich muss auch noch arbeiten, und das nicht in der Wildnis. Außerdem muss ich auch noch einkaufen. Auch das muss ich in, du wirst es ahnen, in der Stadt.

    @_matze
    Was war das wieder ein post. Lauter bullshit.
    gegen alle von dir genannten Gruppen empört sich nun mal nicht die gesellschaft. Also kann man sie nicht verbieten. Auch wenn ich einige davon auch nicht gerne sehe. Gegen die Burkas empört sich aber nun mal eine Menge an Menschen. Das ist was anderes. Mich habe ich da nie als Maßstab angesetzt. Sonst wäre in der tat viel mehr verboten... wie gut das ich dieser maßstab nicht bin.

    Und ich erwarte in der tat das die leute ihre bärte pflegen. Is echt lecker, wenn da noch suppe von vor 2 wochen drin ist. Wie der bart aussieht juckt mich nicht. Aber gepflegt sollte er sein, ja! Nun kann man natürlich versiffte bärte schlecht verbieten.

    Habe ich mich angestellt? Ich lebe damit! Aber wenn ich die wahl habe, zwischen damit leben, und damit nicht leben, dann wähle ich. Der Entscheidung der Mehrheit muss ich mich dann fügen.

    Und da sagt man mir nach, ich sei Negativ-Denker. Wenn man meinen beitrag hier schon so negativ lesen kann, wie negativ mag man dann dir Facebook einträge lesen können, die den meisten ja so belanglos erscheinen...



  • Hi,

    na auf solche Politiker können wir doch in einem Land mit Trennung von Staat und Religion das von der Historie eher christlich geprägt ist besonders "stolz" sein 😡

    ZEIT: Steht Ihnen ein gläubiger Muslim näher als ein Atheist?

    Schavan: Ja.

    aus
    http://www.zeit.de/2011/16/C-Interview-Islamstudien

    kann man die nicht an irgend ein anderes Land verfüttern? Aber was will man schon von einer Bundesministerin für Bildung und Forschung verlangen, die keinen anderen Abshcluss als Theologie hat.

    Gruß Mümmel



  • @Sqwan:
    Leute wie du bestärken mich immer mehr in meiner Meinung, dass Demokratie keine gute Sache ist.
    Du hast vollkommen krasse menschenfeindliche Ansichten, laberst nur Müll, und fühlst dich dabei noch im Recht und als guter Christ.



  • Direkte Demokratie, durch Volksentscheide, kann gefährlich sein, wenn man ihn hört.



  • @hustebaer
    Laber lieber du nicht so einen scheiß. Was an meiner Ansicht ist Menschenfeindlich?
    Ich finde es eine Frechheit mir von dir anhören zu müssen, das ich Menschenfeindliche ansichten habe. Ich, der seine Freizeit dafür Opfert Menschen zu helfen, ohne ansehen ihrer politischen, religiösen anischten, ohne ansehen ihrer nationalität. Der sich mit zusammengeschlagenen Menschen beschäftigt, leuten die sich und mich vollkotzen. Mit Obdachlosen die mit Drogenintox in ihren eigenen exkrementen liegen. Von einem der in seiner heilen Welt lebt, und von Menschlichkeit so viel Ahnung hat, wie er in seinem Elternhaus gelernt hat.

    Vom christentum verstehst du ja doch nicht mehr als dir die wissenschaft beweisen kann...



  • hallo

    du lässt einfach die grundregeln von leben und leben lassen links liegen. dü fühlst dich gestört, also sollte man es verbieten. was ist das denn für eine logik? menschenfeindlich ist da schon nicht ganz an der wahrheit vorbei. wer mag schon burks? ich nicht, aber mich hinstellen und anderen das alles verbieten? ich weiß nicht recht. die einzige frage die für mich bleibt: hilft ein solches verbot der unterdrückung der frau entgegenzuwirken. das kann ich schlecht beantworten, wäre aber für mich ein grund ein verbot zu befürworten.

    chrische


Anmelden zum Antworten