Content vor Austausch schützen
-
Hallo,
meine Anwendung nutzt mehrere Grafiken und Sounds, die ein anderer Nutzer einfach austauschen könnte. Gibt es "einfache" Ansätze, womit ich einen solchen Austausch verhindern kann? Die Anwendung ist plattformunabhängig und reinkompilieren möchte ich die Daten auch nicht umbedingt...
-
Hallo,
z.B. Checksumme von dem Orginalbild in dein Programm einbauen und bei falscher Checksumme den Start verweigern.
-
Oder du packst die Daten in Pakete. So machen es heutige Spielehersteller auch.
-
EOutOfResources schrieb:
Oder du packst die Daten in Pakete. So machen es heutige Spielehersteller auch.
Eigentlich ist es bei heutigen Spielen eher umgekehrt. Man möchte, dass die Daten leicht veränderbar sind. Die Paketformate sind daher auch besonders änderungsfreundlich.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (auch C++0x) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
SeppJ schrieb:
Eigentlich ist es bei heutigen Spielen eher umgekehrt. Man möchte, dass die Daten leicht veränderbar sind. Die Paketformate sind daher auch besonders änderungsfreundlich.
Gut möglich. Jedoch habe ich die Methode bei dem meisten aktuellen Spielen von Ubisoft entdeckt.
-
Das schließt sich doch nicht gegenseitig aus. Wenn der Inhalt des Paketes nur geändert werden kann (Eintrag ergänzt/ersetzt/gelöscht), aber nicht gelesen, dann ist doch alles erreicht. Ich kann mir schon vorstellen, dass man mit einem Containerformat und der entsprechenden API Änderungen zulassen kann, aber Extraktion wird durch die API nicht abgedeckt, dazu wird dann eine eigene Funktion benutzt, die nicht veröffentlicht wird. Die Frage ist nur noch, wieviel Aufwand will man beim Container treiben, um den Zugriff auf den Inhalt einzuschränken.
Ooops, Frage missverstanden